Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarbayer SB4.0 Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
13. Der Abgaswärmetauscher und die Turbulatoren sind ge-
reinigt.
14. Die Rücklaufanhebung liefert zuverlässig eine Kessel-
Rücklauftemperatur von 70 ±3 °C. Dies dient unter ande-
rem dazu, Kessel-Vorlauftemperaturen von ca. 80 ±3 °C
zu erreichen. In diesem Temperaturbereich und bei Kes-
Versuchreihe Düsen
sel-Nennleistung, befindet sich der Kessel im günstigs-
(genommenes Material: Gusseisen)
ten Betriebszustand (Abgaswerte, Wirkungsgrad, ...).
2,00
1,80
1,60
1,40
1,20
1,00
0,80
0,60
0,40
0,20
0,00
Dieses Beispiel-Messprotokoll zeigt die Heizphase. Wie aus dem Diagramm ersichtlich ist der Kohlenmonoxidanteil während der
Heizphase am niedrigsten.
58
Messprotokoll HVS LC 40kW
(vom 09.09.2011)
Messprotokoll HVS LC, 40 kW
Grenzwerte ab 2017
Solarbayer Mittelwert
Brenndauer in [h]
CO in [g/m³]
CO ab 2017 [g/m³]
Holzvergaserkessel HVS
15. Die HVS-Regelung ist auf die Solarbayer-Standardein-
stellungen eingestellt, siehe Kapitel: [Betrieb] Wichtige
Grundparameter (je nach örtlichen Gegebenheiten kön-
nen in Einzelfällen auch zum Teil abweichende Einstel-
lungen nötig sein.)
Solarbayer Mittelwert [g/m³]
© Solarbayer GmbH [AK4005 – 240226]
1/1
Prüfer:        Michael Koller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ak4005sAk4005lsu

Inhaltsverzeichnis