Herunterladen Diese Seite drucken

JMA VOLGA BIT Bedienungsanleitung Seite 40

Schlüsselkopierfräse

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
6.5 AUSTAUSCH DES MOTORS
Der Austausch des Motors erfolgt folgendermaßen:
Maschine ausschalten und Netzkabel trennen.
1) Zahnriemen (I) ausbauen.
Die Vorgehensweise wird in anderen Kapiteln dieses
Handbuchs erklärt.
2) Unteres Schutzblech (P) ausbauen. Dazu die 8 Schrauben lösen, mit denen die
Abdeckung am Gestell befestigt ist.
3) Stromversorgungskabel des Motors trennen.
4) Motor (Z) ausbauen. Dazu die 4 Schrauben lösen, mit denen der Motorboden am
Gestell befestigt ist.
5) Riemenscheibe (Y) ausbauen. Dazu den Gewindestift (X) lösen.
6) Der Einbau des neuen Motors erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
6.6 AUSTAUSCH DER SICHERUNGEN
Sollte die Maschine bei Betätigung des Betriebsschalters sich nicht einschalten, sind
die Sicherungen zu überprüfen.
Dieser Vorgang erfolgt folgendermaßen:
Maschine ausschalten und Netzkabel trennen.
1) Mithilfe eines kleinen Schraubendrehers den Sicherungshalter (U) vom
Netzanschluss trennen.
2) Sicherungen mit einem Messgerät prüfen, da sie sich visuell im guten Zustand
befinden können, auch wenn sie elektrisch defekt sind.
3) Sofern erforderlich, die Sicherungen durch gleichwertige Sicherungen ersetzen.
K
N
O
I
J
Z
Y
P
6.7 AUSTAUSCH DER LED-LAMPEN
Der Austausch des LED-Lampen erfolgt folgendermaßen:
Maschine ausschalten und Netzkabel trennen.
1) Schlitten aus der Maschine entfernen (BIT oder für vertikale Schnitte).
2) Matte (K) aus dem oberen Bereich entfernen.
3) Motorabdeckung (N) ausbauen. Dazu die 11 Schrauben lösen, mit denen die
Abdeckung am Gestell befestigt ist.
4) Fräse (C) ausbauen.
Die Vorgehensweise wird in anderen Kapiteln dieses
Handbuchs erklärt.
5) Schutzvorrichtung (D) der Fräse ausbauen. Dazu die 3 Schrauben lösen, mit denen
die Vorrichtung am Gestell befestigt ist.
6) Die beiden Kabel des LED-Streifens (9) von der Klemmleiste trennen.
7) LED-Streifen (9) aus der Halterung, mit der er verklebt ist, lösen.
8) LED-Streifen (9) herausziehen, sodass die Kabel aus der Öffnung der Halterung
herausgezogen werden.
9) Der Einbau des neuen LED-Steifens (9) erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
X
C
9
6.8 AUSTAUSCH DER ANSCHLUSSPLATTE
Der Austausch der Anschlussplatte erfolgt folgendermaßen:
Maschine ausschalten und Netzkabel trennen.
1) Schlitten aus der Maschine entfernen (BIT oder für vertikale Schnitte).
2) Matte (K) aus dem oberen Bereich entfernen.
3) Motorabdeckung (N) ausbauen. Dazu die 11 Schrauben lösen, mit denen die
Abdeckung am Gestell befestigt ist.
K
D
U
N

Werbung

loading