Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON thicknessSENSOR 10/200 Betriebsanleitung Seite 64

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
thicknessSENSOR
A 4.4.29 Grenzwerte
ERRORLIMIT1 <Unterer Grenzwert><Oberer Grenzwert>
Wenn mittels ERROROUT1 ein Messwert bzw. berechneter Wert überwacht werden soll,
können hier die Grenzen eingestellt werden.
Der minimale und maximale Messwert wird mit vier Nachkommastellen verarbeitet.
ERRORLIMIT2 <Unterer Grenzwert><Oberer Grenzwert>
Wenn mittels ERROROUT2 ein Messwert bzw. berechneter Wert überwacht werden soll,
können hier die Grenzen eingestellt werden.
Der minimale und maximale Messwert wird mit vier Nachkommastellen verarbeitet.
A 4.4.30 Datenauswahl
ANALOGOUT1 SENSOR1VALUE|SENSOR1INTENSITY|SENSOR1SHUTTER|SENSOR1REFLECTI
VITY|SENSOR2VALUE|SENSOR2INTENSITY|SENSOR2SHUTTER|SENSOR2REFLECTIVITY|C
-BOXVALUE|FIXED [Wert]
Auswahl des Signals, das über den Analogausgang1 ausgegeben werden soll.
Bei FIXED wird der Spannungs-/Stromwert mit vier Nachkommastellen angegeben.
ANALOGOUT2 SENSOR1VALUE|SENSOR1INTENSITY|SENSOR1SHUTTER|SENSOR1REFLECTI
VITY|SENSOR2VALUE|SENSOR2INTENSITY|SENSOR2SHUTTER|SENSOR2REFLECTIVITY|C
-BOXVALUE|FIXED [Wert]
Auswahl des Signals, das über den Analogausgang2 ausgegeben werden soll.
Bei FIXED wird der Spannungs-/Stromwert mit vier Nachkommastellen angegeben.
A 4.4.31 Ausgabebereich
ANALOGRANGE1 NONE|0-5V|0-10V|-5-5V|-10-10V|4-20mA
- NONE: Keine Analogausgabe (inaktiv)
- 0 - 5 V: Der Analogausgang1 gibt eine Spannung von 0 bis 5 Volt aus.
- 0 - 10 V: Der Analogausgang1 gibt eine Spannung von 0 bis 10 Volt aus.
- -5 - 5 V: Der Analogausgang1 gibt eine Spannung von -5 bis 5 Volt aus.
- -10 - 10 V: Der Analogausgang1 gibt eine Spannung von -10 bis 10 Volt aus.
- 4 - 20 mA: Der Analogausgang1 gibt eine Stromstärke von 4 bis 20 Milliampere aus.
ANALOGRANGE2 NONE|0-5V|0-10V|-5-5V|-10-10V|4-20mA
- NONE: Keine Analogausgabe (inaktiv)
- 0 - 5 V: Der Analogausgang2 gibt eine Spannung von 0 bis 5 Volt aus.
- 0 - 10 V: Der Analogausgang2 gibt eine Spannung von 0 bis 10 Volt aus.
- -5 - 5 V: Der Analogausgang2 gibt eine Spannung von -5 bis 5 Volt aus.
- -10 - 10 V: Der Analogausgang2 gibt eine Spannung von -10 bis 10 Volt aus.
- 4 - 20 mA: Der Analogausgang2 gibt eine Stromstärke von 4 bis 20 Milliampere aus.
A 4.4.32 Zweipunktskalierung
ANALOGSCALE1 STANDARD|(TWOPOINT <Minimaler Messwert> <Maximaler Mess-
wert>)
Einstellung der Skalierung des Analogausgangs1.
Die Standard-Skalierung ist für Abstände -MB/2 bis MB/2, für Dickenmessung 0 bis 2 MB
(MB=Messbereich), für Intensität 0 bis 100 %.
Ist der minimale und maximale Messwert ‚0', so wird die Standardskalierung verwendet.
Der minimale und maximale Messwert muss in Millimetern (Abstand/Dicke) bzw. % (Intensität)
angegeben werden.
Der verfügbare Ausgabebereich des Analogausgangs wird dann zwischen dem minimalen und
maximalen Messwert gespreizt. Der minimale und maximale Messwert muss zwischen -1024.0 und
1024.0 mm liegen, vier Nachkommastellen.
Der minimale und maximale Messwert wird mit vier Nachkommastellen verarbeitet.
ANALOGSCALE2 STANDARD|(TWOPOINT <Minimaler Messwert> <Maximaler Mess-
wert>)
Seite 64

Werbung

loading