Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Bedienungsanleitung Seite 36

Profibus/dp-master-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Beschreibung des Pufferspeichers
Ausgangsbereich
Der Ausgangsbereich des Pufferspeichers dient zur Speicherung der Ausgangsdaten für die
Slave-Stationen. Die Aufteilung des Bereichs hängt von der Betriebsart des Moduls ab. Sie kön-
nen die Betriebsart über den GX Configurator-DP einstellen.
Ausgangsbereich im Normalbetrieb (Schalterstellung 0)
In der Betriebsart 0 sind jeder der maximal 60 Stationen 32 Byte (16 Worte) fest zugeordnet. In
der folgenden Abbildung ist die Länge der Ausgangsdaten für die erste Station auf 1 Byte und
die der zweiten Station auf 3 Bytes eingestellt.
Adresse
960
975
976
991
1904
1919
Abb. 4-3: Belegung des Ausgangsbereiches bei Schalterstellung „0"
4 - 4
Ausgangsdaten der
1. Station
Ausgangsdaten der
2. Station
Ausgangsdaten von
Station n
Ausgangsdaten der
60. Station
Wegen der festen Zuordnung von 32 Byte je Station bleiben unbenutzte Bytes frei.
Höherwertiges Byte
Adresse
b15
960
961
974
975
Station 2, 2. Byte
976
977
991
b15
Freie Bereiche (00
Pufferspeicher
Niederwertiges Byte
b0
Station 1, 1. Byte
Station 2, 1. Byte
Station 2, 3. Byte
b0
)
H
AS00025C
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec system qj71pb92d