Herunterladen Diese Seite drucken

AMF-BRUNS EASYPULL 2.0 Bedienungsanleitung Seite 51

Werbung

5.3
Für Hinweise zur Außerbetriebnahme: siehe Kapitel 8, Seite 70.
ACHTUNG
Gefahr von Sachschäden am Steuergerät.
Das Steuergerät kann beim An- oder Abklemmen der Fahrzeugbatte-
rie oder der Stromversorgungskabel am Steuergerät beschädigt wer-
den, wenn zu diesem Zeitpunkt der Positionsschalter der Rampe oder
der Türkontaktschalter nicht betätigt ist.
Deshalb:
Schließen Sie die Heckklappe oder die Hecktüren, bevor Sie die
Fahrzeugbatterie an- oder abklemmen.
Klemmen Sie vor allen Arbeiten an der elektrischen Anlage des
EasyPull 2.0 die Fahrzeugbatterie ab.
 Betätigen Sie die Feststellbremse des Fahrzeugs.
 Stellen Sie den Motor des Fahrzeugs aus.
 Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
 Schließen Sie die Hecktüren oder die Heckklappe des Fahrzeugs.
 Klemmen Sie den Minuspol der Fahrzeugbatterie ab.
 Klemmen Sie den Minuspol der Zusatzbatterie ab, falls vorhanden.
 Öffnen Sie die Kappe des Sicherungshalters (siehe Abbildung 8,
Seite 34).
 Setzen Sie die 30-A-Sicherung ein.
 Befestigen Sie die Sicherung mit den zugehörigen Muttern.
 Drehen Sie die Muttern fest.
 Schließen Sie die Kappe des Sicherungshalters.
 Schließen Sie die Hecktüren oder die Heckklappe des Fahrzeugs.
 Schließen Sie den Minuspol der Zusatzbatterie wieder an, falls vor-
handen.
 Schließen Sie den Minuspol der Fahrzeugbatterie wieder an.
 Verbinden Sie die Fernbedienung mit dem Steuergerät, falls nötig
(siehe Abschnitt 10.5, Seite 76).
EasyPull 2.0
Wiederinbetriebnahme
Inbetriebnahme
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Seite 51

Werbung

loading