ACHTUNG
Gefahr von Sachschäden während der Montagearbeit.
Bei unsachgemäßer Durchführung der Montage können Sachschäden
entstehen.
Deshalb:
Lesen Sie dieses Montagekapitel vollständig durch, so dass Sie alle
Arbeitsschritte kennenlernen.
Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen.
Klemmen Sie den Minuspol der Fahrzeugbatterie und der Zusatz-
batterie ab.
Bocken Sie das Fahrzeug für Arbeiten unter dem Fahrzeug auf ei-
ner Hebebühne auf.
Beginnen Sie erst dann mit der Montage.
ACHTUNG
Gefahr von Sachschäden am Steuergerät.
Das Steuergerät kann beim An- oder Abklemmen der Fahrzeugbatte-
rie oder der Stromversorgungskabel am Steuergerät beschädigt wer-
den, wenn zu diesem Zeitpunkt der Positionsschalter der Rampe oder
der Türkontaktschalter nicht betätigt ist.
Deshalb:
Schließen Sie die Heckklappe oder die Hecktüren, bevor Sie die
Fahrzeugbatterie an- oder abklemmen.
Klemmen Sie vor allen Arbeiten an der elektrischen Anlage des
EasyPull 2.0 die Fahrzeugbatterie ab.
ACHTUNG
Gefahr von Sachschäden durch Korrosion beim Betrieb des Fahr-
zeugs.
Fehlerhaft ausgeführte Korrosionsschutzarbeiten können zu vorzeiti-
ger Korrosion am Fahrzeug führen.
Deshalb, nach allen Karosseriearbeiten:
Entgraten Sie alle Kanten.
Entfernen Sie alle Bohr-, Säge- und Schleifspäne.
Grundieren und lackieren Sie alle blanken Teile.
Führen Sie Korrosionsschutzmaßnahmen am Unterboden und an
Rahmenteilen aus.
EasyPull 2.0
Montage
Seite 25
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15