Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Bedienungsanleitung Seite 67

Profibus/dp-master-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Inbetriebnahme
6.2.1
Selbstdiagnose
Vorgehensweise
Stellen Sie beim QJ71PB92D den Selbstdiagnose-Modus (MODE 2) ein, indem Sie
entweder den GX Configurator-DP oder das Ausgangssignal Y11 zur Betriebsartum-
stellung verwenden. Die Selbstdiagnose startet automatisch.
Während der Selbstdiagnose blinkt die TEST-LED.
Sind bei der Selbstdiagnose keine Fehler aufgetreten, erlischt die TEST- und die
FAULT-LED. Sind Fehler bei der Selbstdiagnose aufgetreten, leuchten die TEST- sowie die
FAULT-LED.
HINWEIS
Sind Fehler bei der Selbstdiagnose aufgetreten, wird der entsprechende Status-Code in der
Pufferspeicheradresse 2258 (8D2
6.2.2
Parametrierung
Zur Parametrierung des Moduls wird die Software GX Configurator-DP eingesetzt.
Es stehen diverse Kommunikationswege, wie z. B. über die RS232-, USB-Schnittstelle, das
ETHERNET oder MELSECNET zur Verfügung.
QJ71PB92D
Abb. 6-2:
QJ71PB92D
Status-Code
8001
H
8002
H
8003
H
8004
H
8005
H
8010
H
8011
H
TEST
RUN
SD/RD
TOKEN
RS232C
PRM SET
READY
FAULT
RPS ERR.
oder
USB
BUS TERMINAT ION
OFF
ON
PROFIBUS I/F
PROFIBUS
Ablauf der Parametrierung
) gespeichert.
H
Bedeutung
Fehler beim MPU-Test
Fehler beim Timer-Test
Fehler beim Interrupt-Test
Fehler beim RAM 1-Test
Fehler beim RAM 2-Test
Fehler beim Vertauschen der Byte-Reihenfolge
Fehler beim Flash-ROM-Test
GX Configurator-DP
Vorgehensweise
GSD-Datei der
Slave-Stationen
QPB0019C
6 - 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec system qj71pb92d