Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Hinweise; Verhalten Im Gefahrenfall Und Bei Unfällen; Modifizieren Des 5-Achs-Spanners; Zerlegen Des 5-Achs-Spanners - Rohm RVM Originalbetriebsanleitung

5-achs-spanner mit backenschnellwechsel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 | Sicherheit
2.7

Sonstige Hinweise

2.7.1
Verhalten im Gefahrenfall und bei Unfällen
Im Gefahrenfall und bei Unfällen ist dafür zu sorgen, dass unverzüglich Ers-
te-Hilfe-Maßnahmen ergriffen werden können.
1. Maschine sofort über den Not-Halt-Taster stillsetzen.
2. Betroffenen aus dem Gefahrenbereich bringen und hinsetzen oder hin-
legen.
3. Arzt anfordern.
Ø Unfallstelle nicht verändern.
4. Erste Hilfe leisten.
Ø Blutungen stillen.
Ø Verbrennungen kühlen.
5. Alle Unfälle dem Vorgesetzten melden.
2.7.2

Modifizieren des 5-Achs-Spanners

HINWEIS:
Der 5-Achs-Spanner darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
RÖHM modifiziert werden.
2.7.3

Zerlegen des 5-Achs-Spanners

HINWEIS:
Der 5-Achs-Spanner darf nicht weiter zerlegt werden, als in dieser Betriebs-
anleitung beschrieben. Ausnahme: Nach der endgültigen Außerbetriebnah-
me muss der 5-Achs-Spanner zur Entsorgung fachgerecht zerlegt werden.
2.7.4

Kollision/Herunterfallen

HINWEIS:
Nach einer Kollision des 5-Achs-Spanners mit anderen Komponenten der
Maschine oder nach Herunterfallen muss der 5-Achs-Spanner auf Schäden
wie z. B. Risse usw. durch Fachpersonal von RÖHM überprüft werden.
18 / 88
RVM DE-EN

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis