Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON thicknessSENSOR 10/200 Betriebsanleitung Seite 65

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
thicknessSENSOR
Einstellung der Skalierung des Analogausgangs2.
Die Standard-Skalierung ist für Abstände -MB/2 bis MB/2, für Dickenmessung 0 bis 2 MB
(MB=Messbereich), für Intensität 0 bis 100 %.
Ist der minimale und maximale Messwert ‚0', so wird die Standardskalierung verwendet.
Der minimale und maximale Messwert muss in Millimetern (Abstand/Dicke) bzw. % (In-
tensität) angegeben werden.
Der verfügbare Ausgabebereich des Analogausgangs wird dann zwischen dem mini-
malen und maximalen Messwert gespreizt. Der minimale und maximale Messwert muss
zwischen -1024.0 und 1024.0 mm liegen, vier Nachkommastellen.
Der minimale und maximale Messwert wird mit vier Nachkommastellen verarbeitet.
A 4.4.33 Befehl an angeschlossenen Sensor senden
TUNNEL1 <Kommando für Sensor 1>
Das Kommando ist in Anführungszeichen eingeschlossen und wird vom thicknessSEN-
SOR mit einem <CRLF> versehen an den angeschlossenen Sensor an Buchse Sensor
1 geschickt. Die Antwort des Sensors wird in Anführungszeichen verpackt und zurückge-
geben.
Wenn kein Prompt kommt, dann wird bis zu 15000 ms auf die Antwort gewartet und
anschließend ein Fehler zurückgegeben.
Ist kein Sensor im thicknessSENSOR erkannt worden, kommt sofort eine Fehlermeldung
zurück.
Beispiel einer Tunnelkommunikation, das Echo im Sensor ist abgeschaltet:
Kommando: TUNNEL1 „LASERPOW"<CRLF>
TUNNEL1 „LASERPOW FULL"<CRLF>->
Antwort:
Kommando: TUNNEL1 „LASERPOW FULL"<CRLF>
TUNNEL1 „<CRLF>"<CRLF>->
Antwort:
Kommando: TUNNEL1 „GETINFO"<CRLF>
TUNNEL1 „<CRLF><CRLF>Name:ILD2300<CRLF>Serial:1020004<C
Antwort:
RLF>...
"<CRLF>->
Der Befehl TUNNEL2 sendet Befehle an den angeschlossenen Sensor an der Buchse
Sensor 2.
A 4.4.34 Laserabschaltung / Lasereinschaltung
LASERPOW1 OFF|ON
Leitung für Laser ein/ausschalten. Wenn durch eine Kurzschlussbrücke zwischen Laser-
ON und GND der Laser freigegeben wird, kann er über den Befehl LASERPOW1 OFF/ON
geschaltet werden.
Der Befehl LASERPOW2 arbeitet analog und ist an den angeschlossenen Sensor an der
Buchse Sensor 2 gerichtet.
A 4.4.35 thicknessSENSOR finden
Suchen des thicknessSENSORs über das Programm sensorTOOL, siehe Kap. 6.2.2.
A 4.5
Fehlerwerte über USB
262073
USB scaling underflow
262074
USB scaling overflow
262075
Too much data for this baudrate
262079
Measure value cannot be calculated
262080
Measure value cannot be examined, global error
A 4.6
Fehlerwerte über Ethernet
7ffffff8
Measure value cannot be calculated
7ffffff7
Measure value cannot be examined, global error
Seite 65

Werbung

loading