Herunterladen Diese Seite drucken

Rohm RVM Originalbetriebsanleitung Seite 13

5-achs-spanner mit backenschnellwechsel

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Wird der 5-Achs-Spanner außerhalb der in dieser Betriebsanleitung angege-
benen bestimmungsgemäßen Verwendung betrieben, gilt dies als nicht be-
stimmungsgemäß.
Ein über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehender Gebrauch
bringt Gefahren mit sich und ist seitens RÖHM nicht erlaubt.
Folgendes gilt als nicht bestimmungsgemäße Verwendung:
▪ Das Spannen oder Lösen bei laufender Maschinenspindel bzw. Bearbei-
tung.
▪ Die Verwendung des 5-Achs-Spanners mit fehlenden oder beschädigten
Komponenten.
▪ Das Spannen von Werkstücken mit einem nicht dazugehörigen Spann-
backensatz.
▪ Die Verwendung von defekten Backen (z. B. Risse in den Backen).
▪ Der Betrieb ohne oder bei nicht ausreichend gespanntem Werkstück.
▪ Das Spannen von elastischen Werkstücken und ungenügender Spann-
kraft.
▪ Ein einseitiges Spannen des Werkstückes.
▪ Die Innenspannung von Werkstücken.
▪ Das Spannen mit externen Antrieben bzw. Einleiten einer Betätigungs-
kraft über das max. Drehmoment hinaus.
▪ Die Verwendung des 5-Achs-Spanners in explosionsgefährdeten Berei-
chen.
▪ Die Reinigung mit Druckluft.
▪ Das direkte Richten eines Druckluft- oder Kühlmittelstrahls auf Füh-
rungsspalte oder Schmiernippel.
▪ Der Betrieb bei ungenügender Wartung.
▪ Die Verwendung von Nicht-Originalteilen als Ersatzteile.
▪ Die Verwendung des 5-Achs-Spanners als Lastaufnahmemittel.
▪ Der Betrieb außerhalb der definierten Betriebsparameter.
▪ Der Betrieb bei Drehzahl größer als 20 min
▪ Der Betrieb mit nicht vom Hersteller genehmigten Modifikationen.
▪ Mobile Anwendung, z. B. in Fahrzeugen.
▪ Privater Gebrauch.
▪ Die Montage des 5-Achs-Spanners und Einzelteile mit falschem Anzugs-
moment.
RVM DE-EN
Sicherheit | 2
-1
.
DE
13 / 88

Werbung

loading