Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MOVILINK Serie Handbuch Seite 45

Werbung

5.3
Inbetriebnahme MOVIMOT
1.
Korrekten Anschluß des MOVIMOT
2.
RS-485 Adresse mit DIP-Schaltern S1/1 bis S1/ 4 am MOVIMOT
Es können die Adressen 1 bis 15 vergeben werden, um MOVIMOT
ern. Werkseinstellung: Adresse 0 = keine Adresse (keine Steuerung über RS-485 Schnittstelle
möglich).
Adresse
-
1
S1/1
OFF
ON
S1/2
OFF OFF
S1/3
OFF OFF OFF
S1/4
OFF OFF OFF
Bild 36: DIP-Schalter zur Einstellung der RS-485 Adresse
3.
Zwischen 4Q-Betrieb und DC-Bremsung mit DIP-Schalter S1/6 wählen:
Empfehlung: 4Q-Betrieb
4Q-Betrieb:
OFF
ON
1
4.
Maximal-Drehzahl mit Sollwertpotentiometer f1 einstellen.
5.
PG-Verschluß des Deckels (mit Dichtung) wieder einsetzen.
6.
Falls Rampe nicht über RS-485 Schnittstelle vorgegeben, gewünschte Rampenzeit mit
Schalter t1 einstellen.
Raststellungen
Rampenzeit t1 [s]
7.
Netz zuschalten
®
MOVILINK
Geräteprofil / Kommunikations- und Feldbusschnittstellen
®
+ RS-485
®
prüfen (→ Betriebsanleitung MOVIMOT
Beispiel: Adresse 1
OFF
ON
1
2
2
3
4
5
6
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
ON
OFF OFF
ON
OFF
ON
ON
ON
OFF
OFF OFF OFF OFF
2
3
4
5
6
0
1
2
0,1
0,2
0,3
0,5
®
einstellen.
®
über die RS-485 zu steu-
3
4
5
6
7
8
9
10
11
ON
OFF
ON
OFF
ON
ON
OFF OFF
ON
ON
ON
OFF OFF OFF OFF
ON
ON
ON
ON
DC-Bremsung:
OFF
ON
1
2
3
4
3
4
5
6
0,7
1
2
Integrierte RS-485
Schnittstelle
®
).
1658ADE
12
13
14
15
OFF
ON
OFF
ON
OFF OFF
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
5
6
1821ADE
f
1
1032ADE
7
8
9
10
3
5
7
10
5
45

Werbung

loading