Betrieb
i
Ist SP1 Wert > SP2 Wert, ergibt sich eine nicht invertierte Kennlinie.
(Offset = SP2 Wert -1;
Faktor = MBE / [SP1 Spreizpunkt 1 Wert - SP2 Spreizpunkt 2 Wert];
Spreizwert = Wenn MW < SP2; dann 0; sonst, wenn MW > SP1; dann MBE; sonst, (MW + Offset) * Faktor)
Ist Spreizpunkt 1 (SP1) Wert < Spreizpunkt 2 (SP2) Wert, ergibt sich eine nicht invertierte Kennlinie.
(Offset = MBE - Spreizpunkt 2 Wert;
Faktor = MBE / [Spreizpunkt 2 Wert - Spreizpunkt 1 Wert];
Spreizwert = Wenn MW ≤ SP1; dann MBE; sonst, wenn MW > SP2; dann 0; sonst, (MW + Offset-MBE) * Faktor)
MW = Messwert
MBE = Messbereichsende
5.4.7
SEN / Konfig Sensor
i
Das Menü SEN steht nur den Modellen optoCONTROL CLS1000 mit Triggerfunktion zur Verfügung.
Konfig Sensor
MENU
SEN
Abb. 39 Menü SEN / Konfig Sensor
5.4.8
INFO / Info Sensor
Das Menü INFO steht allen Modellen optoCONTROL CLS1000 zur Verfügung.
Info Sensor
MENU
INFO
Abb. 40 Menü INFO / Info Sensor
optoCONTROL CLS1000
Triggerart
5
0
SEN
0
TRG
0
Mittelung
5
0
SEN
0
AVG
0
Triggerart
SEN
TF
Preset
INFO
PRST
6
0
0
0
Firmware
INFO
FW
Werte:
-OFF: Kein ext. Trigger
5
-POS: Steigende Flanke
TRG
1
-NEG: Fallende Flanke
0
Wert
-HIGH: Int. Trigger bei High
0
-LOW: Int. Trigger bei Low
Werte:
5
1 (=OFF) / 2 / 5 / 10 / 20 /
AVG
2
50 / 75 / 100 / 200 / 500 /
0
Wert
1000 / 2000 [Werte]
0
Werte:
5
TF
3
0
Wert
0
Werte:
6
1
PRST
0
Wert
0
Firmware
6
2
FW
0
Wert
0
0 ... 9
Seite 41