Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Bedienungsanleitung Seite 50

Profibus/dp-master-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Beschreibung des Pufferspeichers
Bereich für globale Dienste
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Belegung der Speicherzelle (821
Zuordnung der Bits zur Anwahl der globalen Dienste.
Bit
(Gültig/nicht gültig)
8
:
15
5
4
3
2
Tab. 4-5:
Abb. 4-17: Zuordnung der Bits in der Speicherzelle 821
4 - 18
Wert
Befehl
1/0
Anwahl der Gruppen 1 bis 8
1/0
SYNC
1/0
UNSYNC
1/0
FREEZE
1/0
UNFREEZE
Belegung der Speicherzelle 821
15 14 13 12 11 10
Gruppe 4
Gruppe 5
Gruppe 6
Gruppe 7
Gruppe 8
Beschreibung
Die Bits 8 bis 15 entsprechen den Gruppen 1 bis 8
und wählen die Gruppe aus, zu denen die Befehle
der globalen Dienste übertragen werden sollen. Es
kann mehr als eine Gruppe gleichzeitig angewählt
werden.
Wenn keines der Bits 8 bis 15 gesetzt ist, werden die
Befehle für die globalen Dienste zu allen Slaves
übertragen.
Die aktuellen Ausgangsdaten werden eingetragen,
gespeichert und synchron ausgegeben.
Das Speichern der aktuellen Ausgangsdaten ist auf-
gehoben.
Die aktuellen EIngangsdaten werden gespeichert und
synchron gelesen.
Das Speichern der aktuellen Eingangsdaten ist auf-
gehoben.
zur Anwahl globaler Dienste
H
9
8
7
6
5
4
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
UNSYNC
SYNC
H
Pufferspeicher
3
2
1
0
UNFREEZE
FREEZE
— = Zustand nicht relevant
MITSUBISHI ELECTRIC
) und die
H
AS00038C

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec system qj71pb92d