Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MOVILINK Serie Handbuch Seite 43

Werbung

5.1.2 Beispiel-Telegramm
In diesem Beispiel erfolgt die Steuerung eines MOVIMOT
tenworte mit dem PDU-Typ 85
gangsdaten (PA) an den MOVIMOT
Eingangsdaten (PE).
Request-Telegramm von RS-485 Master an MOVIMOT
PA1:0006
Steuerwort 1 = Freigabe
hex
PA2:2000
Drehzahl [%]-Sollwert = 50%
hex
PA3:0BB8
Rampe = 3s
hex
Response-Telegramm von MOVIMOT
PE1:0206
Statuswort 1
hex
PE2:0000
Ausgangsstrom [% I
hex
PE3:0606
Statuswort 2
hex
Kodierung der Prozeßdaten (→ Kap. 6)
RS-485 Master
Idle
02
01
hex
SD1
ADR
Idle
1D
01
hex
SD1
ADR
Bild 34: Beispieltelegramm "3 PD azyklisch"
Dieses Beispiel zeigt die Übertragungsvariante azyklisch, d.h. daß keine Timeout-Überwachung im
®
MOVIMOT
aktiviert ist. Die zyklische Übertragungsvariante kann mit dem Eintrag TYP = 05
lisiert werden. In diesem Fall erwartet MOVIMOT
aktivität (Request-Telegramm der o.g. Typen), anderenfalls setzt sich das MOVIMOT
still (Time-Out-Überwachung).
®
MOVILINK
Geräteprofil / Kommunikations- und Feldbusschnittstellen
(3PD azyklisch). Der RS-485 Master sendet drei Prozeß-Aus-
hex
®
-Drehstrommotor. MOVIMOT
®
an RS-485 Master
]
N
RS-485
Prozeß-Ausgangsdaten (PA)
85
00
06
hex
hex
hex
hex
TYP
Prozeß-Eingangsdaten (PE)
85
02
06
hex
hex
hex
hex
TYP
PE1: Statuswort 1
®
nach spätestens einer Sekunde die nächste Bus-
®
-Drehstrommotors über drei Prozeßda-
®
antwortet mit drei Prozeß-
®
:
20
00
0B
hex
hex
hex
PA2: Drehzahl [%]
2000 = 50% f
hex
PA1: Steuerwort
0006 = Freigabe
hex
00
00
06
hex
hex
hex
PE2: Ausgangsstrom
Integrierte RS-485
Schnittstelle
®
MOVIMOT
B8
13
hex
hex
BCC
PA3: Rampe
0BB8 = 3s
hex
max
06
9D
hex
hex
BCC
PE3: Statuswort 2
01661BDE
rea-
hex
®
selbstätig
5
43

Werbung

loading