Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MOVILINK Serie Handbuch Seite 52

Werbung

8
Technische Daten
8
8.1
Standard
Baudrate
Startbits
Stoppbits
Datenbits
Parität
Datenrichtung
Betriebsart
Leitungslänge
Teilnehmerzahl
8.2
8.2.1 Elektrische Spezifikation MFP
Elektronikversorgung MFP
Potentialtrennung:
Bus-Anschlußtechnik:
Schirmung:
Binäreingänge (Sensoren)
Sensorversorgung
Binärausgänge (Aktoren)
Umrichterversorgung (Kl. 15/18)
Leitungslänge RS-485
52
Technische Daten
RS-485 Schnittstelle MOVIMOT
PROFIBUS
• zwischen Logik und ankommendem/weiterführendem Busanschluß
• Logik und 24V-Versorgungsspannung
• Logik und Peripherie/MOVIMOT
Signalform
Bemessungsstrom
Spannungsfall intern
Signalpegel
Bemessungsstrom
Leckstrom
Spannungsfall intern
Bemessungsstrom
®
Grundgerät
1 Paritätsbit, ergänzend auf gerade Parität (even parity)
unidirektional
asynchron, halbduplex
max. 200m bei RS-485-Betrieb mit 9600 Baud
1 Master und max. 31 Teilnehmer (MOVIMOT
U = +24V ± 25%, I
®
je 2 Federzugklemmen für ankommende und weiterführende Buskabel
über EMV-PG-Verschraubungen
SPS-kompatibel nach EN61131-2, R
13 V...+30 V "1" = Kontakt geschlossen
-3 V...+5 V "0" = Kontakt offen
24V
nach EN 61131-2 fremdspannungs- und kurzschlußfest
DC
SPS-kompatibel nach EN61131-2, fremdspannungs- und kurzschlußfest
"0" = 0V, "1" = 24V
max. 0,2 mA
24V
nicht kurzschlußfest
DC
30m zwischen MFP und MOVIMOT ® bei getrennter Montage
®
MOVILINK
Geräteprofil / Kommunikations- und Feldbusschnittstellen
RS-485
9,6 kBaud
1 Startbit
1 Stopbit
8 Datenbits
®
mit Adr. 1 bis 15)
≤ 150 mA
E
über Optokoppler
≈ 3,0 kΩ, Abtastzeit ca. 5 ms
i
∑ 500 mA
max. 1V
500 mA
max. 3V
250mA

Werbung

loading