Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wellsystem Relax Montageanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wellsystem Relax

  • Seite 3 Montageanweisung Ausgabedatum 27.10.2017 1009892-04 / de / 10.2017...
  • Seite 4 Fax: +49 (0) 22 24 / 818-205 E-Mail: service@jk-globalservice.de HINWEIS: Wenn nicht ausdrücklich zwischen wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS und wellsystem RELAX / RELAX_PLUS unter- schieden wird, gelten die Abbildungen und Texte für alle Geräte, auch wenn jeweils nur eines dargestellt ist. HINWEIS: Gegenüber Darstellungen und Angaben dieser Montageanwei-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeines Inhaltsverzeichnis 1  Allgemeines ................... 5  1.1  Symbolerklärung ................5  2  Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage ....6  3  Informationen für das Service-Personal ........8  3.1  Transport und Transportschäden ............ 8  3.2  Aufstellort ..................9  3.3  Elektroanschluss ................11  3.4 ...
  • Seite 6 Kühlung anschließen ..............48  6.10  Rahmen montieren ................ 49  6.11  Griff montieren ................50  6.12  Bedienteil montieren (wellsystem RELAX / RELAX_PLUS) ..........51  6.13  Bedienteil montieren (wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS) ........52  6.14  Verkleidung anbringen ..............54  7  Technische Daten ................ 57 ...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Symbolerklärung Folgende Arten von Sicherheitshinweisen werden in der vorliegenden Montageanweisung verwendet: GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis bedeutet, dass unmittelbare Ge- fahr für Leib und Leben besteht. GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis warnt vor Gefahren für Leib und Leben, die durch Elektrizität verursacht werden.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Für Die Demontage Und Montage

    Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Die Montage und der Elektroanschluss müssen den nationalen Vorschriften entsprechen, in Deutschland den VDE-Vorschriften. wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS unterliegt be- sonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektro- magnetischen Verträglichkeit und muss gemäß der im Anhang enthaltenen EMV-Hinweise installiert und in Betrieb genommen werden –...
  • Seite 9 Sicherheitshinweise für die Demontage und Montage GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! wellsystem RELAX / RELAX_PLUS: Ziehen Sie zu Beginn der Arbeiten den Netzstecker oder schalten Sie alle spannungsführenden Leitun- gen frei. Elektrische Spannung im gesamten Gerät! – Hochfrequente mobile Kommunikationsanlagen können die Funktion des Gerätes beeinträchtigen.
  • Seite 10: Informationen Für Das Service-Personal

    Informationen für das Service-Personal Informationen für das Service-Personal Transport und Transportschäden ACHTUNG! Geräteschäden durch fehlende Transportsicherung! Wenn das Massagegerät mit eingebauter Pumpe transpor- tiert wird, muss die Transportsicherung (1) an der Pumpe montiert sein. Wenn Sie beim Auspacken und Aufstellen des Gerätes Transportschäden feststellen, informieren Sie bitte den Betreiber.
  • Seite 11: Aufstellort

    Informationen für das Service-Personal Aufstellort ACHTUNG! Überhitzung durch nicht ausreichende Kühlung! Schäden am Gerät sind möglich. – Halten Sie die Mindestabstände zu den Wänden ein. Abmessungen siehe Seite 58. – Luft- Zu- und Abströmbereich zum Gerät nicht ver- ändern, verbauen oder zustellen, keine eigenmäch- tigen Veränderungen am Gerät vornehmen.
  • Seite 12: Umgebungsbedingungen

    Informationen für das Service-Personal   Um den Druck der Stellfüße auf den Fußboden besser zu verteilen, kann das Massagegerät optional auf einer Montageplatte aufgestellt werden. 2150 mm 1000 mm Setzen Sie sich bitte unbedingt vor der Montage mit dem Kundendienst in Verbindung! Umgebungsbedingungen ...
  • Seite 13: Elektroanschluss

     An jedem Fehlerstromschutzschalter sollte nur ein Massagegerät ange- schlossen werden.  wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS: Für die Impulsmassage muss eine Netzimpedanz von maximal 0,14 Ohm gewährleistet sein.  Die Elektroinstallation ist bauseitig mit einer frei zugänglichen allpoligen Trennvorrichtung (Hauptschalter mit einer eindeutigen Ein-/ Aus- Kennzeichnung, z.B.
  • Seite 14: Wasseranschluss

    Informationen für das Service-Personal Wasseranschluss Das Massagegerät wird mit normalem Leitungswasser ohne Zusätze gefüllt. Beim Anschluss an das öffentliche Wasserversorgungsnetz sind die jeweili- gen örtlichen Bestimmungen zu beachten.   Wasser- und Kühlbedingungen  Erlaubter Wasserdruck (Wasserzulauf): 0,8 MPa (8 bar) ...
  • Seite 15: Probelauf / Inbetriebnahme

    Informationen für das Service-Personal Probelauf / Inbetriebnahme  Ausreichend Wasser eingefüllt?  Bei einer täglichen Betriebszeit von mehr als 1 Stunde bei maximalem Druck: Kühlung angeschlossen?  Heizung angeschlossen?  Keine Leckagen an Wanne oder Pumpe? Wenn alle Fragen mit 'Ja' beantwortet wurden, können Sie einen Probelauf durchführen bzw.
  • Seite 16: Gerät Spannungsfrei Schalten Und Gegen Wiedereinschalten Sichern

    MEDICAL / MEDICAL_PLUS: Bei Wartungsarbeiten, die das Öffnen des Geräts erfor- dern, ist das Gerät spannungsfrei zu schalten. wellsystem RELAX / RELAX _PLUS: Ziehen Sie zu Beginn der Arbeiten den Netzstecker oder schalten Sie alle spannungsführenden Leitungen frei. Nur das Ausschalten des Gerätes ist unzureichend, da an bestimmten Stellen noch Spannung anstehen kann.
  • Seite 17: Entsorgung

    Informationen für das Service-Personal Entsorgung 3.8.1 Umweltbestimmungen – Entsorgung von Batterien Batterien enthalten Schwermetallverbindungen. Innerhalb der Europäischen Union gilt die nationale Umsetzung der Abfall- rahmenrichtlinie 2008/98/EG. Gemäß dem nationalen Abfallgesetz und ent- sprechend den kommunalen Abfallsatzungen sind Batterien zu entsorgen. 3.8.2 Entsorgung von Betriebswasser Das Massagegerät wird mit normalem Leitungswasser ohne Zusätze gefüllt.
  • Seite 18: Hinweise Für Die Demontage Und Montage

    Hinweise für die Demontage und Montage Hinweise für die Demontage und Montage Für die Demontage und Montage werden mindestens 2 Monteure benötigt. Werkzeug und Ausrüstung GEFAHR! Durch Hautkontakt können Infektionen übertragen werden! – Schutzhandschuhe tragen, wenn bei Arbeiten an Massagegeräten, die bereits in Betrieb waren, Kontakt mit dem benutzten Wasser möglich ist (z.
  • Seite 19: Lieferumfang

    Hinweise für die Demontage und Montage Lieferumfang 4.2.1 Mitgeliefertes Zubehör  Technische Dokumentation (Ordner mit Gebrauchsanweisung, Broschüren für Fehlercodes und weiteren Unterlagen)  Service-Karte 12668-..  Kopfpolster 801091-..  Druckschlauch 90906-.. (10 m, 3/8"); Zulauf: 1,5 MPa (15 bar) Betriebsdruck ...
  • Seite 20: Verpackungseinheiten Und Anordnung Der Baugruppen

    Hinweise für die Demontage und Montage Verpackungseinheiten und Anordnung der Baugruppen 18/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 21: Demontage

    Bei Wartungsarbeiten, die das Öffnen des Geräts erfor- dern, ist das Gerät spannungsfrei zu schalten. Siehe Seite 14. wellsystem RELAX / RELAX_PLUS: Ziehen Sie zu Beginn der Arbeiten den Netzstecker oder schalten Sie alle spannungsführenden Leitungen frei. Montage, Aufstellung, Erweiterung, wiederkehrende Prü- fungen oder Instandsetzung des Gerätes dürfen nur...
  • Seite 22: Verkleidung Und Rahmen Demontieren

    Demontage Verkleidung und Rahmen demontieren – Verpackung entfernen. – Frontblende aus der Halterung lösen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 – Bedienteil, Griff, Kopfpolster und Schläuche aus dem Gerät nehmen und zur Seite legen.                                                               2 Druckschläuche (90906-.. und 50909-..) 20/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 23 Demontage – Schlauchschelle lösen und Schlauch abziehen. – Blende an der Rückseite aus der Halterung lösen und mit dem Schlauch zur Seite legen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 Rahmenblende abnehmen – Schrauben herausdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 –...
  • Seite 24 Demontage Verkleidung abnehmen – 6 Schrauben am Kopfende herausdrehen und Blende abnehmen. – Am Fußende müssen 4 Schrauben herausgedreht werden. Anschließend die Blende seitlich herausziehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 – Je 2 Schrauben herausdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 22/72 1009892-04...
  • Seite 25 Demontage – Eingerastete Blenden aus der Schiene herausziehen. Transportsicherung abnehmen – Transportsicherung lösen. Dazu die Schrauben herausdrehen. – Anschließend die Schrauben an Kopf- und Fußende herausdrehen und Blech abnehmen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 und Innensechskantschlüssel 4 mm –...
  • Seite 26: Steuerung Ausbauen

    Demontage Steuerung ausbauen – Stecker ST17 und ST6 ausstecken. – Stecker ST18 und ST20 ausstecken. 24/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 27 Demontage – Schrauben herausdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 – Abdeckblech der Steuerbox abnehmen. – Stecker X018-1 und X019-1 ausstecken. – Kabel durch die Öffnung der Steuerbox schieben. 10/2017 Montageanweisung 25/72...
  • Seite 28 Demontage – Stecker X01-1, X02-1 und X03-1 ausstecken. – Kabel durch die Öffnungen der Steuerbox schieben. – Zuerst die Schraube [1] in der Mitte herausdrehen. – Anschließend die oberen Schrauben [2] lösen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 –...
  • Seite 29: Antriebsmotoren Demontieren

    Demontage Antriebsmotoren demontieren – Stecker ausstecken. – Kabelbinder lösen. – Muttern abschrauben. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 10 mm oder Maulschlüssel SW 10 mm – Antriebsmotoren abnehmen. 10/2017 Montageanweisung 27/72...
  • Seite 30: Pumpe Ausbauen

    Demontage Pumpe ausbauen – Schlauchschellen an der Pumpe lösen und Schläuche abziehen. – Schrauben herausdrehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 8 mm und Innensechskantschlüssel 4 mm Wanne ausbauen – Schlauchschelle lösen und Schlauch abziehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 8 mm oder Maulschlüssel SW 8 mm 28/72 1009892-04...
  • Seite 31 Demontage – Stecker ausstecken. – Schrauben herausdrehen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 4 mm – Platte mit Antriebsmotor abnehmen. 10/2017 Montageanweisung 29/72...
  • Seite 32 Demontage Steckverbindungen zur Heizung lösen – Stecker ausstecken. – Schrauben herausdrehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Innensechskantschlüssel 4 mm – Wanne abnehmen. – Gestell von der Transportpalette heben. – Transportpalette entsorgen, siehe Seite 15. 30/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 33: Gestell Demontieren

    Demontage Gestell demontieren – Schrauben herausdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 – Gestell zerlegen. 10/2017 Montageanweisung 31/72...
  • Seite 34: Montage

    6.10  Rahmen montieren ..............49  6.11  Griff montieren ................50  6.12  Bedienteil montieren (wellsystem RELAX / RELAX_PLUS) ......... 51  6.13  Bedienteil montieren (wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS) ......... 52  6.14  Verkleidung anbringen ............... 54  In diesem Kapitel wird die Montage vollständig beschrieben.
  • Seite 35: Gestell Montieren

    Montage Gestell montieren 13008 / 0 – Optional: Multiplexplatte unter das Gerät legen, siehe Seite 9. – Gestell zusammensetzen. – 16 Schrauben (4,2 x 9,5) festdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 10/2017 Montageanweisung 33/72...
  • Seite 36: Wanne Montieren

    Montage Wanne montieren – Wanne aufsetzen. – 24 Schrauben (M6 x 20) einsetzen und festdrehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Innensechskantschlüssel 4 mm Steckverbindungen zur Heizung anbringen – Stecker einstecken. 34/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 37 Montage Antriebsmotor 1 (Wanne) montieren – Platte mit Antriebsmotor am Gerät anbringen. – 4 Schrauben (M6 x 16) einsetzen und festdrehen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 4 mm Buchsen einstecken. – 2-pol. BU13 – 4-pol. BU23 10/2017 Montageanweisung 35/72...
  • Seite 38: Pumpe Einbauen Und Anschließen

    Montage – Schlauch ansetzen und Schlauchschelle festdrehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 8 mm oder Maulschlüssel SW 8 mm Pumpe einbauen und anschließen – Pumpe ansetzen. – 2 Schrauben (M6 x 20) mit Federring und Scheibe einsetzen und festdrehen. – Schläuche ansetzen und Schlauchschellen mit 10 Nm festdrehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 8 mm, Innensechskantschlüssel 4 mm und Drehmomentschlüssel (15720612) 36/72...
  • Seite 39: Steuerung Montieren

    Montage Steuerung montieren – Steuerbox in die oberen Schrauben einhängen. – Schrauben festdrehen. – Mittlere Schraube (4,2 x 9,5) einsetzen und festdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 – Kabel durch die Öffnungen der Steuerbox schieben. – Stecker X01-1, X02-1 und X03-1 einstecken.
  • Seite 40 Montage – Kabel durch die Öffnung der Steuerbox schieben. – Stecker X018-1 und X019-1 einstecken. – Stecker ST18 und ST20 einstecken. 38/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 41: Massagegerät Ausrichten (Leere Wanne)

    Montage – Stecker ST17 und ST6 einstecken. Massagegerät ausrichten (leere Wanne) – Mit einer Wasserwaage prüfen, ob das Gerät waagerecht steht. – Falls es nicht waagerecht steht, Schrauben an den Füßen drehen, bis das Gerät korrekt ausgerichtet ist. Werkzeug: Maulschlüssel SW 17 mm (Kontermutter) 10/2017 Montageanweisung 39/72...
  • Seite 42: Düsenwagen Auf Leichtgängigkeit Prüfen

    Montage Düsenwagen auf Leichtgängigkeit prüfen – Schrauben lösen und Halter abnehmen. – Alu-Leisten abnehmen und Gummituch nach hinten klappen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 10 mm oder Maulschlüssel SW 10 mm – Schrauben herausdrehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 10 mm 40/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 43 Montage – Prüfen, ob der Düsenwagen leichtgängig ist. Dazu den Düsenwagen hin und her bewegen. Wenn sich der Düsenwagen problemlos hin und her bewegen lässt, kann die Montage fortgesetzt werden, siehe Zusammenbau auf Seite 44. Lässt sich der Düsenwagen nur schwer bewegen, müssen die folgenden Schritte durch- geführt werden.
  • Seite 44 Montage – Schrauben 2-3 mm lösen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 10 mm – Schrauben festdrehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 10 mm 42/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 45 Montage – Düsenwagen zum Kopfende schieben. – Schrauben 2-3 mm lösen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 10 mm 10/2017 Montageanweisung 43/72...
  • Seite 46 Montage – Schrauben festdrehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 10 mm Zusammenbau – Düsenwagen (1) über den unteren Halter positionieren. – Schrauben einsetzen und festdrehen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 10 mm 44/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 47 Montage – Gummituch nach vorne klappen. – Alu-Leisten einsetzen. – 8 Halter anbringen und mit Schrauben besfestigen. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 10 mm oder Maulschlüssel SW 10 mm 10/2017 Montageanweisung 45/72...
  • Seite 48: Wanne Füllen

    Montage Wanne füllen Ungefähr 3 Tage nach dem Füllen muss die Wanne entlüftet werden (siehe Gebrauchsanweisung des Geräts). – Wasserschlauch anschließen und Wasserhahn öffnen. ACHTUNG! Geräteschäden durch falsche Füllmenge! – Beachten Sie die maximale Füllmenge. – Wasserhahn schließen und Wasserschlauch abziehen. –...
  • Seite 49: Antriebsmotoren Montieren

    Montage Antriebsmotoren montieren   – Antriebsmotoren anbringen. – 8 Muttern (M6) festschrauben. Werkzeug: Ratschenschlüssel mit Sechskant-Steckschlüssel 10 mm oder Maulschlüssel SW 10 mm   – Kabel mit Kabelbinder befestigen. Buchsen einstecken: Antriebsmotor 2 Antriebsmotor 3 – 2-pol. BU14 – 2-pol. BU15 –...
  • Seite 50: Kühlung Anschließen

