Bedienung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Seite 56
6.2
Aufnehmen eines Passagiers oder ei-
nes unbesetzten Rollstuhls
HINWEIS
Falls Sie den EasyPull 2.0 zum ersten Mal benutzen oder falls Sie einen
anderen Rollstuhl benutzen als bei der vorhergehenden Fahrt:
Führen Sie eine Inbetriebnahme mit Rollstuhl aus (siehe Abschnitt 5.2,
Seite 44).
WARNUNG
Verletzungsgefahr und Gefahr von Sachschäden beim Aufnehmen ei-
nes Passagiers oder eines unbesetzten Rollstuhls.
Beim Hineinziehen eines Passagiers oder eines unbesetzten Roll-
stuhls in das Fahrzeug können unkontrollierte Bewegungen des Roll-
stuhls zu Verletzungen und Sachschäden führen.
Deshalb:
Führen Sie den Passagier im Rollstuhl oder den unbesetzten Roll-
stuhl beim Aufnehmen in das Fahrzeug von Hand bis zum Errei-
chen der Endposition.
Lassen Sie den Rollstuhl ausschließlich vorwärts gerichtet in das
Fahrzeug einziehen.
Stellen Sie das Fahrzeug an einer geeigneten und sicheren Stelle
ab.
Die Stelle muss eben, waagerecht und befestigt sein.
Betätigen Sie die Feststellbremse des Fahrzeugs.
Stellen Sie den Motor des Fahrzeugs aus.
Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
Öffnen Sie die Hecktüren oder die Heckklappe.
Bereiten Sie das Fahrzeug und dessen Rampe für die Aufnahme
des Rollstuhls vor.
Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse die Bewegung des Roll-
stuhls behindern.
Schieben oder fahren Sie den Rollstuhl vorwärts gerichtet in Fahrt-
richtung an die Rampe.
EasyPull 2.0