Betrieb
Grau hinterlegte
Felder erfordern
eine Auswahl.
Dunkel umrandete
Felder erfordern
Wert
die Angabe eines
Wertes.
thicknessSENSOR
Abb. 40 Ausschnitt Drop Down-Menü Analogausgang - Ausgabebereich
Im Menü Einstellungen > Analogausgänge > Analogausgang > Skalierung
können Sie zwischen Standardskalierung oder Zweipunktskalierung wählen,
siehe
Abb.
41.
Abb. 41 Ausschnitt Drop Down-Menü Analogausgang - Skalierung
Analog-
Ausgabesig-
ausgang
nal
1
1/2
Ausgabebe-
reich
Skalierung
Zweipunkt-
skalierung
(Verschie-
bung und
Faktor)
1) Es kann nur ein Messwert übertragen werden.
Fester Ausgabewert
Ausgabe-
wert
Sensor 1/2: Messwert
Sensor 1/2: Intensität
Sensor 1/2: Belichtungszeit
Sensor 1/2: Reflektivität
thicknessSENSOR: Messwert
Inaktiv / 0V ... 5V / 0V ... 10V / -5V ... 5V /
-10V ... 10V / 4mA ... 20mA
Standardskalierung
Zweipunktskalierung
Bereichsanfang in
Wert
mm
Bereichsende in
Wert
mm
Min
Datenquelle kann
ein Sensorsignal,
bis
das Ergebnis der
Max -
C-Box/2A des
Wert
thicknessSEN-
in V
SORs oder ein fes-
bzw.
ter Wert innerhalb
mA
des Ausgabebe-
reichs sein.
Spezifikation des
Analogausgan-
ges, Strom oder
Spannung mit
auswählbarem
Wertebereich.
Bei der Stan-
dardskalierung
wird der ganze
Messbereich
des Sensors/
Controllers aus-
gegeben.
Die Zweipunkt-
skalierung erfor-
dert die Angabe
von Bereichsan-
fang und -ende;
Wertebereich:
von -1024 bis
1024 mm.
Seite 36