Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MOVILINK Serie Handbuch Seite 39

Werbung

Beispiel 3: Detaillierte Prozeßdatenbeschreibung der MFI
In diesem Beispiel erfolgt die gleiche Trennung der Prozeßdaten für MOVIMOT
im Beispiel 2. Jedes Prozeßdatenwort wird jetzt jedoch einzeln beschrieben. Somit wird die Über-
sichtlichkeit wesentlich erhöht. Der Prozeßdatenzugriff erfolgt in gleicher Weise wie in Beispiel 2.
Teilnehmer-Name
ID
®
MOVIMOT
+MFI
31
®
MOVIMOT
+MFI
3
®
MOVIMOT
+MFI
3
®
MOVIMOT
+MFI
3
®
MOVIMOT
+MFI
3
®
MOVIMOT
+MFI
3
®
MOVIMOT
+MFI
3
®
MOVIMOT
+MFI
3
®
MOVIMOT
+MFI
3
®
MOVIMOT
+MFI
3
Tabelle 16: Detaillierte Prozeßdatenbeschreibung der MFI im I
Steuerungsprogramm im Automatisierungsgerät
Beispielprogramm S5 (auf oben genannte Konfiguration abgestimmt) zur Steuerung des MOVI-
®
MOT
über I
B
(→ Kap. 7)
NTER
US
®
MOVILINK
Geräteprofil / Kommunikations- und Feldbusschnittstellen
T-Nr
Prozeßdaten-Name
1.0
MFI 21 IN
1
1.0
MFI-PE
2
1.0
MFI-PE
3
1.0
MFI-PE
1.0
MFI-DI
1.0
MFI 21 OUT
1.0
MFI-PA1
1.0
MFI-PA2
1.0
MFI-PA3
1.0
MFI-DO
NTER
I
NTER
E/A
Länge
Byte
Bit
E
64
0
0
E
16
0
0
E
16
2
0
E
16
4
0
E
8
7
0
A
64
0
0
A
16
0
0
A
16
2
0
A
16
4
0
A
8
7
0
B
-Master
US
B
-Schnittstelle MFI
US
®
und DI/DO wie
MZ
Zuordnung
P132
P134
P136
P100
P132
P134
P136
P100
4
39

Werbung

loading