Herunterladen Diese Seite drucken

AMF-BRUNS EASYPULL 2.0 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Sicherheit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Seite 10
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit des EasyPull 2.0 ist nur bei bestimmungsgemä-
ßer Verwendung gewährleistet. Deshalb darf er nur für seine bestim-
mungsgemäße Verwendung eingesetzt werden.
Die bestimmungsgemäße Verwendung liegt nur dann vor, wenn der
EasyPull 2.0 dazu verwendet wird, Personen, die in einem Rollstuhl
sitzen, oder unbesetzte Rollstühle in ein Behindertentransportfahr-
zeug hineinzuziehen. Die Bedienung des EasyPull 2.0 erfolgt dabei
durch eine Begleitperson, die den Rollstuhl beim Hineinziehen führt.
Das Fahrzeug muss zu diesem Zweck mit einer Rampe ausgestattet
sein. Der EasyPull 2.0 sichert den Rollstuhl von vorne. Für den Trans-
port muss der Rollstuhl von hinten mit weiteren Gurten gesichert sein.
Rollstühle müssen über die nötige Ausstattung zur Befestigung der
Rückhaltesysteme verfügen. Rollstühle, die zur Personenbeförderung
in Fahrzeugen genutzt werden, müssen der ISO 7176-19 entsprechen.
Der Passagier im Rollstuhl muss mit eigenen Sicherungssystemen ge-
sichert sein.
Auch die Beachtung aller Angaben in der Bedienungsanleitung gehört
zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
WARNUNG
Wird der EasyPull 2.0 für eine andere als die oben beschriebene Ver-
wendung eingesetzt, können für Menschen gefährliche Situationen
entstehen oder Sachschäden auftreten.
Deshalb:
Verwenden Sie den EasyPull 2.0 nur bestimmungsgemäß.
Beachten Sie stets alle Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
Unterlassen Sie insbesondere die in Abschnitt 1.2, Seite 11, aufge-
führten Verwendungen des EasyPull 2.0. Diese gelten als bestim-
mungswidrig.
EasyPull 2.0

Werbung

loading