Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MOVILINK Serie Handbuch Seite 44

Werbung

Integrierte RS-485
5
Schnittstelle
5.1.3 Telegramm-Bearbeitung im MOVILINK
Zum Senden und Empfangen von MOVILINK
ten sollte folgender Algorithmus zur Sicherstellung der korrekten Datenübertragung eingehalten
werden.
a) Request-Telegramm senden (z.B. Sollwerte an MOVIMOT
1) Startpause abwarten
2) Request-Telegramm an Umrichter senden
b) Response-Telegramm empfangen (Empfangsbestätigung + Istwerte von MOVIMOT
1) Innerhalb von ca. 100ms muß das Response-Telegramm empfangen werden, sonst z.B. Sende-
2) Berechnetes Blockprüfzeichen (BCC) des Response-Telegramms = empfangenes BCC ?
3) Start-Delimiter des Response-Telegramms = 1D
4) Response-Adresse = Request-Adresse ?
5) Response-PDU-Typ = Request-PDU-Typ ?
Alle Kriterien erfüllt: → Übertragung OK ! Prozeßdaten gültig!
Nun kann das nächste Request -Telegramm gesendet werden (weiter bei Punkt a).
5.2
Die integrierte RS-485 Schnittstelle der MOVIMOT
lung von bis zu 31 MOVIMOT
Netzwerk. Alle MOVIMOT
Bild 35: Anschlußbild RS485 Schnittstelle
44
(mindestens 3.44ms, bei Gruppen- oder Broadcast-Telegrammen mindestens 25ms)
wiederholung.
Anschluß der RS-485 Schnittstelle
®
verfügen über einen dynamischen Abschlußwiderstand.
RS-485 Master
1 digitaler Eingang für zeitunkritische Sensorsignale
Freigabesignal + 24V auf Kl. R
®
-Master
®
-Telegrammen in beliebigen Automatisierungsgerä-
?
hex
®
-Drehstrommotoren ermöglicht die Ankopp-
®
an ein übergeordnetes Automatisierungssystem über ein RS-485
-
24V
DC
+
und L
für RS-485-Steuerung
®
MOVILINK
Geräteprofil / Kommunikations- und Feldbusschnittstellen
®
senden)
®
MOVIMOT
®
01657BXX

Werbung

loading