Herunterladen Diese Seite drucken

JMA VOLGA BIT Bedienungsanleitung Seite 41

Schlüsselkopierfräse

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
4) Maschine drehen und auf der rechten Seite abstützen, um Zugang zum unteren
Bereich der Maschine zu erhalten.
5) Unteres Schutzblech (P) ausbauen. Dazu die 8 Schrauben lösen, mit denen die
Abdeckung am Gestell befestigt ist.
6) Die drei Stecker von der Anschlussplatte (V) trennen, nachdem die jeweilige
Position notiert wurde.
7) Anschlussplatte (V) ausbauen. Dazu die 4 Schrauben (L2) lösen, mit denen die
Abdeckung am Gestell befestigt ist.
8) Der Einbau der neuen Anschlussplatte (V) erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
P
7. ABFALLENTSORGUNG
Die Abfallentsorgung muss gemäß den geltenden Bestimmungen
im Land des Benutzers erfolgen.
Der Installateur der Maschine trägt die Verantwortung der korrekten
Müllentsorgung.
7.1 SPÄNE
Späne, die beim Schlüsselkopiervorgang entstehen, sind als Sondermüll eingestuft, ähneln je-
doch dem urbanen Restmüll (RSU), wie beispielsweise Stahlwolle.
Kontaminierte Abfälle oder solche, die toxische und schädliche Stoffe enthalten, werden gemäß
den geltenden Gesetzen im Land des Benutzers als Sondermüll eingestuft.
7.2 VERPACKUNG
Das Verpackungsmaterial der Maschine besteht aus Karton, deshalb kann es als Verpackungs-
material recycelt werden. Als Restmüll ist es wie fester Hausmüll zu behandeln und darf daher
nur in speziellen Karton-Containern entsorgt werden.
Die Elemente, die die Maschine im Karton schützen, bestehen aus einem Polymermaterial, das
dem Hausmüll vergleichbar ist, sie sind daher in geeigneten Abfallentsorgungsanlagen zu
verarbeiten.
7.3 MASCHINE
Wenn die Maschine entsorgt werden muss, gehört sie zur Kategorie WEEE (Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten).
In Erfüllung der „Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)"
K
N
L2
V

Werbung

loading