Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Bedienungsanleitung Seite 15

Profibus/dp-master-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Übersicht
1
Übersicht
Das PROFIBUS/DP-Master-Modul QJ71PB92D ermöglicht den Datenaustausch von speicher-
programmierbaren Steuerungen der MELSEC System Q mit anderen Modulen, die an das
PROFIBUS/DP-Netzwerk angeschlossen sind. Dabei arbeitet das QJ71PB92D im PROFI-
BUS/DP-Netzwerk als Master-Station (Klasse 1). Das Modul entspricht der Norm EN50170,
2. Auflage (Teil 1, 2, 3, 4, 8).
Software-Konfiguration
1.1
Anbindung zur SPS
Anbindung zum
PROFIBUS/DP-Netzwerk
Abb. 1-1: Aufbau des Datenaustauschs zwischen CPU und PROFIBUS/DP-Modul
Das QJ71PB92D hat eine physikalische Schicht, eine Transportschicht, einen DDLM (Direct
Data Link Mapper) und eine Anwenderschnittstelle, die der PROFIBUS/DP-Norm entspricht.
Der Datenaustausch mit der SPS-CPU erfolgt über den integrierten Pufferspeicher.
Das Netzwerk PROFIBUS/DP wird am häufigsten eingesetzt, um mit hoher Geschwindigkeit
Daten mit dezentralen Peripheriegeräten wie Sensoren und Aktoren auszutauschen.
QJ71PB92D
CPU der MELSEC System Q
Automatische Aktualisierung
FROM/TO
Erweiterte Anweisungen
Datenaustausch über Pufferspeicher
Anwenderschnittstelle
Direct Data Link Mapper (DDLM)
Leer
FDL
PHY
Software-Konfiguration
Schichten 3 bis 7
Transportschicht
(Schicht 2)
FMA1/2
Physikalische Schicht
(Schicht 1)
QPB0001C
1 - 1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec system qj71pb92d