Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfachrufnummer (Msn) Erstmals Einrichten - Swisscom Classic A27 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen

Mehrfachrufnummer (MSN) erstmals einrichten

Von Swisscom oder einem anderen Netzanbieter haben Sie bei Beauftragung des ISDN-An-
schlusses mindestens drei Rufnummern für diesen Anschluss erhalten. Diese Rufnummern kön-
nen Sie unterschiedlichen Geräten zuorden, oder bei Ihrem Classic A27
nutzern eigene Rufnummern (MSN) einrichten. In Abhängigkeit von der gerufenen Mehrfach-
rufnummer kann z.B. eine unterschiedliche Tonrufmelodie eingestellt werden.
ISDN
Das Classic A27
unterstützt drei Rufnummern (MSN).
Richten Sie keine MSN an Ihrem Telefon ein, klingelt es bei jeder der möglichen Rufnummern,
auch wenn Sie eine der Rufnummern einem anderen Gerät, z. B. einem Faxgerät, zugeteilt ha-
ben.
Um den vollen Leistungsumfang Ihres Classic A27
einen Benutzer einrichten. Dies geschieht automatisch dadurch, dass Sie eine MSN dem Telefon
vergeben. Für das Einrichten weiterer Benutzer siehe Kapitel »Weitere Einstellungen«.
Sie können eine MSN nicht mehreren Benutzern zuordnen.
Mehrfachrufnummer (MSN) bei Inbetriebnahme einrichten
Das Display zeigt: »Bitte geben Sie mindestens eine Ihrer Rufnummern (MSN) mit Bezeichnung
ein >OK<«.
Drücken Sie die OK-Taste. »MSN einstellen« erscheint.
Drücken Sie die OK-Taste erneut, im Display erscheint »MSN A«.
Mit den Pfeiltasten können Sie auf dieser Ebene zwischen drei möglichen
Mehrfachrufnummern (A, B oder C) wechseln. Gehen Sie zurück zur Anzeige
»MSN A«.
Drücken Sie die OK-Taste erneut, im Display erscheint »Nr _« mit der Eingabe-
marke.
Geben Sie über die Wähltastatur eine der Mehrfachrufnummern ein, die Ihnen
von Swisscom oder Ihrem Netzanbieter zur Verfügung gestellt wurden. Geben
Sie die Rufnummer ohne Fernkennzahl ein.
Haben Sie sich vertippt, drücken Sie die Pfeil links (<)-Taste bis die Eingabe-
marke unter dem Fehler steht. Geben Sie die richtige Ziffer ein, die falsche wird
überschrieben und drücken Sie die Pfeil rechts (>)-Taste, bis Sie wieder am Ende
Ihrer Eingabe stehen.
Drücken Sie die OK-Taste. Im Display erscheint »Name _« mit der eingegebe-
nen Rufnummer. Das Telefon befindet sich im Textmodus. Wenn Sie keinen Na-
men eingeben wollen, bleibt die aktuelle Anzeige als Name bestehen, sobald
Sie mit OK bestätigen.
Oder...
ISDN
nutzen zu können, müssen Sie mindestens
14
ISDN
unterschiedlichen Be-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis