Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
thicknessSENSOR
A 4.4.25 Datenauswahl für Ethernet
OUT_ETH NONE|([SENSOR1VALUE][SENSOR1INTENSITY][SENSOR1SHUTTER][SENSOR-
1REFLECTIVITY][SENSOR2VALUE][SENSOR2INTENSITY][SENSOR2SHUTTER][SENSOR-
2REFLECTIVITY][C-BOXVALUE][C-BOXCOUNTER][C-BOXTIMESTAMP][C-BOXDIGITAL])
Einstellung, welche Werte über Ethernet ausgeben werden sollen.
- NONE: Keine Ausgabe eines Abstandes
- SENSOR1VALUE: Messwert des Sensor 1
- SENSOR1INTENSITY: Intensität des Sensor 1
- SENSOR1SHUTTER: Belichtungszeit des Sensor 1
- SENSOR1REFLECTIVITY: Reflektivität des Sensor 1
- SENSOR2VALUE: Messwert des Sensor 2
- SENSOR2INTENSITY: Intensität des Sensor 2
- SENSOR2SHUTTER: Belichtungszeit des Sensor 2
- SENSOR2REFLECTIVITY: Reflektivität des Sensor 2
- C-BOXVALUE: Berechneter Wert des thicknessSENSORs
- C-BOXCOUNTER: Zählerwert des thicknessSENSORs
- C-BOXTIMESTAMP: Zeitstempel des thicknessSENSORs
- C-BOXDIGITAL: Digitaleingänge/-ausgänge des thicknessSENSORs
A 4.4.26 Funktionsauswahl Multifunktionseingang
MFIFUNC NONE|MASTER|SENSOR1|SENSOR2|SENSOR12 LLL|HLL
Funktion des Multifunktionseingangs, entweder Mastern oder auf einen oder beide
Multifunktionsausgänge (Sensor) ausgeben.
- NONE -> Keine Funktion
- MASTER -> C-Box Mastern
- SENSOR1 -> Multifunktionsausgang für Sensor 1
- SENSOR2 -> Multifunktionsausgang für Sensor 2
- SENSOR12 -> Multifunktionsausgang für Sensor 1 und 2
- LLL -> Low Level Logic Eingang
- HLL -> High Level Logic Eingang
A 4.4.27 Fehlerausgang aktivieren, Schaltausgang 1
ERROROUT1 SENSOR1ERROROUT1|SENSOR1ERROROUT2|SENSOR2ERROROUT1|SENSOR2ER
ROROUT2|SENSOR1VALUE|SENSOR1INTENSITY|SENSOR1SHUTTER|SENSOR1REFLECTIVI
TY|SENSOR2VALUE|SENSOR2INTENSITY|SENSOR2SHUTTER|SENSOR2REFLECTIVITY|C-
BOXVALUE|LOW|HIGH
Signalquelle für den Schaltausgang 1 (zur Peripherie) auswählen.
Die ersten vier schalten nur je einen Fehlerausgang der Sensoren durch.
Die nächsten neun Überwachen Werte vom
Die letzten beiden schalten den Ausgang per Kommando auf einen Pegel.
A 4.4.28 Fehlerausgang aktivieren, Schaltausgang 2
ERROROUT2 SENSOR1ERROROUT1|SENSOR1ERROROUT2|SENSOR2ERROROUT1|SENSOR2ER
ROROUT2|SENSOR1VALUE|SENSOR1INTENSITY|SENSOR1SHUTTER|SENSOR1REFLECTIVI
TY|SENSOR2VALUE|SENSOR2INTENSITY|SENSOR2SHUTTER|SENSOR2REFLECTIVITY|C-
BOXVALUE|LOW|HIGH
Signalquelle für den Schaltausgang 2 (zur Peripherie) auswählen.
Die ersten vier schalten nur je einen Fehlerausgang der Sensoren durch.
Die nächsten neun Überwachen Werte von den Sensoren bzw. des thicknessSENSORs.
Die letzten beiden schalten den Ausgang per Kommando auf einen Pegel.
thicknessSENSORS.
Seite 63