Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Bedienungsanleitung Seite 16

Profibus/dp-master-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Leistungsmerkmale des QJ71PB92D
Leistungsmerkmale des QJ71PB92D
1.2
b Das QJ71PB92D wird als Master-Modul (Klasse 1) im PROFIBUS/DP-Netzwerk einge-
setzt.
b Der Austausch von Ein- und Ausgangsdaten mit den Slaves ist ohne Kenntnisse des
PROFIBUS/DP-Protokolls möglich. Die Daten werden mit Hilfe der Eingangssignale X,
den Ausgangssignalen Y und dem Pufferspeicher ausgetauscht.
b Mögliche Übertragungsraten (Auswahl über den GX Configurator-DP):
9,6 kBit/s
19,2 kBit/s
93,75 kBit/s
187,5 kBit/s
500 kBit/s
1500 kBit/s
3 MBit/s
6 MBit/s
12 MBit/s.
b Mit den Ein- und Ausgangssignalen X und Y und den Daten aus dem Pufferspeicher
können Fehlermeldungen der Slave-Stationen gelesen werden.
b Mit den Steuerfunktionen SYNC und FREEZE können alle Slaves zur selben Zeit
angesprochen werden. Mit UNSYNC bzw. UNFREEZE werden diese Funktionen wieder
aufgehoben.
b Das QJ71PB92D verfügt über eine Selbstdiagnose-Funktion, um die Hardware, wie z. B.
den internen Speicher zu prüfen.
b Beim Senden und Empfangen der Daten können die höherwertigen und niederwertigen
Bytes im Pufferspeicher vertauscht werden. Werden Wortdaten mittels eines Ablaufpro-
gramms übertragen, brauchen die höher- und niederwertigen Bytes nicht vertauscht
werden.
b Die Daten können mit Hilfe der automatischen Aktualisierung oder mittels Anweisungen
übertragen werden.
b Das QJ71PB92D kann von jeder SPS-CPU eines Multi-CPU-Systems aus gesteuert und
überwacht werden.
1 - 2
Übersicht
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec system qj71pb92d