    Montage Kühlung anschließen ACHTUNG! – Das Gerät darf nur mit den mitgelieferten Druck- schläuchen betrieben werden. – Schläuche montieren. – Nachkühlzeit einstellen (siehe Gebrauchsanweisung des Geräts). 48/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 51: Rahmen Montieren

    Montage 6.10 Rahmen montieren – Blenden von oben auf die Aufnahmestücke legen und an den Schrauben- löchern ausrichten. – Blenden nach unten drücken, bis sie in der Nut hörbar einrasten. – 4 Schrauben (4,2 x 13) einsetzen und festdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 10/2017 Montageanweisung 49/72...
  • Seite 52: Griff Montieren

    Montage 6.11 Griff montieren 10 Nm – Griff anhalten und mit 4 Schrauben (M6 x 20) befestigen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 4 mm 50/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 53: Bedienteil Montieren (Wellsystem Relax / Relax_Plus)

    Montage 6.12 Bedienteil montieren (wellsystem RELAX / RELAX_PLUS) – Bedienteil anbringen und mit 2 Schrauben (M6 x 20) befestigen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 4 mm – Kabel durch die Öffnung der Steuerbox schieben. – Stecker X016-1 einstecken. – Probelauf durchführen, siehe Seite 13.
  • Seite 54: Bedienteil Montieren (Wellsystem Medical / Medical_Plus)

    Montage 6.13 Bedienteil montieren (wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS) – Bedienteil anbringen und mit 2 Schrauben (M6 x 20) befestigen. Werkzeug: Innensechskantschlüssel 4 mm – Kabel durch die Öffnung der Steuerbox schieben. – Stecker X016-1 einstecken. – Probelauf durchführen, siehe Seite 13.
  • Seite 55 Montage – Abdeckblech mit Laschen in die Führung der Steuerbox einsetzen. – Abdeckblech oben anhalten und 2 Schrauben (M6 x 20) festdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 10/2017 Montageanweisung 53/72...
  • Seite 56: Verkleidung Anbringen

    Montage 6.14 Verkleidung anbringen – Blende an Kopfende ansetzen und mit 6 Schrauben (M6 x 16) fest- schrauben. – Blende am Fußende seitlich in die Führung schieben. 4 Schrauben (M6 x 16) festdrehen. Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 und Ratschenschlüssel mit PHZ-Bit 2 –...
  • Seite 57 Montage – Blende an der Rückseite in der Halterung einsetzen. – Schlauch an Pumpe ansetzen und Schlauchschelle befestigen. Werkzeug: Schlitzschraubendreher Größe 4 (5/32"), Kreuzschlitzschrauben- dreher Nr. 2 oder Akku-Schrauber mit PHZ-Bit 2 – Frontblende in der Halterung einsetzen. Werkzeug: Schlitzschraubendreher Größe 4 (5/32") 10/2017 Montageanweisung 55/72...
  • Seite 58 Montage – Kopfpolster auflegen. – Probelauf / Inbetriebnahme siehe Seite 13. 56/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 59: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Abmessungen wellsystem RELAX A1 = 150 mm A2 = 100 mm BK = 2450 mm TK = 1900 mm 2150 mm 1060 mm 570 mm 10/2017 Montageanweisung 57/72...
  • Seite 60: Abmessungen Wellsystem Relax_Plus

    Technische Daten Abmessungen wellsystem RELAX_PLUS A1 = 70 mm A2 = 70 mm BK = 2450 mm TK = 1900 mm 2150 mm 1060 mm 570 mm 58/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 61: Abmessungen Wellsystem Medical

    Technische Daten Abmessungen wellsystem MEDICAL A1 = 150 mm A2 = 100 mm BK = 2450 mm TK = 1900 mm 2150 mm 1100 mm 570 mm 10/2017 Montageanweisung 59/72...
  • Seite 62: Abmessungen Wellsystem Medical_Plus

    Technische Daten Abmessungen wellsystem MEDICAL_PLUS A1 = 70 mm A2 = 70 mm BK = 2450 mm TK = 1900 mm 2150 mm 1100 mm 570 mm 60/72 1009892-04 10/2017...
  • Seite 63: Leistung, Anschlusswerte

    Technische Daten Leistung, Anschlusswerte Gerätetyp: wellsystem RELAX Nennleistungsaufnahme: 2600 W Nennspannung: 230-240V ~ Anschlussart: Schutzkontaktstecker Nennfrequenz: 50 Hz Nennabsicherung: Extern: 16A Gerätetyp: wellsystem RELAX_PLUS Nennleistungsaufnahme: 2600 W Nennspannung: 230-240V ~ Anschlussart: Schutzkontaktstecker Nennfrequenz: 50 Hz Nennabsicherung: Extern: 16A Gerätetyp: wellsystem MEDICAL...
  • Seite 64: Wasser/Kühlbedingungen

    Technische Daten Wasser/Kühlbedingungen Das Massagegerät wird mit normalem Leitungswasser ohne Zusätze gefüllt. Das Wasser kann nach Gebrauch in der öffentlichen Kanalisation entsorgt werden. Erlaubter Wasserdruck (Wasserzulauf): 0,8 MPa (8 bar) Maximale Kühlwasser- 16 °C > Solltemperatur und temperatur: voreingestellter Zeit. Das Gerät darf nur mit den mitgelieferten Druckschläuchen betrieben werden.
  • Seite 65: Anhang

