Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MOVILINK Serie Handbuch Seite 21

Werbung

3.3
Inbetriebnahme
3.3.1 Inbetriebnahmehinweise
• Es wird empfohlen, vor Abnahme/Aufsetzen des Gehäusedeckels (MFP) die 24V-Spannungs-
versorgung abzuschalten!
• Die Busverbindung von ankommenden und weiterführenden PROFIBUS ist im Modulträger
MFZ21 integriert, so daß auch bei abgezogener Modulelektronik der PROFIBUS weiter betrieben
werden kann.
3.3.2 Ablauf der Inbetriebnahme
1. Korrekten Anschluß des MOVIMOT
(→ Kap. 3.2 / Betriebsanleitung MOVIMOT
2. RS-485-Adresse am MOVIMOT
3. Zwischen 4Q-Betrieb und DC-Bremsung mit DIP-Schalter S1/6 wählen:
Empfehlung: 4Q-Betrieb
4Q-Betrieb:
OFF
ON
1
4. Maximal-Drehzahl mit Sollwertpotentiometer f1 einstellen.
5. PG-Verschluß des Deckels (mit Dichtung) wieder einsetzen.
6. Sofern Rampe nicht über PROFIBUS-DP vorgegeben, gewünschte Rampenzeit mit Schalter t1
einstellen.
Raststellungen
Rampenzeit t1 [s]
7. PROFIBUS-Adresse an der MFP einstellen (→Kap. 3.3.3).
8. Busabschlußwiderstände auf der MFP beim letzten Busteilnehmer zuschalten
(→ Kap. 3.3.4 ).
9. Anschlußkastendeckel des MOVIMOT
10. 24V-Versorgungsspannung für die PROFIBUS-Schnittstelle MFP und MOVIMOT
Die grüne LED „RUN" der MFP muß nun leuchten und die rote LED „SYS-FAULT " erlöschen.
11. PROFIBUS-Schnittstelle MFP im DP-Master projektieren (→ Kap. 3.4).
®
MOVILINK
Geräteprofil / Kommunikations- und Feldbusschnittstellen
®
und der MFP prüfen.
®
).
®
auf Adresse 1 einstellen.
OFF
ON
1
2
3
2
3
4
5
6
0
1
2
0,1
0,2
0,3
0,5
®
und MFP-Gehäusedeckel aufsetzen und verschrauben.
4
5
6
DC-Bremsung:
OFF
ON
1
2
3
4
3
4
5
6
0,7
1
2
PROFIBUS-DP Schnittstelle
MFP
01820AXX
5
6
01821ADE
f
1
01032ADE
7
8
9
10
3
5
7
10
01688AXX
®
einschalten.
3
21

Werbung

loading