Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Multi Vision 2010TC Gebrauchsanweisung Seite 15

Werbung

8 Wartung
Der Messumformer ist wartungsfrei.
Es genügt, wenn das Ausgangssignal in bestimmten Zeitinterval-
len - abhängig von den Betriebsbedingungen - nach Abschnitt "7
Bedienung" überprüft wird.
Ist mit Ablagerung im Messwerk zu rechnen, so sollte das Mess-
werk ebenfalls in bestimmten Zeitintervallen - abhängig von den
Betriebsbedingungen - gereinigt werden. Vorzugsweise ist die
Reinigung in der Werkstatt vorzunehmen.
Defekte Messumformer / Baugruppen entsprechend "Ersatzteile
Listenblatt" austauschen.
Demontage / Montage der Prozessflansche
Sind an dem Messwerk Druckfühler angebaut, so dürfen die Pro-
zessflansche nicht demontiert werden!
1. Prozessflanschschrauben über Kreuz lösen.
(Außensechskant, SW 13mm)
2. Prozessflansche vorsichtig abnehmen, damit die Trennmem-
branen nicht beschädigt werden.
3. Mit einer weichen Bürste und einem geeigneten Lösungsmittel
Trennmembranen und ggf. Prozessflansche reinigen.
Keine scharfen oder spitzen Werkzeuge benutzen!
4. Neue Prozessflansch-O-Ringe (Teileliste 15-9.01)
in die Prozessflansche einlegen.
5. Prozessflansche auf die Messzelle aufsetzen. Vorsicht, Trenn-
membranen nicht beschädigen.
Hinweis: Die Flanschflächen der beiden Prozessflansche
Bild 19. Explosionszeichnung
08.2001
müssen in einer Ebene und rechtwinklig zum Elektronikge-
häuse liegen.
6. Prozessflanschschraubengewinde auf Leichtgängigkeit prü-
fen: Mutter von Hand bis zum Schraubenkopf drehen. Ist das
nicht möglich, neue Schrauben und Muttern verwenden (Teile-
liste 15-9.01).
7. Schraubengewinde und Auflageflächen der Schraubverbin-
dung schmieren, z.B. mit "Anti-Seize AS 040 P" (Lieferant:
P.W. Weidling & Sohn GmbH & Co. KG, D-Münster).
Bei Sauberkeitsstufe entsprechende Vorschriften z.B. DIN
25410 beachten!
8. Für 2010TC mit Messbereichen ³ 60mbar
Die Prozessflanschschrauben bzw. Muttern zunächst mit dem
Fügemoment M
mentschlüssels über Kreuz anziehen.
Das vollständige Anziehen geschieht dann, indem jede
Schraube bzw. Mutter über Kreuz um den Anzugsdrehwinkel
a
= 180 °, aufgeteilt in zwei Schritten von je 90 °, weiterge-
A
dreht wird.
9. Für 2010TC mit Messbereich 10mbar
Die Prozessflanschschrauben mit einem Drehmomentschlüs-
sel abwechselnd in zwei Schritten und über Kreuz anziehen.
Anzugsmoment M
10. Dichtheit prüfen.
Mit max. 1,3 x PN (bar) abdrücken, wobei der Druck gleichzei-
tig auf beide Messwerkseiten zu geben ist.
11. Messanfang und Messende gemäß Abschnitt 7 "Bedienung"
überprüfen.
42/15-714-2 für 2010TC
= 10 Nm (1.0 kpm) mittels eines Drehmo-
F
= 10 Nm (1.0 kpm).
A
15 von 32

Werbung

loading