    Anhang Anhang Warnaufkleber 10/2017 Montageanweisung 63/72...
  • Seite 66: Übersicht Steuerung

    Anhang Übersicht Steuerung Bezeichnung Information BU21 JK-Münzer- / Fremdmünzeranschluss SD-Karte Aufnahmeslot für die SD-Karte (Software-Update) LAN-Anschluss (nur für Kundendienst) Lüfter am Frequenzumrichter ST17 Frequenzumrichter an der Wasserpumpe ST18 Heizung ST20 Endschalter, Magnetventil X01-1 Antriebsmotor (1) unter der Wanne (Düsenwagen) X02-1 Antriebsmotor (2) Fußseite (Düse vorne) X03-1 Antriebsmotor (3) Fußseite (Düse hinten)
  • Seite 67 Anhang Bezeichnung Information X016-1 Anschluss Bedieneinheit X018-1 Endschalter für Antriebsmotoren (1)-(3) X019-1 Ansteuerung Frequenzumrichter X020-1 Sicherheitskette und Relaisansteuerung X021-1 JK-Münzer- und Fremdmünzeranschluss X024-1 Spannungsversorgung Antriebsmotor (1) X025-1 Spannungsversorgung Antriebsmotor (2) Ohne Abbildung: BU13 2-pol. Spannungsversorgung Antriebsmotor (1) BU23 4-pol. Ansteuerung Antriebsmotor (1) BU14 2-pol.
  • Seite 68: Wellsystem Medical / Medical_Plus: Emv-Informationen

    Anhang wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS: EMV-Informationen 8.3.1 Tabelle 201: Leitlinien und Herstellererklä- rung – Elektromagnetische Aussendung Das Massagegerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromag- netischen Umgebung bestimmt. Der Betreiber dieses Gerätes sollte sicher- stellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 69 Anhang 8.3.2 Tabelle 202: Leitlinien und Herstellererklä- rung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Massagegerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromag- netischen Umgebung bestimmt. Der Betreiber dieses Gerätes sollte sicher- stellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeitsprüfungen IEC 60601 - Prüfpegel Übereinstimmungspegel...
  • Seite 70 Anhang 8.3.3 Tabelle 204: Leitlinien und Herstellererklä- rung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das Massagegerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromag- netischen Umgebung bestimmt. Der Betreiber dieses Gerätes sollte sicher- stellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Übereinstim- Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 71 Anhang 8.3.4 Tabelle 206: Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Massagegerät Das Massagegerät ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umge- bung bestimmt, in der abgestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Betreiber des Massagegeräts kann helfen, elektromagnetische Störungen dadurch zu verhindern, dass er Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationseinrichtungen (Sendern) und dem Gerät einhält, wie unten entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikati-...
  • Seite 72: Index

    Aufkleber am Gerät ..................63 Aufstellort ......................9 Ausrüstung ....................16 B  Bedienteil montieren MEDICAL / MEDICAL_PLUS ..............52 RELAX / RELAX_PLUS ................51 D  Düsenwagen Leichtgängigkeit prüfen ................40 E  Elektroanschluss ................... 11 EMV-Informationen (MEDICAL / MEDICAL_PLUS) ........66 Entsorgung ....................
  • Seite 73 Index G  Gerät ausrichten Leere Wanne ..................... 39 Gerät spannungsfrei schalten ................ 14 Gestell demontieren ..................31 Gestell montieren ................... 33 Gewichte ......................61 Griff montieren ....................50 I  Inbetriebnahme ....................13 Informationen für das Service-Personal ............8 Inhaltsverzeichnis .................... 3 K ...
  • Seite 74 Index S  Sicherheitshinweise..................6 Steuerung ...................... 64 Steuerung demontieren ................. 24 Steuerung montieren ..................37 Symbole ......................5 T  Technische Daten ..................57 Transport und Transportschäden ..............8 V  Verkleidung anbringen .................. 54 Verkleidung demontieren ................20 Verpackung ....................15 Verpackungseinheiten ...................
  • Seite 75: Installation Instructions

    Installation Instructions Date of issue 27.10.2017 1009892-04 / en / 10.2017...
  • Seite 76: Legal Notice

    E-Mail: service@jk-globalservice.de NOTE: The illustrations and text apply to all units, even if only one is shown unless explicit differentiation is made between wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS and wellsystem RELAX / RELAX_PLUS. NOTE: The right to make technical modifications concerning the specifications and information in these installation instructions is reserved.
  • Seite 77 General Table of contents 1  General ................... 5  1.1  Symbol explanation ................. 5  2  Safety information for dismantling and assembly ..... 6  3  Information for service staff ............8  3.1  Transport and transport damage ............. 8  3.2  Installation location ................9  3.3 ...
  • Seite 78 Appendix ..................60  8.1  Warning sticker ................60  8.2  Controller overview ................ 61  8.3  Wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS: EMC information ..63  8.3.1  Table 201: Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic emissions ............63  8.3.2  Table 202: Guidance and manufacturer’s declaration –...
  • Seite 79: General

    General General Symbol explanation The following types of safety notices are employed in these installation in- structions: DANGER! Type and source of hazard This safety notice indicates the existence of a direct danger to body and life. DANGER! Type and source of hazard This safety notice warns of dangers to body and life which are caused by electricity.
  • Seite 80: Safety Information For Dismantling And Assembly

    Electricity throughout entire device! Assembly and connection to the mains electrical supply must comply with the national regulations. wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS is subject to special preventive measures with regard to electromag- netic compatibility and must be installed and commis- sioned in compliance with the EMC instructions in the Appendix;...
  • Seite 81 Safety information for dismantling and assembly DANGER! Electricity throughout entire device! – High frequency mobile communication systems can impair the functioning of the device. – Heat therapy equipment (microwave therapy units, etc.) installed in the surrounding areas might cause electromagnetic interference. Please contact our customer service department if this happens (see page 2).
  • Seite 82: Information For Service Staff

