Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON thicknessSENSOR 10/200 Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

Funktionsprinzip
VORSICHT
Laserstrahlung. Irritation
oder Verletzung der Au-
gen möglich. Schließen
Sie die Augen oder wen-
den Sie sich sofort ab,
falls die Laserstrahlung
ins Auge trifft.
thicknessSENSOR
3.2
Sensoren
Die beiden Lasersensoren messen berührungslos die Dicke der Bänder, während diese
zwischen den beiden Ober-und Untergurten der Messmaschine vorbeilaufen, siehe
4.
i
Eine Luftspülung an den Sensoren verringert Ablagerungen von Staub usw. an den
Glasscheiben für den Laser und den Empfänger.
Abb. 7 Untergurt mit Lasersensor
3.3
Kalibriertarget
Für eine Referenzmessung wird ein Kalibriertarget verwendet, um Abweichungen zu
erfassen. Das Kalibriertarget ist 3,0 mm dick und wird bei Bedarf an den Obergurt ein-
gehängt und ragt in den Messspalt des Sensors. Nach der Referenzmessung muss das
Kalibriertarget wieder entfernt werden.
Abb. 8 Kalibriertarget am Obergurt
i
Eine Kalibriermessung ist nach Temperaturschwankungen, einer mechanischen Er-
schütterung des thicknessSENSORs oder nach Wechsel des Messobjektmaterials
empfehlenswert.
Laserstrahlaustritt
Kalibriertarget
Abb.
Seite 9

Werbung

loading