Inhaltsverzeichnis Table of contents Allgemeine Sicherheitshinweise und Informationen General safety instructions and information Beschreibung Description Bedienung Operation Wartung Maintenance Technische Daten Technical data Voreinstellungen Presettings Anhang Appendix Stichwortverzeichnis Index...
Inhaltsverzeichnis So nutzen Sie die Gebrauchsanweisung......7 Hinweise für die Bedienung ......28 Bedeutung der Symbole .
Seite 6
Inhaltsverzeichnis Technische Daten ........73 Voreinstellungen........76 Erweiterung der Chipkarten-Funktion .
Seite 7
Liebe Kundin, lieber Kunde, mit der Wahl eines Wellsystem Gerätes haben Sie sich für ein technisch • Lesen und beachten Sie die Informationen dieser Gebrauchsanwei- hochentwickeltes und leistungsstarkes Gerät entschieden. Ihr Gerät ist sung. Sie vermeiden Unfälle und verfügen über ein funktionstüchti- bei uns mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt worden und hat...
So nutzen Sie die Gebrauchsanweisung Damit Sie schnell die gewünschte Seite finden, stehen Kapitelüberschrif- ten ganz oben auf der Seite: Am Anfang des Kapitels groß (1), auf den Folgeseiten etwas kleiner (2). Zusätzlich werden Symbole verwendet. Es gibt mehrere Arten von Sym- bolen: •...
Bedeutung der Symbole Gefahrenhinweise Symbole für Beschreibung und Bedienung Gefahr! Dieser Sicherheitshinweis – Warndreieck mit dem Wort „Ge- Kundendienst fahr“ – weist darauf hin, dass vor allem mit Gefahren für Perso- nen zu rechnen ist (Lebensgefahr, Verletzungsgefahr). Beispiel: Hersteller Lebensgefahr! Warnung vor elektrischem Strom! Teile-/Artikel-Nummer (für Bestellungen) Achtung!
Seite 10
Bedeutung der Symbole Fehleranzeige (Beispiel), Schutzhandschuhe tragen siehe separate Anleitung Störungen, Ursache und Abhilfe – Beschreibung siehe separate Anleitung Taste drücken z.B.: Taste 2 Sekunden lang drücken Programmwahl Chipkarte, vorprogrammiert Sichtprüfung...
Informationen für den Betreiber Richtlinien Dieses Gerät wurde gebaut nach: – EG-Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EWG (nach der zur Zeit gül- tigen Fassung). Verpflichtungen des Betreibers Der Betreiber ist verpflichtet, für die sachgerechte Handhabung des Ge- rätes zu sorgen und Unfälle oder sonstige Vorkommnisse, die das Mas- sagegerät betreffen, der zuständigen Stelle zu melden –...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Massagerät ist nur für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen (d.h. tungsbedingungen. Das Gerät darf nur von geschulten Fachleuten be- für Arztpraxen, Physiotherapeuten, Krankenhäuser und Kliniken), nicht trieben, gewartet und instandgesetzt werden, die mit dem Gerät vertraut für den Hausgebrauch. sind und über die Gefahren unterrichtet wurden.
Sicherheit • Die Verwendung eines Wasserstoppventils (Wassermengenrege- Gefahr! lung) wird empfohlen. Die Montage und der Elektroanschluss müssen den nationalen Vorschriften entsprechen. • Das Gerät darf nur von Personen angewendet werden, die aufgrund von Ausbildung oder Kenntnis und praktischer Erfahrung die Gewähr unterliegt besonderen Vorsichtsmaß- für eine sachgerechte Handhabung bieten.
Wartung und Pflege Reinigung Gummituch, Rahmen, Handgriff und Bedienfeld Achtung! Verwenden Sie für die schnelle und hygienisch einwandfreie Reinigung von Gummituch, Rahmen, Handgriff und Bedienfeld ausschließlich den speziell entwickelten Schnelldesinfektions- ® reiniger Antifect Andere Reinigungsmittel, insbesondere konzentrierte Desinfek- tions- oder Lösungsmittel (z.B. Lysoform, Ethylalkohol oder an- 30363 / 0 dere alkoholhaltige Flüssigkeiten) dürfen nicht verwendet wer- den.
Wartung und Pflege Wartungsarbeiten, die der Betreiber ausführt Kunststoffoberflächen Zum Reinigen der übrigen Kunststoffoberflächen verwenden Sie am Entlüften besten nur warmes Wasser und ein Ledertuch. Auf keinen Fall aggressi- ve alkoholhaltige Reinigungsmittel, wie z.B. das handelsübliche Sagro- 3 Tage nach der Inbetriebnahme bzw. dem Befüllen der Wanne soll die tan oder ätherische Öle verwenden.
Wartung und Pflege Wartungsarbeiten durch den Kundendienst Lebensgefahr! Bei Wartungsarbeiten, die das Öffnen des Geräts erfordern, ist das Gerät spannungsfrei zu schalten. Siehe Seite 16. Hinweis: Die Wartungsarbeiten sind gemäß Checkliste des Kundendienstes durchzuführen. In der Prüfungstabelle können die ordnungsgemäß durchge- führten Prüfungsarbeiten eingetragen und bestätigt werden –...
Wartung und Pflege Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern Lebensgefahr! • Bei nicht herausschraubbaren Sicherungsauto- Wenn an den Geräten gearbeitet wer- maten kann auch ein Klebestreifen mit der Auf- den soll, müssen diese freigeschaltet 230 V schrift „Nicht schalten, Gefahr vorhanden“ über werden.
Wartung und Pflege Störungen Informationen zum Umweltschutz Auf dem Display werden im Fall einer Störung Fehlercodes zur leichteren Umwelterklärung – Die JK-Unternehmensgruppe Lokalisierung der Fehlerursache angezeigt (siehe separate Anleitung): Die JK-Unternehmensgruppe ist den strengen Richtlinien – Tritt eine Störung auf, erscheint der Fehlercode blinkend im Display. der VO EG (Nr.) 761/2001 und der EN ISO 14001:2004 un- –...
Seite 19
Wartung und Pflege Registriernummern Unternehmen der JK-Unternehmensgruppe sind als Hersteller in Deutschland registriert und übernehmen alle Verpflichtungen in Zusam- menhang mit dem deutschen Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Registriernummer JK-Products GmbH (Geräte):WEEE-DE 62655951 Die Bauteile und Geräte sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet:...
Elektromagnetische Verträglichkeit Table 201: Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Aussendung ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Betreiber dieses Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Emissions-Messungen Übereinstimmung Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien verwendet HF- Energie ausschließlich zu seiner internen Funktion.
Seite 21
Elektromagnetische Verträglichkeit Tabelle 202: Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Betreiber dieses Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Elektromagnetische Umgebung - Störfestigkeitsprüfungen IEC 60601 - Prüfpegel Übereinstimmungspegel Leitlinien Entladung statischer Elektrizität...
Seite 22
Elektromagnetische Verträglichkeit Fortsetzung von Tabelle 202: Leitlinien und Herstellererklärung - elektromagnetische Störfestigkeit Elektromagnetische Umgebung - Störfestigkeitsprüfungen IEC 60601 - Prüfpegel Übereinstimmungspegel Leitlinien <5 % T (>95 % Einbruch in <5 % T (>95 % Einbruch in für 0,5 Perioden für 0,5 Perioden Spannungseinbrüche, Kurzzeitun- 40 % T (60 % Einbruch in...
Seite 23
Elektromagnetische Verträglichkeit Tabelle 204: Leitlinien und Herstellererklärung - elektromagnetische Störfestigkeit ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Betreiber dieses Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeitsprüfun- Übereinstimmungs- IEC 60601 - Prüfpegel Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien pegel Tragbare und mobile Funkgeräte werden in keinem geringeren Ab-...
Seite 24
Elektromagnetische Verträglichkeit Fortsetzung von Tabelle 204: Leitlinien und Herstellererklärung - elektromagnetische Störfestigkeit ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Wert. ANMERKUNG 2. Diese Leitlinien treffen eventuell nicht in allen Situationen zu. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorptio- nen und Reflexionen von Gebäuden, Gegenständen und Personen beeinflusst..