    Information for service staff Information for service staff Transport and transport damage WARNING! The equipment might be damaged if the transport safety devices are missing! The transport safety device (1) must be fitted to the pump if the massage unit has to be transported with the pump installed.
  • Seite 83: Installation Location

    Information for service staff Installation location WARNING! Salty air! Contaminated air! Device damage due to corrosion of the housing and electri- cal components. – Do not install the device at swimming pools. – Do not operate the device in locations with aggressive environmental conditions (e.g.
  • Seite 84 Information for service staff The massage unit can also be installed on a plywood plate in order to better distribute the adjustable feet pressure over the ground. 2150 mm 1000 mm Please contact the customer service department without fail before putting the device into operation - see page 2.
  • Seite 85: Electrical Connections

    III for full isolation.  wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS: The equipment must be per- manently connected to the public power supply via an all-pole main switch. One power supply circuit (power supply lead) may only power one device.
  • Seite 86: Water Supply

    Information for service staff Water supply The massage unit must be filled with normal mains water without additives. Always comply with local regulations when connecting to the public water supply mains. Water supply and cooling conditions  Permissible water pressure 0.8 MPa (8 bar) (water inlet): ...
  • Seite 87: Disconnect The Device From The Power Supply And Ensure That It Cannot Be Switched On Again

    Disconnect the sunbed from the power supply when performing maintenance work requiring opening of the device. wellsystem RELAX / RELAX _PLUS: Before beginning work, pull out the mains plug or disconnect all live lines. Switching off the device alone is insufficient, as certain points may still be live.
  • Seite 88: Disposal

    Information for service staff Disposal 3.8.1 Environmental regulations – disposal of batteries Batteries contain heavy metal compounds. Within the European Union the national implementation of the Waste Frame- work Directive 2008/98/EC applies. According to the national waste disposal laws and in accordance with the community waste regulations, proof must be provided of the proper disposal of batteries.
  • Seite 89: Assembly And Disassembly Instructions

    Assembly and disassembly instructions Assembly and disassembly instructions At least two fitters are required for the disassembly and assembly. Tools and equipment DANGER! Infections can be spread by skin contact! – Always wear safety gloves when working on a mas- sage unit that has already been commissioned, as it is always possible that you will come into contact with the water that is being used (e.g.
  • Seite 90: Optional Accessories

    Assembly and disassembly instructions 4.2.2 Optional accessories  Chip card set (default massage programs)  Chip card set (blank chip cards = PROGRAMMABLE)  Extension cushion 34528100 Packaging units and module allocation 16/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 91: Disassembly

    Disconnect the sunbed from the power supply when performing maintenance work requiring opening of the device. wellsystem RELAX / RELAX _PLUS: Before beginning work, pull out the mains plug or disconnect all live lines. Assembly, installation, upgrading or servicing the equipment is only to be carried out by personnel specially trained by JK-Global Service.
  • Seite 92 Disassembly – Undo the hose clip and pull the hose out. – Remove the panel on the rear from the holder and place to one side with the hose. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 Removing the frame panels –...
  • Seite 93 Disassembly Removing the panels – Unscrew the 6 x screws at the head end and remove the panel. – Unscrew the 4 x screws at the feet end. Now slide the panel out to the side. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 –...
  • Seite 94 Disassembly – Slide the latched-in panels out along the rails. Removing the transport safety device – Release the transport safety device. Unscrew the screws to do so. – Unscrew the screws at the head and feet ends afterwards and then re- move the plate.
  • Seite 95: Removing The Control Unit

    Disassembly Removing the control unit – Unplug the ST17 and ST6 connectors. – Unplug the ST18 and ST20 connectors. 10/2017 Installation instructions 21/68...
  • Seite 96 Disassembly – Unscrew the screws. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 – Remove the cover from the control box. – Unplug the X018-1 and X019-1 connectors. – Push the cable through the opening in the control box. 22/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 97 Disassembly – Unplug the X01-1, X02-1 and X03-1 connectors. – Push the cables through the openings in the control box. – Unscrew the screw [1] in the centre first. – Undo the upper screws [2] afterwards. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 –...
  • Seite 98: Removing The Drive Motors

    Disassembly Removing the drive motors – Unplug the connectors. – Undo the cable ties. – Unscrew the nuts. Tool: Ratchet-wrench with 10 mm hexagonal socket wrench or size 10 mm open-ended wrench – Remove the drive motors. 24/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 99: Removing The Pump

    Disassembly Removing the pump – Undo the hose clips at the pump and then pull the hoses out. – Unscrew the screws. Tool: Ratchet wrench with 8 mm hexagonal socket wrench and 4 mm Allen key Removing the well – Undo the hose clip and then pull the hose out.
  • Seite 100 Disassembly – Unplug the connectors. – Unscrew the screws. Tool: 4 mm Allen key – Remove the plate holding the drive motor. 26/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 101 Disassembly Undo the heater plug connections – Unplug the connectors. – Unscrew the screws. Tool: Ratchet-wrench with 4 mm Allen key – Remove the well. – Lift the frame off the transport pallet. – Dispose of the transport pallet correctly, see Page 14. 10/2017 Installation instructions 27/68...
  • Seite 102: Disassembling The Frame

    Disassembly Disassembling the frame – Unscrew the screws. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 – Disassemble the frame. 28/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 103: Assembly

