Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ab-Einstellungen; Sprache Einstellen; Ansagetext Aufnehmen - Swisscom Aton C39 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aton_C39_DE.book Page 41 Friday, June 5, 2009 5:50 PM
13

AB-Einstellungen

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu
den verschiedenen Einstellungen des
Anrufbeantworters Ihres Telefons.
Tipp
Weitere Informationen zum Benutzen des
Anrufbeantworters finden Sie im entsprechenden
Abschnitt "15 Anrufbeantworter nutzen" dieser
Bedienungsanleitung.
13.1

Sprache einstellen

Um die Sprachausgabe wie gewünscht
einzustellen, gehen Sie wie folgt vor.
P
1. Hierfür zunächst die Taste
)
)
AB-Einstellung
auswählen
Sprachausgabe
auswählen.
!
"
2. Mit
bzw.
die jeweils gewünschte Option
auswählen.
e
3. Mit der Taste
bestätigen.
13.2

Ansagetext aufnehmen

Um einen eigenen Ansagetext für den
Anrufbeantworter aufzunehmen, gehen Sie wie
folgt vor. Sie können max. zwei Ansagetexte
aufzeichnen. Pro Ansagetext stehen Ihnen max.
drei Minuten zur Verfügung.
1. Hierfür zunächst die Taste
)
AB-Einstellung
auswählen
auswählen.
!
"
2. Mit
bzw.
nun
Ansage 1
auswählen.
e
3. Taste
drücken.
Sie hören einen Piepton, die Aufzeichnung läuft.
4. Ansage direkt in den Lautsprecher sprechen.
Um die Aufnahme abzubrechen und die Ansage
zu speichern, die Taste
drücken
Die aufgezeichnete Ansage wird daraufhin
automatisch abgespielt.
5. Zum Beenden die Taste
Tipp
Weitere Informationen dazu, wie Sie einen
Ansagetext löschen, finden Sie im Abschnitt "15.4.2
Aktuellen Ansagetext löschen". Wurde der
persönliche Ansagetext gelöscht, wird wieder die
Standardansage abgespielt.
AB-Einstellungen
P
drücken
)
Ansage aufz.
oder
Ansage 2
e
drücken.
e
drücken.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis