Der Rollstuhl steht jetzt noch außerhalb des Fahrzeugs und noch nicht
auf der Rampe.
Betätigen Sie die Feststellbremse des Rollstuhls.
Schalten Sie den Antrieb eines Elektrorollstuhls aus.
Entkoppeln Sie den Antrieb eines Elektrorollstuhls.
Nehmen Sie die Gurte des EasyPull 2.0.
Drücken und halten Sie an der Fernbedienung Taste „3" für schnel-
les Abrollen der Gurte.
Ein Intervall-Piepton erklingt.
Ziehen Sie die Gurte bis zum Rollstuhl heraus.
Lassen Sie die Taste los.
Der Intervall-Piepton verstummt.
HINWEIS
Informieren Sie sich über die vom Rollstuhlhersteller vorgegebenen
Befestigungspunkte, wenn keine AMF-Bruns Kraftknotenadapter vor-
handen sind. Diese müssen der Norm ISO 7176-19 entsprechen.
Befestigen Sie die Gurte an den beiden dafür vorgesehenen vor-
deren Befestigungspunkten des Rollstuhls.
Stellen Sie dabei sicher, dass die Gurte nicht verdreht sind und sich
nicht kreuzen.
Befestigen Sie dazu die Gurtschlaufen oder die Haken an den
AMF-Bruns Kraftknotenadaptern, falls diese am Rollstuhl vorhan-
den sind (siehe Abbildung 14, Seite 46).
oder
Befestigen Sie dazu die Gurtschlaufen oder die Haken an den
durch den Rollstuhlhersteller vorgegebenen Befestigungspunkten,
wenn keine AMF-Bruns Kraftknotenadapter am Rollstuhl vorhan-
den sind (siehe Abbildung 15, Seite 46).
Stellen Sie sich hinter den Rollstuhl und halten Sie ihn fest.
Lösen Sie die Feststellbremse des Rollstuhls.
EasyPull 2.0
Bedienung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Seite 57