Herunterladen Diese Seite drucken

Rohm RVM Originalbetriebsanleitung Seite 7

5-achs-spanner mit backenschnellwechsel

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5-Achs-Spanner auszudehnen, ist damit jedoch nicht verbunden. Der 5-
Achs-Spanner ist ausschließlich für den in der "bestimmungsgemäßen Ver-
wendung" spezifizierten Verwendungszweck gebaut. Jede darüber hinaus-
gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resul-
tierende Schäden haftet RÖHM nicht. Das Risiko hierfür trägt allein der Be-
treiber. Für Schäden und Betriebsstörungen, die durch Bedienungsfehler,
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung oder unsachgemäßer Wartung
durch nicht autorisiertes Personal entstehen, ist die Produkthaftung für Fol-
geschäden jeder Art ausgeschlossen.
RÖHM weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht von RÖHM gelieferte Er-
satz- und Verschleißteile durch RÖHM freigegeben werden müssen. RÖHM
übernimmt keine Haftung für nicht freigegebene Ersatz- und Verschleißteile.
Dies gilt sowohl für die Produkthaftung bei Folgeschäden jeder Art als auch
für die Haftung bei Sachschäden.
Jegliche eigenmächtige Umbauten, Veränderungen am 5-Achs-Spanner
und/oder Veränderung der Bedingungen sind aus Sicherheitsgründen nicht
gestattet und schließen eine Haftung seitens RÖHM für daraus resultierende
Schäden aus. Wenn Veränderungen am 5-Achs-Spanner notwendig sind
oder sich der Einsatzbereich von dem der bestimmungsgemäßen Verwen-
dung unterscheidet, muss dies in Absprache und mit ausdrücklicher Geneh-
migung von RÖHM erfolgen.
Es gelten die gesetzlichen und vertraglich vereinbarten Bedingungen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden oder Mängel
▪ verursacht durch den Betreiber durch Nichterfüllung der schriftlichen
Anweisungen von RÖHM in Bezug auf
◦ die Inbetriebnahme (z. B. mangelhafte Bau- und Montagearbeiten),
◦ den Betrieb und
◦ die Wartung der Ausrüstung (sofern diese Wartung nicht vertraglich von
RÖHM übernommen wurde).
▪ verursacht durch RÖHM unbekannte technische Betriebsbedingungen
(z. B. chemischer oder elektrolytischer Einflüsse) und/oder Maschinen-
daten.
▪ verursacht durch natürlichen Verschleiß.
▪ verursacht durch Einwirkung von höherer Gewalt.
▪ verursacht durch Fehlbedienung jeglicher Art oder verursacht durch
nicht sachgemäßen Einsatz oder Betrieb des 5-Achs-Spanners. Dazu
zählt auch die Belastung jenseits der angegebenen Belastungsgrenzen
(z. B. Drehzahl, Druck, Kraft usw.).
Dies umfasst auch Schäden,
RVM DE-EN
Zu dieser Betriebsanleitung | 1
DE
7 / 88

Werbung

loading