Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Bedienungsanleitung Seite 70

Profibus/dp-master-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Vorgehensweise
Stellen Sie die Slave-Parameter wie folgt ein:
Parameter
Name
FDL-Adresse
Watch-Dog
Watch-Dog-Timer
min T_sdr
Gruppen-Identifika-
tionsnummer
Aktiv
Sync (Ausgang)
Freeze (Eingang)
Eingangs-CPU-
Adresse
Ausgangs-CPU-
Adresse
Vertauschung der
Byte-Reihenfolge
Benutzerparameter
Tab. 6-5:
Übertragen Sie die eingestellten Parameter zum DP-Master-Modul
(Aktionen
HINWEISE
Nähere Informationen zu den Parametereinstellungen entnehmen Sie bitte dem Software-
Handbuch zum GX Configurator-DP.
Während der Übertragung der Parameter in das QJ71PB92D mit dem GX Configurator-DP
darf nicht die Versorgungsspannung der SPS ausgeschaltet oder an der SPS-CPU ein Re-
set ausgeführt werden. Dadurch kann das QJ71PB92D beschädigt werden.
Folgen Sie den Anweisungen des GX Configurator-DP auf dem Monitor.
6 - 6
Einstellbereich
0–126
0–65535 × 10 ms
1–255
1–8
Abhängig vom Slave
Abhängig vom Slave
Einstellbare Slave-Parameter
Schreiben auf PB92D)
Bedeutung
Definition des Slavenamens
Festlegung der Stationsnummern der Slaves
Die Watch-Dog-Überwachung der Slaves wird freigegeben.
Es wird überprüft, ob die Kommunikation zwischen Master-
und Slave-Modul in dem eingestellten Watch-Dog
Zeitintervall stattfindet.
Definition des Watch-Dog-Zeitintervalls
Beachten Sie dabei, dass die Daten-Steuerungszeit
(Master-Parameter) sechsmal länger ist als die
Watch-Dog-Überwachung der Slaves.
Minimale Wartezeit der DP-Slaves nach der die
Empfangsbestätigungen an das DP-Master gesendet
werden können.
Die Einstellung bitte nicht verändern!
Zuordnung der Slaves zu Gruppen
Informationen über die Existenz von Slave-Modulen
Es ist möglich, Salves zu definieren, die noch nicht im
Netzwerk existieren aber zu einem späteren Zeitpunkt
hinzugefügt werden sollen. Beachten Sie, dass maximal
60 Slaves installiert werden können.
Überprüfung, ob der globale Dienst „SYNC" vom Slave
unterstützt wird. Unterstützt das Slave diese Funktion nicht,
wird der Fehler-Code 0200
im Pufferspeicher des
H
QJ71PB92D gespeichert.
Überprüfung, ob der globale Dienst „FREEZE" vom Slave
unterstützt wird. Unterstützt das Slave diese Funktion nicht,
wird der Fehler-Code 0200
im Pufferspeicher des
H
QJ71PB92D gespeichert.
Festlegung der CPU-seitigen Operanden und der
Anfangsadresse der entsprechenden Eingangsdaten
Festlegung der CPU-seitigen Operanden und der
Anfangsadresse der entsprechenden Ausgangsdaten
Aktiviert die Vertauschung der Byte-Reihenfolge der
E/A-Daten.
Einstellung von erweiterten Benutzerparametern
(Nicht jedes Slave-Modul unterstützt diese Funktion)
Inbetriebnahme
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec system qj71pb92d