Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Bedienungsanleitung Seite 93

Profibus/dp-master-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Fehlerdiagnose
9
Fehlerdiagnose
Fehlerdiagnose durch Auswertung der LEDs
9.1
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Zustände der einzelnen LEDs, wenn sich das
Modul in den Betriebsarten 0 oder E befindet:
LED
RUN
SD/RD
TOKEN
PRM SET
RSP ERR
FAULT
Tab. 9-1:
HINWEIS
Betreiben Sie das QJ71PB92D im Normal- oder im erweiterten Betrieb, sind die LEDs
„TEST" und „PRM SET" ausgeschaltet.
QJ71PB92D
Zustand
Mögliche Ursachen
LED erlischt
Überwachungszeit überschritten
Ein Slave kann nicht initialisiert
Blinkt während des
werden. (Parameter und Slave
Datenaustauschs
stimmen nicht überein.)
LED erlischt
Token wird nicht weitergegeben.
Blinkt
Keine Parameter vorhanden
LED leuchtet
Kommunikationsfehler
Kein aktiver Slave parametriert
Ein Slave hat dieselbe Adresse wie
der Master.
LED leuchtet
Undefinierter Fehler
LED-Fehlerdiagnose
Fehlerdiagnose durch Auswertung der LEDs
Fehlerbeseitigung
Setzen Sie sich mit Ihrem Mitsubishi-
Partner in Verbindung.
Überprüfen Sie die Parameter.
Setzen Sie sich ggf. mit Ihrem Mitsubishi-
Partner in Verbindung.
b
P r ü fe n S i e d i e L e i t u n g u n d d e n
Abschlusswiderstand.
b
Prüfen Sie, ob Adressen doppelt verge-
ben wurden.
b
Prüfen Sie, ob die höchste vergebene
Stationsnummer über der max. zulässi-
gen Stationsnummer liegt.
Initialisieren Sie das Flash-EEPROM und
übertragen Sie die Parameter mit Hilfe des
GX Configurator-DP (siehe Abschnitt 9.2).
Werten Sie den Kommunikationsfehler-
speicher aus.
Korrigieren Sie die Parameter.
(Sollte die FAULT-LED nicht erlöschen,
wenden Sie sich bitte an Ihren
Mitsubishi-Partner.)
Initialisieren Sie das Flash-EEPROM und
übertragen Sie die Parameter mit Hilfe des
GX Configurator-DP (siehe Abschnitt 9.2).
9 - 1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec system qj71pb92d