Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MELSEC System Q Serie Bedienungsanleitung Seite 39

Profibus/dp-master-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC System Q Serie:

Werbung

Pufferspeicher
Beispiel zum Adressbereich und zum Ein-/Ausgangsbereich
Von dem QJ71PB92D werden die Vorgaben zur Slave-Adresse und zur Länge des Ein-/Aus-
gangsbereichs aus der Parameterdatei in den Adressbereich des Pufferspeichers übertragen.
In dem der jeweiligen Station zugeordneten Ein- und Ausgangsbereiche werden die Daten ab-
gelegt, die von den Eingängen der Station gelesen bzw. die zu den Ausgängen der Station über-
tragen werden.
Abb. 4-6: Beispiel zur Belegung von Ein-, Ausgangs- und Adressbereich
QJ71PB92D
Ein-/Ausgangsbereich im erweiterten Betrieb
Adresse
b15
1. Station, 2. Byte
1. Station, 1. Byte
0
1. Station, 3. Byte
1
2. Station, 2. Byte
2. Station, 1. Byte
2
2. Station, 4. Byte
2. Station, 3. Byte
3
2. Station, 6. Byte
2. Station, 5. Byte
4
2. Station, 7. Byte
5
6
959
2. Station, 1. Byte
2. Station, 2. Byte
960
2. Station, 4. Byte
2. Station, 3. Byte
961
2. Station, 5. Byte
962
963
1919
Stationsadresse: 10
Slave
7 Eingangsbytes
5 Ausgangsbytes
Adresse
1920
b0
1921
1922
1923
Bei Stationen, die keinem Netzwerk
zugeordnet sind, wird als Adresse FFFF
als Länge des Ein-/Ausgangsbereiches FF
eingetragen.
Auch bei Reservestationen wird die Adresse
und die Länge des Ein-/Ausgangsbereichs
eingetragen.
Keine Zuweisung für Station 1,
weil dort keine Ausgangsdaten
parametriert sind
QJ71PB92D
CPU
Q06HCP U
0
Q06HCP U
0 1 2 3 4 5 6 7
RUN
TEST
8 9 A B C D E F
TOKEN
MELSE C
POWER
SD/RD
MODE
MODE
PRM SET
READY
RUN
Q61P-A2
RUN
RPS ERR.
FAULT
ERR.
ERR.
USER
1
USER
BAT.
2
BAT.
BOOT
BOOT
3
4
0
5
1
6
2
7
BUS TERMINATIO N
3
8
BA
SE UNIT
ON
OFF
4
EL Q38B
MOD
PROFIBUS I/F
9
5
0205020E
SERIAL
A
6
B
PULL
7
PULL
C
8
D
9
USB
E
USB
F
PULL
NC
COM
24VDC
RS-232
4mA
RS-232
MITSU BISHI
Stationsadresse: 5
3 Eingangsbytes
0 Ausgangsbytes
Beschreibung des Pufferspeichers
Adressbereich
b15
Adresse der ersten Station: 5
3 Eingangsbytes
0 Ausgangsbytes
Adresse der zweiten Station: 10
7 Eingangsbytes
5 Ausgangsbytes
Freie Bereiche
In die freien Bereiche
des Eingangsbereiches
wird „00" eingetragen.
QJ71BR 11
MNG
RUN
Y80
D.LINK
0 1 2 3 4 5 6 7
T.PASS
RD
SD
8 9 A B C D E F
ERR.
L ERR.
FUSE
V+
STATION NO.
1
X10
3
X1
0
0
1
5
MODE
1
2
2
7
3
3
4
4
9
5
5
6
6
B
7
7
8
8
D
9
9
F
QJ71BR11
PROFIBUS/DP-Netzwerk
Slave
b0
und
H
H
QPB0018C
4 - 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Melsec system qj71pb92d