Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
73 -1- 6083
24880
ABB - Ferncontrol - IR
Handsender 6010-500
Betriebsanleitung
D
GB
NL
E
F

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB 6010-500

  • Seite 1 73 -1- 6083 24880 ABB - Ferncontrol - IR Handsender 6010-500 Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Fig. 1 IR-Wandsender Emetteur IR mural IR Walltransmitter IR Wandzender Emisor IR (pared) IR-Empfänger Récepteur IR IR-Receiver IR-Ontvanger IR receptor IR-Handsender Emetteur IR IR Transmitter IR Handzender Emisor IR (portátil)
  • Seite 3 Fig. 2 MEMO...
  • Seite 4 Fig. 3 – ~ 15 m – IR-Sendebereich (% m) zone d'émission (% m) IR transmit range (% m) IR zendbereik (% m) Cobertura de reception (% m) 0° - 30° 30° - 60° 60° - 90° 90° 100% 60% 20% 20% 60% 100% 0°...
  • Seite 5 Vorbereitung IR-Empfänger adressieren Jeder IR-Empfänger erhält eine Adresse. Die Adresse wird über ein Adressrad eingestellt. Es befindet sich auf der Geräterückseite (Steckerversion) bzw. hinter der Abdeckkappe (Baldachinversion); bei der IR-Unter- putzversion hebeln Sie das Bedienelement an den seitlichen Einkerbungen oder dem Abdeckrahmen vom Unterputzeinsatz ab - das Adressrad befindet sich auf der Rückseite des Bedienelementes.
  • Seite 6 Bedienung Adressbereich einstellen • Umschalten: Schiebeschalter - nach links: Adressen 1 - 5 - nach rechts: Adressen 6 - 10 Schalten und Dimmen Richten Sie den IR-Handsender auf den/die zu steu- ernden IR-Empfänger. Die Sende-Kontrolleuchte des IR-Handsenders blinkt bei Sendebetrieb. Die Schaltfunktionen EIN / AUS wirken erst nach einer kurzen Zeitverzögerung.
  • Seite 7 Bedienung MEMO Speicher benutzen Alle IR-Empfänger des ABB-Ferncontrol-IR-Systems besitzen zwei Speicher: M1 und M2. Diese können Sie individuell ändern und abrufen. • Abrufen: Taste M1 (bzw. M2) drücken: - Unabhängig von der momentanen Helligkeit werden bei allen IR-Emp- fängern des gewählten Adressbe-...
  • Seite 8 Beispiel und Merktabelle Beispiel Die Prozentangaben der folgenden Tabelle beziehen sich auf die Maximalhelligkeit der Verbraucher, die über die IR-Schalter (S) bzw. IR-Dimmer (D) ange- schlossen sind. Verbraucher S / D Adresse Außenleuchte Flurleuchte Stehleuchte Stehleuchte Tischleuchte 100% Punktstrahler Deckenleuchte Deckenleuchte Wandleuchte Wandleuchte...
  • Seite 9 Störungsbeseitigung Hinweise Bei einem Netzausfall werden alle gespeicherten Helligkeiten für mind. 8 Stunden in den IR-Emp- fängern gesichert. Störungsursachen lassen Sie vom Fachpersonal feststellen und beseitigen. Diagnose Mögl. Ursache LED-Anzeige blinkt - Batterien des IR-Hand- bei Tastendruck nicht: senders sind erschöpft oder falsch eingelegt IR-Empfänger/Verbrau- - IR-Empfänger liegt nicht cher reagiert nicht:...