Seite 25
Elektromagnetische Verträglichkeit Tabelle 206: Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der abgestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert wer- den. Der Betreiber des Massagegeräts kann helfen, elektromagnetische Störungen dadurch zu verhindern, dass er Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationseinrichtungen (Sendern) und dem Gerät einhält, wie unten entsprechend der maximalen Ausgangsleis- tung der Kommunikationseinrichtung empfohlen.
Gewährleistung Wellsystem leistet dem Käufer für die Dauer von 24 Monaten ab Überga- be dafür Gewähr, dass die Ware nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen Gebrauch aufheben oder mindern. Gummituch, Zahnriemen und Antriebsmotor sind Bauteile des Massagegerätes, die naturgemäß...
Allgemeine Massageanleitung Indikationen und Kontraindikationen Grundsätzlich kann die mechanische Massage durch den bei allen symptomatischen und unsymptomati- schen Verspannungen der gesamten Rückenmuskulatur, Gesäßmusku- Indikationen latur und Beinmuskulatur angewandt werden. Die mechanische Massage durch das Gerät darf nicht angewendet wer- • Steigerung bzw. Verminderung des Muskeltonus den, wenn sie zu einer Überforderung oder gar Schädigung der ver- •...
Seite 28
Indikationen und Kontraindikationen • Trapecius-Insuffienz und Verspannungen • Akuter Schub bei sonst chronischer Symptomatik • Cervico-brachial Syndrom • Morbus Bechterew (entzündliches Leiden des Knochengelenksys- tems) Kontraindikationen • Höhergradige Skoliosen • Zustand nach Hüftgelenks- und Kniegelenksendoprothetik 6 Wochen • Frische Verletzungen postoperativ •...
Hinweise für die Bedienung Unter Massage versteht man eine Behandlung des Körpers oder einzel- Hinweis: ner Körperteile durch Kneten, Klopfen, Reiben, Streichen und Walken. Während des Betriebs wird der Lüfter im Unterteil des Gerätes automatisch an- und ausgeschaltet. Der hydrostatische Druck, der bei einer Behandlung im Wasser sehr kreislaufbelastend sein kann, ist beim vollkom- Start bei Verwendung einer Chipkarte...
Seite 30
Hinweise für die Bedienung Nacken-/Schultermassage Hinweis: Bei der Nacken-/Schultermassage bewegen sich die Massage- Bei der Impulsmassage können Netzschwankungen auftreten. düsen nur in einem Teilbereich der oberen Hälfte der Liegeflä- che hin und her. Ganzkörpermassage Die Nacken-/Schultermassage kann als oder Dauermassage Bei der Ganzkörpermassage bewegen sich die Massagedüsen ausgeführt werden.
Hinweise für die Bedienung Punktmassage Massage unterbrechen Bei der Punktmassage bleiben die Massagedüsen stehen. – Start-Taste einmal drücken: Man wartet bei der Einstellung , bis die Dü- Ganzkörpermassage Der Massagedruck wird deutlich gesenkt. Der Düsenwagen fährt an sen den gewünschten Körperbereich erreicht haben, und das Kopf- oder Fußende des Massagegerätes und läuft dort mit redu- schaltet dann auf Punktmassage.
Hinweise für die Bedienung Chipkarten Chip-Cards 01 bis 03 Als Zubehör gibt es die Wellsystem-Chip-Cards 01 bis 03, auf denen un- terschiedliche Programme gespeichert sind – siehe Seite 67. Hinweis: Beim Betrieb mit einer Chipkarte kann vor dem Start eine belie- bige Massagezeit eingestellt werden (bis zur vorgegebenen Ma- ximalzeit).
Seite 33
Table of contents How to use the instruction manual......35 Information for operation ......55 Meaning of symbols.
Seite 34
Table of contents Technical Data ........73 Presettings .
Seite 35
Dear Customer, The Wellsystem device you have purchased is a technically advanced • Read and observe the information in this instruction manual. This will and powerful system. Your device was manufactured with the greatest enable you to prevent accidents and provide you with a reliable de- care and precision.
