Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MOVILINK Serie Handbuch Seite 20

Werbung

PROFIBUS-DP Schnittstelle
3
MFP
3.2.5 Anschlußschaltbild
EMV-PG
A
B
Bild 16: Anschlußbild MOVIMOT
1. Sicherstellen, daß das MFP-Gehäuse mit PE verbunden ist.
2. MFP sowie MOVIMOT
3. Brücke von MOVIMOT
4. Klemme 16 der MFP mit Klemme RS+ und Klemme 17 der MFP mit Klemme RS- verbinden.
5. Bei getrennter Montage MFP/MOVIMOT
6. Ankommendes und ggf. weiterführendes PROFIBUS-DP Kabel an die MFP-Klemmen A und B
7. Schirm des PROFIBUS-Kabels mit einer EMV Metall-PG-Verschraubung am MFP-Gehäuse
8. Sensoren ggf. an die digitalen Eingangsklemmen DI 0 bis 3 anschließen.
9. Aktoren ggf. an digitalen Ausgangsklemmen DO 0 und DO 1 anschließen und die 24V-Last-
Hinweis:
Da die digitale Eingangsklemme Sollwertumschaltung f1/f2 im RS-485-Betrieb keine Funktion
besitzt, kann diese ggf. für zeitunkritische Sensorsignale verwendet werden.
Achtung:
MOVIMOT
Inbetriebnahme von MOVIMOT
20
EMV-PG
PROFIBUS-DP
®
+ MFP
®
®
-Klemme R
Metall-PG-Verschraubung am MFP-Gehäuse auflegen
anschließen.
auflegen.
spannung für die Ausgangsklemmen an Klemmen 35 und 36 bereitstellen.
®
ist nun klemmenseitig freigegeben. Schalten Sie die Netzspannung erst nach der
MFP
-
24V
DC
+
24V
DC
A
B
an 24V-Versorgung anschließen.
und L
®
: Schirm des RS-485 Kabels mit einer EMV
®
mit MFP ein, da der Antrieb sonst direkt anlaufen könnte!
®
MOVILINK
Geräteprofil / Kommunikations- und Feldbusschnittstellen
auf Klemme +24V
®
MOVIMOT
01664BXX

Werbung

loading