Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Bedienungsanleitung Seite 49

Profibus/dp-master-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Pufferspeicher
Maskierung für Slave-Fehlermeldungen
Durch einen Eintrag in diesen Bereich können Slave-Fehlermeldungen (Fehler-Code 0200
unterdrückt werden. Durch das Maskieren wird die Meldung eines Kommunikationsfehlers
(X01), das Leuchten der LED „RSP ERR" und der Eintrag im Kommunikationsfehlerbereich un-
terdrückt, wenn der maskierte Fehler auftritt. Die Vorbelegung für die Maske ist 02B9
dungen zu unterdrücken, die im normalen Betrieb auftreten.
Die Maskierung kann nur geändert werden, wenn der Datenaustausch nicht aktiv ist. Bei aktiver
Datenübertragung werden Änderungen der Maske ignoriert.
Um diese Fehlermeldungen
auszublenden, wird 02B9
in Pufferspeicheradr. 2080
eingetragen.
Pufferspeicheradr.
2080
15 14 13 12 11 10
Abb. 4-16: Maskierung von Slave-Fehlermeldungen
QJ71PB92D
b15
Maskierung von Slave-Fehlermeldungen
2080
Bit
15
14
13
H
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
9
0
0
0
0
0
0
1
b0
Slave-Fehlermeldungen
Beschreibung
Der Slave wird von anderen Mastern angesprochen.
Die vom Master gesendeten Parameter sind falsch.
Die Antwort des Slaves ist fehlerhaft.
Die vom Master geforderte Funktion ist nicht möglich.
Detaillierte Informationen zur Störung sind vorhanden.
Die Parametrierung des E/A-Bereiches passt nicht zum Slave.
Der Slave ist nicht bereit zum Datenaustausch.
Mit dem Slave können keine Daten ausgetauscht werden.
Vom zykl. Datenaustausch durch Parametrierung ausgeschlossen
0 (Reserviert)
Der Slave ist in der Betriebsart SYNC.
Der Slave ist in der Betriebsart FREEZE.
Die WDT-Überwachungszeit ist aktiviert.
0 (Reserviert)
Anforderung zum Lesen der Diagnosedaten
Dem Slave müssen Parameter zugeordnet werden.
8
7
6
5
4
3
2
0
1
0
1
1
1
0
Beschreibung des Pufferspeichers
1
0
= 02B09
H
0
1
)
H
, um Mel-
H
AS00037C
4 - 17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec system qj71pb92d