How to use the instruction manual There are headings above each section right at the top of the page so that you can find the right page quickly. At the beginning of the section the headings are large (1) and then on the following pages slightly small- er (2).
Meaning of symbols Symbols for description and operation Danger notes: Danger! This safety note – warning triangle with the word “Danger” – Customer service points out that danger for persons can be expected here (danger to life and limb). Example: Manufacturer Extreme danger! Warning! High voltage!
Seite 38
Meaning of symbols Fault display (example), Wear industrial safety gloves see separate manual Troubleshooting – Description see separate manual Press button e.g.: Press button for 2 seconds Program selection Chip-card, pre-programmed Visual inspection...
Information for the operator Guidelines This device was built according to: • EU Directive for Medicinal Products 93/42/EEC (according to the currently valid version). Operator commitments The operator is committed to ensure that the equipment is handled cor- rectly and to report any accidents that occur or any other incidents that arise when using the massaging equipment to the responsible authorities –...
Proper use The sunbed is only intended for commercial use (for doctors surgeries, The maximum permissible loading for the bed surface can be found in physical therapists, hospitals and clinics), not for domestic use. the Technical Data – see page 74. The device shall only be operated by trained specialised personnel.
Safety • High frequency mobile communication systems can impair the func- Danger! tioning of the device. Assembly and electrical connection must comply with the na- tional regulations • Any thermal therapy units (microwave therapy units, etc.) located in the vicinity might cause electro-magnetic interference. Please let cus- underlies special preventive measures tomer service know if this is the case (see Page 2).
Maintenance and care Cleaning Rubber screen, frame, handle and control panel Caution! ® Use the specially developed Antifect fast disinfecting cleaner for quick and correct hygienic cleaning of the rubber screen, frame, handle and control panel. Other cleaning agents such as concentrated disinfectants or solvents (e.g.
Maintenance and care Maintenance tasks carried out by the operator Plastic surfaces For cleaning the other plastic surfaces, it is best to use warm water and Venting a leather cloth. Never use aggressive cleaning agents containing alcohol, e.g. the commercially available Sagrotan, or essential oils. These may 3 days after start-up or filling the tank, it should be vented –...
Maintenance and care Maintenance work carried out customer service Extreme danger! The device must be deenergised when performing maintenance work requiring the opening of the device. See Page 44. Note: The maintenance work should be carried out in accordance with customer service checklist.
Maintenance and care Deenergise device and secure against being switched on again A prohibition sign with the text: Extreme danger! “Work in progress!” If work is to be performed on the devic- es, they must be deener-gised. That 230 V •...
Maintenance and care Faults Environmental protection information In the case of a fault, error codes appear on the display to simplify lo- Environmental Declaration – The JK Corporate Group calising of the fault cause (see separate manual): The JK corporate group is subject to the strict regulations of –...
Electromagnetic compatibility Table 201: Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic emissions is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The operator of this unit should assure that it is used in such an environment. Emissions test Compliance Electromagnetic environment – guidance uses RF energy only for its internal function.
Seite 48
Electromagnetic compatibility Table 202: Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic immunity is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The operator of this unit should assure that it is used in such an environment. Electromagnetic environment – Immunity test IEC 60601 test level Compliance level guidance...
Seite 49
Electromagnetic compatibility Continuation of table 202: Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic immunity Electromagnetic environment – Immunity test IEC 60601 test level Compliance level guidance <5 % T (>95 % dip in <5 % T (>95 % dip in for 0.5 cycle for 0.5 cycle Voltage dips, short interruptions 40 %...
Seite 50
Electromagnetic compatibility Table 204: Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic immunity is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The operator of this unit should assure that it is used in such an environment. Immunity test IEC 60601 test level Compliance level Electromagnetic environment –...
Seite 51
Electromagnetic compatibility Continuation of table 204: Guidance and manufacturer’s declaration – electromagnetic immunity NOTE 1: At 80 MHz and 800 MHz, the higher frequency range applies. NOTE 2: These guidelines may not apply in all situations. Electromagnetic propagation is affected by absorption and reflection from structures, objects and people.
Seite 52
Electromagnetic compatibility Table 206: Recommended separation distances between portable and mobile RF communications equipment and is intended for use in an electromagnetic environment in which radiated RF disturbances are controlled. The operator of the massaging unit can help prevent electromagnetic interference by maintaining a minimum distance between portable and mobile RF communi- cations equipment (transmitters) and the unit as recommended below, according to the maximum output power of the communications equipment.
Warranty Wellsystem guarantees to the customer for 24 months starting from hand-over that the goods do not present any faults which remove or de- crease the value or the capability of the device in normal use. Rubber screen, toothed belt and drive motor are components of the massage de- vice which are subject to wear and tear in everyday use.
General massaging instructions Indications and contra-indications In principle, the can be used for the mechanical massaging of all symptomatic and non-symptomatic tension of all the back musculature, gluteal musculature and leg musculature. Indications The device must never be used for mechanical massaging if it will over- •...
• Very fresh inflammation • Spinal column function impairments in patients with coagulation • Infections disorders (medical) • Suspected phlebitis and thrombosis (danger of an embolism) • Severely painful muscle tension with additional myogelosis (only targeted dosages and local procedures using local techniques) •...
Information for operation Massage is understood to mean treating the entire body or just individual Note: body parts by kneading, pounding, rubbing, stroking and application of While in operation, the fan in the base of the device is switched friction on and off automatically.
Seite 57
General massaging instructions Neck / shoulder massage Pulsed massage The water jets from the massage nozzles are regularly inter- The massage nozzles are only moved backwards and forwards rupted for a short period; the area selected for massage does over a section of the upper part of the bed during a neck / shoul- not change.
General massaging instructions Spot massage Interrupting the massage The massage nozzles do not move during a spot massage. – Press the Start button once: When setting up a one must wait until the noz- The massage pressure will drop considerably. The nozzle trolley will full body massage zles have reached the chosen body area before switching over take the shortest route to either the head or feet end of the massage...
General massaging instructions Chip-cards Chip-cards 01 - 03 Wellsystem chip-cards 01 - 03, on which different programs are stored, are available as accessories – see Page 67. Note: Any massage time setting can be entered prior to starting when using a chip-card (up to the maximum default time permitted).
Inbetriebnahme Commissioning Achtung! “ON” = Standby Bei Undichtigkeiten oder Beschädigungen das Gerät nicht >4°C einschalten. Den Kundendienst verständigen – siehe Seite 2. Caution! Do not switch the device on if there are leaks or it is obviously damaged. Notify customer service – see Page 2. 30250 / 0 30283 / 0 +8h: ~35 °C...
Hinweise für die Benutzung des Geräts Instructions for using the device Extension-Kissen/Extension cushion 30278 / 0 30256 / 0 Achtung! 29.59 ... START 3.00 Beschädigung des Düsenwagens möglich. Patient darf sich nur bei Stillstand auf das Gerät legen oder das Gerät verlassen.
Unterbrechen/Ende Interrupting/Terminating START STOP 30254 / 0 30311 / 0 30312 / 0 Hinweis: STOP Wird das Massagerät während der Massage ausgeschaltet, läuft die Zeit 21 2 weiter. Note: The time counter will continue even if the massage unit is switched off du- ring the massage.
Chipkarten mit vorgegebenen Massageprogrammen Chip-card with pre-defined programs Chip-Card Medical 01 (12632): Chip-Card Medical 02 (12633): Auf den Chipkarten wird keine Massagezeit gespeichert. Bei den Minutenangaben in den Tabellen handelt es sich um Beispiele bezogen auf 20 Minuten Gesamtmassagezeit. 25 %...
Seite 69
Chipkarten mit vorgegebenen Massageprogrammen Chip-Card Medical 03 (12634): 20 % = 4 min 20 % = 4 min 20 % = 4 min 20 % = 4 min 20 % = 4 min...
Beispiel: Programmieren einer Chipkarte Example: Programming a chip-card Chip-Card Medical (12635): 10 min 2.75 30292 / 0 7 min Während der Programmierung schaltet sich das Gerät automatisch ein und folgt den Tasteneingaben. Die Programmierung kann trotzdem ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.