    Connecting up the cooling system ..........45  6.10  Assembling the frame ..............46  6.11  Fitting the handle ................ 47  6.12  Fitting the control panel (wellsystem RELAX / RELAX_PLUS) ................48  6.13  Fitting the control panel (wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS) ................. 49  6.14 ...
  • Seite 104: Assembling The Frame

    Assembly Assembling the frame 13008 / 0 – Optional: Place a plywood plate underneath the unit, see Page 9. – Assembling the frame. – Fit and tighten up the 16 x screws (4.2 x 9.5). Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 30/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 105: Fitting The Well

    Assembly Fitting the well – Place the well on top. – Fit the 24 x screws (M6 x 20) and tighten up. Tool: Ratchet-wrench with 4 mm Allen key Plug the heater plug connections in – Insert the plug. 10/2017 Installation instructions 31/68...
  • Seite 106 Assembly Fitting drive motor 1 (well) – Fit the plate holding the drive motor in the unit. – Fit the 4 x screws (M6 x 16) and tighten up. Tool: 4 mm Allen key Insert the plugs. – 2-pin BU13 –...
  • Seite 107: Installing And Connecting Up The Pump

    Assembly – Fit the hose and tighten the hose clip. Tool: Ratchet-wrench with 8 mm hexagonal socket wrench or 8 mm open- ended wrench Installing and connecting up the pump – Fit the pump. – Fit the 2 x screws (M6 x 20), spring rings and washers and then tighten –...
  • Seite 108: Fitting The Control Box

    Assembly Fitting the control box – Hook the control box on the upper screws. – Tighten the screws. – Fit the centre screw (4.2 x 9.5) and tighten up. Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 –...
  • Seite 109 Assembly – Push the cable through the opening in the control box. – Insert plugs X018-1 and X019-1. – Plug in the ST18 and ST20 connectors. 10/2017 Installation instructions 35/68...
  • Seite 110: Aligning The Massage Unit (Empty Well)

    Assembly – Plug in the ST17 and ST6 connectors. Aligning the massage unit (empty well) – Using a spirit level, check if the device is horizontal. – In event the device is not standing horizontally, turn the screws on the feet until the device has been aligned correctly.
  • Seite 111: Check Whether The Nozzle Carriages Move Smoothly

    Assembly Check whether the nozzle carriages move smoothly – Loosen the screws and remove the supports. – Remove the aluminium strips and fold the rubber blanket backwards. Tool: Ratchet-wrench with 10 mm hexagonal socket wrench or 10 mm open- ended wrench –...
  • Seite 112 Assembly – Check whether the nozzle carriage moves smoothly. Move the nozzle carriage back and forth. If the nozzle carriage moves back and forth without any problems, proceed with assembly, see Assembly on page 41. If the nozzle carriage moves with difficulty then perform the following steps.
  • Seite 113 Assembly – Loosen the screws 2-3 mm. Tool: Ratchet-wrench with 10 mm hexagonal socket wrench – Retighten the screws. Tool: Ratchet-wrench with 10 mm hexagonal socket wrench 10/2017 Installation instructions 39/68...
  • Seite 114 Assembly – Push the nozzle carriage to the head end. – Loosen the screws 2-3 mm. Tool: Ratchet-wrench with 10 mm hexagonal socket wrench 40/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 115 Assembly – Retighten the screws. Tool: Ratchet-wrench with 10 mm hexagonal socket wrench Assembly – Position the nozzle carriage (1) above the lower support. – Insert and tighten the screws. Tool: Ratchet-wrench with 10 mm hexagonal socket wrench 10/2017 Installation instructions 41/68...
  • Seite 116 Assembly – Fold the rubber blanket forwards. – Insert the aluminium strips. – Mount 8 supports and attach with screws. Tool: Ratchet-wrench with 10 mm hexagonal socket wrench or 10 mm open- ended wrench 42/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 117: Filling The Well

    Assembly Filling the well The well must be vented approximately 3 days after filling (see the operating instructions for this device). – Connect up the water hose and open the water shut-off valve. WARNING! Equipment damage can be caused through using the wrong filling quantity! –...
  • Seite 118: Fitting The Drive Motors

    Assembly Fitting the drive motors – Fit the drive motors. – Tighten up the 8 x nuts (M6). Tool: Ratchet-wrench with 10 mm hexagonal socket wrench or 10 mm open- ended wrench – Use the cable ties to secure the cable in place. Insert the plugs: Drive motor 2 Drive motor 3...
  • Seite 119: Connecting Up The Cooling System

    Assembly Connecting up the cooling system WARNING! – The device may only be operated with the pressure hoses included in the scope of delivery. – Attach the hoses. – Set the post-cooling time (see operating instructions of the device). 10/2017 Installation instructions 45/68...
  • Seite 120: Assembling The Frame

    Assembly 6.10 Assembling the frame – Slide the panels in from above onto the holders and align them to the screw holes. – Push the panels down until you hear them latch into the groove. – Fit the 4 screws (4.2 x 13) and tighten them up. Tool: No.
  • Seite 121: Fitting The Handle

    Assembly 6.11 Fitting the handle 10 Nm – Position the handle and use the 4 x screws (M6 x 20) to secure it in place. Tool: 4 mm Allen key 10/2017 Installation instructions 47/68...
  • Seite 122: Fitting The Control Panel (Wellsystem Relax / Relax_Plus)

    Assembly 6.12 Fitting the control panel (wellsystem RELAX / RELAX_PLUS) – Position the control panel and use the 2 x screws (M6 x 20) to secure it in place. Tool: 4 mm Allen key – Push the cable thought the opening in the control box.
  • Seite 123: Fitting The Control Panel (Wellsystem Medical / Medical_Plus)

