Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON thicknessSENSOR 10/200 Betriebsanleitung Seite 54

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
thicknessSENSOR
A 4
ASCII-Kommunikation mit Sensor
A 4.1
Allgemein
Die ASCII-Befehle können über die Schnittstellen USB oder Ethernet an den thickness-
SENSOR gesendet werden. Alle Befehle, Eingaben und Fehlermeldungen erfolgen in
Englisch. Ein Befehl besteht immer aus dem Befehlsnamen und Null oder mehreren
Parametern, die durch Leerzeichen getrennt sind und mit CR LF (entspricht \r\n) abge-
schlossen werden.
Das Echo ist immer aktiv, d. h.:
- Bei einem Kommando zum Setzen von Parametern kommt als Antwort erst der Kom-
mandoname und anschließend OK bzw. Fehler und schließlich der Prompt zurück.
- Bei einem Kommando zum Lesen von Parametern kommt als Antwort erst der Kom-
mandoname und anschließend der Parameterwert und schließlich der Prompt zurück.
- Bei einem Kommando mit mehrzeiliger Antwort kommt als Antwort erst der Komman-
doname und in den nächsten Zeilen die Parameter zurück.
A 4.2
Datenprotokoll
Alle zur gleichen Zeit auszugebenden Werte, werden für eine Übertragung zu einem
Frame zusammengefasst. Maximal sind 12 Werte/Frame möglich. Die Messwerte werden
über TCP/IP mit 32 Bit und USB mit maximal 18 Datenbit übertragen.
Struktur eines Messwert-Frames:
- Sensor 1 Value
- Sensor 1 Intensity
- Sensor 1 Shutter
- Sensor 1 Reflectifity
- Sensor 2 Value
- Sensor 2 Intensity
- Sensor 2 Shutter
- Sensor 2 Reflectifity
- C-Box Value
- C-Box Counter
- C-Box Timestamp
- C-Box Digital
Bei der Ethernet-Übertragung wird bei jedem Paket ein Header und anschließend eine
Folge von Datenframes übertragen.
Der Header besteht aus:
- Präambel (32 Bit): MEAS
- Artikelnr (32 Bit)
- Seriennr (32 Bit)
- Flags1 (32 Bit), siehe
- Flags2 (32 Bit), siehe
- Bytes per Frame (16 Bit) / Anzahl Frames im Paket (16 Bit)
- Framezähler (32 Bit)
Die Datenframes im Paket sind immer komplett (es kann also kein Frame auf mehrere
Pakete verteilt sein) Jeder Frame besteht aus seinen gewählten Messwerten (bis zu 12).
Jeder Messwert hat wiederum 32 Bit.
Abb. 53
Abb.
54, momentan ohne Funktion
Seite 54

Werbung

loading