Aufladen einer Chipkarte Loading a chip-card Die vorprogrammierten und die frei The pre-programmed and freely programmierbaren Chip-Cards können programmable chip cards can be beliebig oft für weitere Massagen loaded for further massage sessions as aufgeladen werden (siehe often as desired (see "Pre-settings", "Voreinstellungen", Seite 76).
Sichtprüfung: täglich Visual inspection: every day Achtung! Standby Bei Undichtigkeiten oder Beschädi- gungen das Gerät abschalten. Den Kundendienst verständigen – siehe Seite 2. Caution! Switch the machine off if you see any leaks or if it has been damaged in any way.
Entlüften Venting Gefahr! Das Wasser in der Wanne ist nicht be- handelt und kann mit Bakterien verun- reinigt sein. Schutzhandschuhe tragen, wenn Kontakt mit dem Wasser möglich ist. Danger! The water in the tank is untreated and can be contaminated with bacteria. Wear industrial safety gloves if you are likely to come into contact with the 35115 / 0...
Anschlusswerte und Leistung Connected load and power Gerätetyp: Model: Nennleistungsaufnahme: 3000 W Rated power consumption: 3000 W Nennspannung: ~230-240V Rated voltage: ~230-240V Anschlussart: Festanschluss Type of connection: Landline connection Anschlussleitung: 3,00 m Connecting line: 3.00 m Nennfrequenz: 50 Hz Rated frequency: 50 Hz Nennabsicherung: Extern: 16A...
Abmessungen und Gewichte Dimensions and weights A1 = 150 mm [kg] A2 = 100 mm Gewicht befüllt: BK = 2450 mm Gewicht leer: TK = 1900 mm 2150 mm [kg] 1100 mm 570 mm Weight when filled: Achtung! Überhitzungsgefahr! Weight when empty: Schäden am Gerät durch nicht ausreichende Kühlung möglich.
Aufstellort Installation location Wasser/Kühlbedingungen Erlaubter Wasserdruck (Wasserzulauf): 8 bar Maximale Kühlwassertemperatur: 16 °C 60,8 Water/cooling conditions 30364 / 1 Permissible water pressure (water feed): 8 bar Das Gerät darf nur in geschlossenen Cooling water temperature Räumen aufgestellt und benutzt werden. max.: 16 °C The device shall only be set up and used...
Voreinstellungen Im Voreinstellungsmodus können Betriebszustände abgerufen und Vor- einstellungen vorgenommen werden. 30292 / 0 – Service-Card einstecken. – Im Display erscheint der Code für die zuletzt eingestellte Funktion, z.B. – Durch Drücken der Taste wird der aktuell eingestellte Wert für diese Funktion angezeigt, z.B.
Seite 78
Voreinstellungen Beschreibung bei Auslieferung Werte von-bis 0 → 9999 Betriebsstunden gesamt 0 → 9999 Betriebsstunden seit der letzten Wartung Maßeinheit für die Wassertemperatur. Der Wechsel von °C zu °F und zurück erfolgt durch Umrechnen; die tatsächliche °C °F, °C Temperatur kann leicht abweichen. Zeitsteuerung 0, 1, 2 (0 = frei wählbare Massagezeit, 1 = fest eingestellte Zeit)
Voreinstellungen Beschreibung bei Auslieferung Werte von-bis 0, 1 Normaler Betrieb = 0; chipkartenabhängiger Betrieb = 1 1 → 50 Chipkartenaufwertung (Anzahl der Massagen) siehe „Erweiterung der Chipkarten-Funktion“ auf Seite 79...
Voreinstellungen Erweiterung der Chipkarten-Funktion Eine Chipkarte (Massagekarte) kann jetzt auch als Zahlungsmittel ver- H85 Anzahl der Massagen/Chipkartenaufwertung: wendet werden. Hinweis: Dazu wurden 2 weitere Voreinstellungsmöglichkeiten hinzugefügt: H84 und H85 Aufgewertete Chipkarten mit der neuen Software-Version zeigen nach dem Einstecken für kurze Zeit die Anzahl der H84 regelt den Gerätebetrieb: noch verfügbaren Massagen an;...
Seite 81
Voreinstellungen Aufladeprozedur: Tastenfolge Beschreibung Tastenfolge Beschreibung In der Anzeige erscheint „Cout“ Servicekarte und die Karte kann entnommen werden. H85 wählen Die Anzahl der Massagen (1-50) Servicekarte eingeben. Restguthaben hinzu- zählen! H84 wählen Achtung! Untermenü H84 verlassen. Die Karte kann zerstört werden. –...
Seite 82
Presettings Presettings The setting mode enables you to call up operating states and make alte- rations to current settings. 30292 / 0 – Insert service card. – The code for the last function setting, e.g. , is shown on the screen.
Seite 83
Presettings Description on delivery Values from-to 0 → 9999 Total number of operating hours 0 → 9999 Operating hours since the last service Unit of measurement for the water temperature. Changing from °F to °C and back is done by randomizing; the actual temperatur °C °F, °C may differ lightly.
Seite 84
Presettings Description on delivery Values from-to 0, 1 Normal operation = 0; chip-card dependent operation = 1 1 → 50 Chip-card revaluation (number of massages) 1) see “Upgrading the chip card function ” on page 84...
Seite 85
Presettings Upgrading the chip card function The chip card (massage card) can now also be used as a means of pa- H85 number of massages/Chip card revaluation: yment. Note: Two further pre-setting possibilities are added for this purpose: H84 and After inserting, chip cards revaluated with the new software H85.
Seite 86
Presettings Loading procedure: Button seq. Description Button seq. Description “Cout“ appears in the display and Service card the card can be removed. Select H85 Enter the number of massages Service card (1 – 50). Add the remaining cre- dit! Select H84 Caution! Exit the sub-menu H84.
Seite 93
Formblatt für die Meldung von Vorkommnissen Hinweise zum Formblatt für die Meldung von Vorkommnissen...
Seite 94
Adverse Incident Report Form MEDICAL DEVICES MHRA ADVERSE INCIDENT REPORT FORM Details of device: Please tick ( ) the appropriate boxes Product Catalogue No Origin of report: Model Serial No Reporting Body…………………………………………………………………………………… Manufacturer Address………………………………………………………………………………….………... Reporter ……………………………………………………………………………….…………. Position………………………………………………………………...…………………… Telephone no: Telephone number…………………………………………………………………………..
Seite 95
Stichwortverzeichnis Massagezeit ..........64 Meldung von Vorkommnissen .....91 Abmessungen..........74 Gewährleistung ........... 25 Anschlusswerte........... 73 Gewichte ............. 74 Aufladen einer Chipkarte ......70 Nennleistung ..........73 Aufstellort............ 75 Herstellergarantie........25 Optionales Zubehör........61 Bedienhinweise........... 28 Inbetriebnahme ........... 63 Begleitperson..........11 Indikationen..........26 Benutzung des Geräts ........ 65 Pflegehinweise ..........13 Informationen für den Betreiber ....
Seite 96
Stichwortverzeichnis Technische Daten........73 Überhitzungsgefahr ........74 Umweltschutz ..........17 Unterbrechen der Massage ....30, 66 Using the device ......... 65 Verpackung..........17 Verpflichtungen des Betreibers....10 Voreinstellungen ......... 76 Vorgegebene Massageprogramme .... 67 Warnaufkleber ..........86 Wartungshinweise ........13 Wasserverlust ..........
Seite 97
Index Operator, maintenance........42 Optional accessories ........62 Accessories, optional........62 Guidelines ........... 38 Accompanying person ........ 39 Overheating, risk of ........74 Adverse incident report form....... 93 Immunity test..........47 Packaging............45 Indications ........... 53 Plastic surfaces ...........42 Care ............41 Infants ............39 Power ............73 Children ............
Seite 98
Index Technical data ..........73 Types of massage ........55 Venting..........42, 72 Visual inspection......... 71 Warning sticker ........... 86 Warranty ............. 52 Weights............74...