Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AMF-BRUNS EASYPULL 2.0 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Verstellen Sie beide Magnete so weit wie möglich in Richtung der
Gurtschlösser (siehe Abbildung 15).
 Drücken und halten Sie Taste „2" der Fernbedienung.
Ein Intervall-Piepton erklingt.
Der EasyPull 2.0 zieht die Gurte in das Fahrzeug.
 Halten Sie die Gurte auf Spannung, während sie eingezogen wer-
den.
Stellen Sie dabei sicher, dass die Gurte nicht verdreht sind und sich
nicht kreuzen.
Die Winde hält an und verriegelt, sobald sich mindestens ein Magnet
am Windengehäuse befindet.
Ein Dauer-Piepton erklingt.
 Lassen Sie Taste „2" los.
Der Dauer-Piepton verstummt.
 Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse, falls der EasyPull 2.0
nicht funktioniert, wie in diesem Abschnitt beschrieben.
 Führen Sie die Inbetriebnahme mit Rollstuhl durch (siehe Ab-
schnitt 5.2, Seite 44).
 Lassen Sie die sachgerechte Montage und die Wirksamkeit der
Schutzeinrichtungen des EasyPull 2.0 durch einen Sachverständi-
gen prüfen.
 Lassen Sie die festgestellte Betriebssicherheit des EasyPull 2.0
durch einen Sachverständigen im Prüfbuch eintragen (siehe Kapi-
tel 12, Seite 79).
EasyPull 2.0
Inbetriebnahme
Abbildung 13: Magnet am Gurtschloss
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis