Holzvergaserkessel HVS
4.12
Abgaszuggebläse (optionales Zubehör)
Um den Rauchabzug während
des Nachlegens von Brennholz
zu unterstützen, kann ein Abgas-
zuggebläse nachgerüstet wer-
den. Bei geöffneter Füllraumtüre
wird dadurch der Rauchaustritt
minimiert.
Das
Abgaszuggebläse
direkt an die HVS-Steuerung
(Steuerplatine) angeschlossen,
siehe Kapitel: [Montage] Elektro-
schaltplan
Der Betrieb des Abgaszuggebläses wird im Display durch eine
rotierende Linie angezeigt.
i
Technische Informationen und Montagehinweise lie-
gen dem Produkt bei, bzw. stehen zum Download zur
Verfügung: www.solarbayer.de
© Solarbayer GmbH [AK4005 – 240226]
wird
!
Bei Betrieb mit einem Abgaszuggebläse muss
die Funktion in der Regelung aktiviert werden!
Siehe Kapitel: [Betrieb] Fachmannmenü (2.5:
Konfiguration).
4.13
Elektroanschluss
Die Vorschriften und Bestimmungen des VDE und der
örtlichen Energieversorgungsunternehmen sind zu be-
achten.
Der Anschluss muss durch eine berechtigte Elektrofach-
kraft erfolgen.
Geräte vor dem Öffnen stromlos machen!
Berühren Sie niemals unter Strom stehende Bauteile, es
besteht Lebensgefahr!
Der Kessel ist werkseitig mit einem Netzkabel mit Schu-
kostecker ausgerüstet.
!
Bauseitig anzuschließen sind folgende Kompo-
nenten:
Kesselkreispumpe (original Solarbayer-Rück-
laufanhebungen) – Kabel 3x 1,5 mm²
Abgaszuggebläse (optional) – Kabel 3x 1,5 mm²
r
Vor dem Öffnen des Reglergehäuses Netzstecker
ziehen.
Berühren Sie niemals unter Strom stehende Bau-
teile – es besteht Lebensgefahr!
Betriebsanleitung
15