Herunterladen Diese Seite drucken

Technics SC-CH730 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

NPEAOCTEPEKEHME!
B
3TOM
YCTPOUCTBE
UMCNONb-
3YETCA NA3EP.
APUMEHEHUME
PErYIIMPOBOK
U
HACTPOEK,
OTNIWUHbIX
OT
HWDKEOMMCAHHbIX,
MOXKET
MPH-
BECTU K ONACHOMY NASEPHOMY
OBNYYEHHMO.
HE OTKPbIBAMTE
KPbILUKY
VW HE
NPOWSBOAUTE
PEMOHT
CAMU—
AYYWE
NOPYYUATb
STO
KBAMNO-
VULIMPOBAHHOMY CNELMANUCTY.
@ Als Stromquelle eine gewdohn-
liche Netzsteckdose benutzen
. Wechselstrom 220/230 Volt, 50 Hz.
2. Es kann keine Gleichstromquelle
be-
nutzt werden.
An gewissen Orten, wie z. B. auf einem
Schiff, wird evtl. auch Gleichstrom
ver-
wendet.
Bevor
Sie
dieses
Gerat
an-
schlieBen, vergewissern Sie sich, daB es
sich
um
eine
Wechselstromsteckdose
handelt.
—_
@ Ziehen Sie beim Herausziehen
des Netzkabels ausschlieBlich
am Stecker
1. Vorsicht mit nassen Handen.
Bertthren
des
Steckers
mit
nassen
Handen
kann
zu
einem
Stromschiag
fahren.
2. Stellen
Sie niemals
schwere
Gegen-
stande auf das Netzkabel, und biegen
Sie es nicht in einem zu engen Radius
oder um scharfe Ecken.
Stelien Sie das Gerat an einem
gut durchlifteten Ort auf
Achten Sie darauf, daB das Gerat minde-
stens 10 cm von der nachsten Wand entfernt
ist, und die Entliftungsschlitze nicht durch
Vorhange oder dgl. verdeckt werden.
@ Beachien Sie bei der Wahl des
Aufstellungsortes folgendes:
Stellen Sie das Gerat nicht an einem Ort
auf, an dem
es der direkten
Sonnen-
strahlung oder hohen Temperaturen aus-
gesetzt ist.
Stellen Sie das Gerat nicht an einem Ort
auf, an dem es hoher Feuchtigkeit oder
Vibrationen ausgesetzt ist.
Solche Einwirkungen kénnen Schaden am
Gehause
und an den Geratekomponenten
verursachen
und
somit
die
Lebensdauer
herabsetzen.
@Das
Geradt
muB
auf
einer
ebenen,
horizontalen
Flache
aufgestellt werden
Bei einer geneigten Aufstellflache kénnen
Funktionsst6rungen auftreten.
ge
@ Nie versuchen, dieses Gerat zu
reparieren oder umzubauen
Falls
dieses
Gerat
von
einem
Nicht-
fachmann repariert, auseinandergenommen
oder nachgestaltet wird, oder falls Teile in
seinem Inneren berihrt werden, kénnte ein
lebensgefahrlicher
elektrischer
Schlag
ausgelést werden.
M@ Besondere
Vorsicht
bei
der
Anwesenheit von Kindern
Erlauben
Sie
Ihren
Kindern
nie,
irgend-
welche
Gegenstande—insbesondere
me-
tallene—in
das Gerat
zu stecken.
Falls
Gegenstande wie Minzen, Nadein, Schrau-
bendreher usw., durch die Entliiftungslécher
in dieses Gerat gesteckt werden, besteht die
Gefahr
eines
lebensgefahrlichen
elek-
trischen Schlages oder fehlerhafter Funk-
tion.
@ Falls
Flissigkeiten
auf dem
Gerat verschittet werden
Falls Flissigkeiten auf dem Gerat verschit-
tet werden, besteht die Gefahr eines Feuer-
ausbruchs
oder
elektrischen
Schlages.
Ziehen Sie sofort das Netzkabel von der
Steckdose ab und wenden Sie sich an Ihren
Fachhandler.
@ Vorsicht
beim
Benutzen
von
Insektenspray
Insektensprays
k6énnten
Risse
oder Tri-
bungen der Gehduseoberflachen
und der
Kunststoffteile verursachen. Zudem kénnte
sich das in solchen Sprays verwendete Gas
enizinden.
@ Das Gerat niemals mit Alkohol
oder Farbverdinner reinigen
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerates
niemals organische Lésungsmittel, da diese
die Gerateoberflache ablésen oder triiben
k6nnten.
@ Nach
Gebrauch
immer
aus-
schalten
Falls das Gerat lange Zeit eingeschaltet
bleibt, wird
nicht nur seine
Lebensdauer
verkirzt, sondern es kénnten auch andere
unerwartete St6rungen auftreten.
@ Falls Storungen auftreten
Falls
wahrend
des
Betriebs
die
Tont-
bertragung plotzlich unterbrochen wird, die
Anzeigelampen erléschen, Rauch oder ein
ungewéhnlicher
Geruch
festgestellt wird,
schaiten Sie unverztglich das Gerat aus,
ziehen Sie das Netzkabel ab, und setzen Sie
sich
mit
Ihrem
Fachhandler
oder
einer
anerkannten
Reparaturdienststelle
in Ver-
bindung.
[Gn

Werbung

loading