    Assembly 6.13 Fitting the control panel (wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS) – Position the control panel and use the 2 x screws (M6 x 20) to secure it in place. Tool: 4 mm Allen key – Push the cable thought the opening in the control box.
  • Seite 124 Assembly – Use the straps to hold the cover plate in the guides of the control box. – Hold the top of the cover plate and tighten up the 2 x screws (M6 x 20). Tool: No. 2 Philips screwdriver or battery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 50/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 125: Fitting The Panels

    Assembly 6.14 Fitting the panels – Fit the panel at the head end and insert and tighten up the 6 x screws (M6 x 16). – Slide the panel in sideways in the guides at the feet end. Insert and tighten up the 4 x screws (M6 x 16).
  • Seite 126 Assembly – Attach the panel to the holder on the rear side. – Attach the hose to the pump and tighten the hose clip. Tool: Size 4 (5/32") flat-bladed screwdriver, No. 2 Philips screwdriver or bat- tery-powered screwdriver with PHZ-bit 2 –...
  • Seite 127 Assembly – Place the headrest pad in position. – Test run/Commissioning, see page 12. 10/2017 Installation instructions 53/68...
  • Seite 128: Technical Data

    Technical data Technical data Dimensions wellsystem RELAX A1 = 150 mm A2 = 100 mm BK = 2450 mm TK = 1900 mm 2150 mm 1060 mm 570 mm 54/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 129: Dimensions Wellsystem Relax_Plus

    Technical data Dimensions wellsystem RELAX_PLUS A1 = 70 mm A2 = 70 mm BK = 2450 mm TK = 1900 mm 2150 mm 1060 mm 570 mm 10/2017 Installation instructions 55/68...
  • Seite 130: Dimensions Wellsystem Medical

    Technical data Dimensions wellsystem MEDICAL A1 = 150 mm A2 = 100 mm BK = 2450 mm TK = 1900 mm 2150 mm 1100 mm 570 mm 56/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 131: Dimensions Wellsystem Medical_Plus

    Technical data Dimensions wellsystem MEDICAL_PLUS A1 = 70 mm A2 = 70 mm BK = 2450 mm TK = 1900 mm 2150 mm 1100 mm 570 mm 10/2017 Installation instructions 57/68...
  • Seite 132: Power & Connection Ratings

    Technical data Power & connection ratings Device type: wellsystem RELAX Rated power consumption: 2600 W Rated voltage: 230 - 240V AC Type of connection: Shock-proof plug Rated frequency: 50 Hz Fuses rating: External: 16A Device type: wellsystem RELAX_PLUS Rated power consumption:...
  • Seite 133: Water/Cooling Conditions

    Technical data Water/cooling conditions The massage unit must be filled with normal mains water without additives. The water can be drained off into the public drainage system after use. Permissible water pressure (water inlet): 0.8 MPa (8 bar) Maximum coolant 16 °C >...
  • Seite 134: Appendix

    Appendix Appendix Warning sticker 60/68 1009892-04 10/2017...
  • Seite 135: Controller Overview

    Appendix Controller overview Description Information BU21 JK coin device / external coin device connection SD card SD card insertion slot (software update) LAN connection (for service personnel only) Frequency converter fan ST17 Frequency converter on the water pump ST18 Heater ST20 Limit switch, solenoid X01-1...
  • Seite 136 Appendix Description Information X016-1 Control panel connection X018-1 Drive motor limit switches (1) - (3) X019-1 Frequency converter controller X020-1 Safety chain and relay control X021-1 JK coin device and external coin device connection X024-1 Drive motor (1) voltage supply X025-1 Drive motor (2) voltage supply Not shown:...
  • Seite 137: Wellsystem Medical / Medical_Plus: Emc Information

    Appendix Wellsystem MEDICAL / MEDICAL_PLUS: EMC information 8.3.1 Table 201: Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic emissions The massage unit has been designed for use in the electromagnetic sur- roundings listed below. The operator of this equipment must ensure that it is only used in one of these surroundings.
  • Seite 138 Appendix 8.3.2 Table 202: Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic immunity The massage unit has been designed for use in the electromagnetic sur- roundings listed below. The operator of this equipment must ensure that it is only used in one of these surroundings. Immunity test IEC 60601 test level Compliance level...
  • Seite 139 Appendix 8.3.3 Table 204: Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic immunity The massage unit has been designed for use in the electromagnetic sur- roundings listed below. The operator of this equipment must ensure that it is only used in one of these surroundings. Immunity test IEC 60601 Compliance...
  • Seite 140 Appendix 8.3.4 Table 206: Recommended separation distanc- es between portable and mobile RF communi- cations equipment and the massage unit The massage unit has been designed for use in electromagnetic surround- ings, in which the radiated HF interference is controlled. The operator of the massage unit can help to prevent electromagnetic interference by maintaining a minimum distance between portable and mobile HF communications devic- es (transmitters) and the unit, in accordance with the recommended maximum...
  • Seite 141: Index

    Filling the well ....................43 Fitting the control box ..................34 Fitting the control panel MEDICAL / MEDICAL_PLUS ..............49 RELAX / RELAX_PLUS ................48 Fitting the drive motors .................. 44 Fitting the handle ................... 47 Fitting the panels .................... 51 Fitting the well ....................
  • Seite 142 Index M  Maintenance ....................12 N  Nozzle carriages Check whether the nozzle carriages move smoothly ....... 37 P  Packaging ..................... 14 Packaging units ..................... 16 Power ......................58 R  Recycling ....................... 14 Removing the control unit ................21 Removing the drive motors ................24 Removing the frame ..................

Diese Anleitung auch für:

Relax plusMedicalMedical plus

Inhaltsverzeichnis