Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Bedienungsanleitung Seite 61

Profibus/dp-master-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Funktionen
5.1.3
Vertauschung von nieder- und höherwertigen Bytes
Beim Senden und Empfangen der Daten können die höherwertigen und niederwertigen Bytes
der E/A-Daten im Pufferspeicher vertauscht werden. Im Vergleich zu dem PROFIBUS/DP-Mo-
dul QJ71PB92D haben einige PROFIBUS/DP-Slave-Module eine umgedrehte Byte-Reihenfol-
ge bei Wortdaten. Ist die Funktion „E/A-Bytes austauschen" aktiviert, wird die Byte-Reihenfolge
durch den PROFIBUS/DP-Master umgedreht.
Standardeinstellungen
Tab. 5-1:
Slave-Station
Bit-Daten
Wortdaten
Tab. 5-2:
QJ71PB92D
Datentyp
Bit-Daten
Wortdaten
Bit- und Wortdaten
Einstellungen zur Vertauschung von nieder- und höherwertigen Bytes
CPU
X0 = 1
:
X7 = 1
X8 = 0
:
XF = 0
CPU
X0 = 0
:
X7 = 0
X8 = 1
:
XF = 1
CPU
D0 34
12
H
H
CPU
D0 12
34
H
H
Beispiele für den Datenaustausch von verschiedenen Datentypen (1)
Datenaustausch mit Slave-Stationen
Standardeinstellung
Byte-Reihenfolge nicht vertauschen
Byte-Reihenfolge vertauschen
Byte-Reihenfolge nicht vertauschen
(Nur die Byte-Reihenfolge der Wortdaten muss über ein
Ablaufprogramm vertauscht werden.)
Beispiel für Datenübertragung
QJ71PB92D (Pufferspeicher)
b15
b8 b7
b0
0
0 1
1
QJ71PB92D (Pufferspeicher)
b15
b8 b7
b0
1
10
0
Vertauschung der
Byte-Reihenfolge
QJ71PB92D (Pufferspeicher)
34
12
H
H
QJ71PB92D (Pufferspeicher)
12
34
H
H
Vertauschung der
Byte-Reihenfolge
Slave
XF
X8X7
0
0 1
Slave
XF
X8X7
0
0 1
Slave
umgedrehte
Byte-Reihenfolge
12
34
H
Slave
umgedrehte
Byte-Reihenfolge
12
34
H
X0
1
X0
1
H
H
5 - 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec system qj71pb92d