Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MOVILINK Serie Handbuch Seite 35

Werbung

4.3.2 MFI DIP-Schalter einstellen
Mit den DIP-Schaltern 1..6 auf der MFI können die MOVIMOT
Betriebsart und die physikalische Ring-Weiterschaltung eingestellt werden.
Prozeßdatenbreite / Betriebsart
Die Einstellung der Prozeßdatenbreite für MOVIMOT
I
B
-Anschaltung MFI unterstützt für MOVIMOT
NTER
US
Wahlweise kann ein zusätzliches Wort zur Übertragung der digitalen I/Os über DIP-Schalter 5
(I/O) eingeschaltet werden.
NEXT/END-Schalter
Der NEXT/END-Schalter signalisiert der MFI, ob ein weiteres I
ist dieser Schalter beim Anschluß eines weiterführenden Fernbusses an den Klemmen 6 bis 10 in
die Stellung „NEXT" zu schalten. Ist die MFI das letzte Modul am I
in die Stellung „END" geschaltet werden.
Alle reservierten Schalter müssen sich in der Stellung OFF befinden. Anderenfalls erfolgt keine
Initialisierung des I
NTER
„MP_Not_Ready" (ID-Code 78hex). Die I
rungsfehler.
MFI ist letztes
I
B
-Modul,
NTER US
kein weiterführendes Buskabel
angeschlossen
Bild zeigt SEW-Auslieferungszustand:
- 3PD für MOVIMOT + 1 Wort für digitale
I/O = 64Bit Datenbreite im I
- weiteres
I
B
-Modul folgt (NEXT)
NTER US
Bild 28: DIP-Schalter der MFI
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Einstellungsvarianten der I
Schaltern 1,2 und 5.
Bild 29 : Relevante Schalter zur Einstellung der I
DIP 1:
DIP 2:
DIP 5:
0
1
2
2
+1 I/O
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
ON
ON
OFF
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
OFF
ON
ON
ON
ON
ON
Tabelle 12: Mit DIP-Schalter einstellbare Prozeßdatenkonfigurationen der MFI
®
MOVILINK
Geräteprofil / Kommunikations- und Feldbusschnittstellen
B
-Protokollchips. Die MFI meldet sich mit dem ID-Code
US
B
-Master melden in diesem Fall einen Initialisie-
NTER
US
END
NEXT
I/O
®
B
NTER US
2 1
2 0
ON
1
2
3
4
2 0
2 1
B
-Datenbreite
NTER
US
Bezeichnung
reserviert
reserviert
bei MOVIMOT
2PD
3PD
0PD + DI/DO
reserviert
bei MOVIMOT
2PD + DI/DO
2PD zum MOVIMOT
3PD + DI/DO
3PD zum MOVIMOT
®
-Prozeßdatenbreite, die MFI-
®
erfolgt mit den DIP-Schaltern 1 und 2. Die
®
die Prozeßdatenbreite 2PD und 3PD.
B
-Modul folgt. Demzufolge
NTER
US
B
, muß dieser Schalter
NTER
US
weiteres
I
B
NTER US
weiterführendes Buskabel
angeschlossen
I
B
-Abschluß
NTER US
ON = Prozeßdatenbreite + 1 für digitale I/Os
reserviert, Stellung = OFF
Prozeßdatenbreite
®
für MOVIMOT
B
-Datenbreite mit den DIP-
NTER
US
END
5
6
I/O
NEXT
Funktion
keine
®
nicht möglich
®
2PD zum MOVIMOT
®
3PD zum MOVIMOT
nur I/O
®
nicht möglich
®
+ I/O
®
+ I/O
I
B
-Schnittstelle MFI
NTER
US
-Modul folgt,
02110ADE
02111ADE
I
B
-Datenbreite
NTER
US
IB-Init-Fehler
IB-Init-Fehler
32 Bit
48 Bit
16 Bit
IB-Init-Fehler
48 Bit
64 Bit
4
35

Werbung

loading