Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MOVILINK Serie Handbuch Seite 27

Werbung

Diagnosemeldungen über Status- und Diagnoseanzeige der G4-Masterbaugruppen
Fehler-
Fehler-
Beschreibung
name
code (hex)
OUT1
0C8A
Fehler an der weiterführenden Schnittstelle der MFI.
Die weiterführende Schnittstelle (OUT1) wurde akti-
viert obwohl kein Teilnehmer angeschlossen bzw. im
Master konfiguriert wurde.
DEV
0C40
Fehler auf einem Teilnehmer (Device)
Der Längen-Code der angegebenen MFI stimmt nicht
mit dem Eintrag im Konfigurationsrahmen überein.
DEV
0C70
Datenübertragung wurde abgebrochen, da entweder
die Initialisierung des Supi 3 mißlungen ist oder die
MFI defekt ist. Bei Anwahl einer reservierten DIP-
Schalterstellung erscheint dieser Fehlercode ebenfalls!
PF TEN 0BB4
Fehlerhistorie der letzten zehn Peripherie-Fehler (PF).
Die MFI meldet einen Peripheriefehler, wenn ein
Mikroprozessor-Reset (aufgrund von EMV-Problemen
bzw. Hardware-Defekt) durchgeführt wurde.
Tabelle 9: Interpretation wichtiger G4-Diagnosemeldungen der MFI
Prozeßdaten-Monitoring
Befindet sich der I
NTER
der Masterbaugruppe in der Betriebsart Monitor ("MONI") die Prozeßdaten analysieren, die zwi-
schen Masterbaugruppe und MFI ausgetauscht werden. Über diesen Mechanismus kann sehr
einfach analysiert werden, welche Soll- und Istwerte zwischen Master und MFI ausgetauscht
werden. Folgendes Beispiel verdeutlicht die Nutzung dieser Monitor-Funktion.
Beispiel zum Prozeßdaten-Monitoring:
Die MFI wird mit der Konfiguration "3PD + DI/DO" betrieben. Die Adressen wurden in der Pro-
zeßdatenbeschreibung wie folgt vergeben:
Prozeß-Ausgangsdaten von I
MFI-PA 1..3:
Adresse P132...136
MFI-DO:
Adresse P100
Prozeß-Eingangsdaten von MFI an I
MFI-PE 1..3:
Adresse P132..136
MFI-DI:
Adresse P100
Über die Betriebsart "MONI" können Sie nun die MFI-Prozeßdaten wie folgt analysieren:
Bedeutung
Steuerwort 1 zum MOVIMOT
Drehzahl-Sollwert [%] zum MOVIMOT
Rampe [ms] zum MOVIMOT
Status der Digitalausgänge von MFI
Statuswort 1 von MOVIMOT
Scheinstrom-Istwert von MOVIMOT
Statuswort 2 von MOVIMOT
Status der Digitaleingänge von MFI
Tabelle 10: Anwendung des Prozeßdaten-Monitors der G4-Master bei MFI-Anschaltungen
®
MOVILINK
Geräteprofil / Kommunikations- und Feldbusschnittstellen
B
im Zustand " RUN ", können Sie über die Status- und Diagnoseanzeige
US
B
-Master an MFI (OUT):
NTER
US
B
-Master (IN):
NTER
US
Prozeßdaten-
Name
1
MFI-PA
®
2
®
MFI-PA
3
®
MFI-PA
MFI-DO
1
®
MFI-PE
2
®
MFI-PE
3
®
MFI-PE
MFI-DI
I
B
NTER
Fehlerbehebung
Prüfen Sie die Einstellung von DIP-
Schalter 6 (NEXT/END). Ist die MFI
der letze Teilnehmer, muß dieser
Schalter auf END geschaltet werden.
Prüfen Sie die Einstellung der DIP-
Schalter auf der MFI.
Prüfen Sie die Einstellung der DIP-
Schalter auf der MFI auf Gültigkeit.
Prüfen Sie die Verdrahtung und
Schirmung der MFI. Schalten Sie die
MFI erneut ein. Bei wiederholtem Auf-
treten MFI-Elektronik tauschen bzw.
SEW benachrichtigen.
Einstellung auf der Diagnoseanzeige:
Betriebsart MONI (Monitor)
Richtung
OUT
OUT
OUT
OUT
IN
IN
IN
IN
-Schnittstelle MFI
US
Adresse
132
134
136
100
132
134
136
100
4
27

Werbung

loading