All manuals and user guides at all-guides.com Überwasser-Massagegerät Original-Gebrauchsanweisung 1011952-00 / de / 05.2012...
Seite 4
All manuals and user guides at all-guides.com Impressum Impressum Hersteller: JK-Products GmbH Köhlershohner Straße 53578 Windhagen GERMANY Tel.: +49 (0) 22 24 / 818-140 Fax: +49 (0) 22 24 / 818-166 Kundendienst / JK-International GmbH, Technischer Service Bereich JK-Global Service (Ersatzteilbestellung Rottbitzer Straße 69 für Bauteile):...
All manuals and user guides at all-guides.com Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines ................... 5 1.1 Definitionen ..................5 1.2 Symbolerklärung ................6 2 Informationen für den Betreiber ..........7 2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........... 7 2.2 Vorhersehbarer Fehlgebrauch ............7 2.3 Verpflichtungen des Betreibers ............8 2.4 ...
Seite 6
All manuals and user guides at all-guides.com Inhaltsverzeichnis 4 Bedienung ..................19 4.1 Hinweise für die Anwendung ............19 4.1.1 Sicherheitshinweise ............... 19 4.1.2 Benutzung des Extension-Kissens ..........19 4.2 Übersicht Bedienung ..............20 4.3 Start der Massage ................. 21 4.3.1 ...
All manuals and user guides at all-guides.com Allgemeines Allgemeines Definitionen Betreiber Person, die gewerblich Überwasser-Massagegeräte zur Verfügung stellt. Der Betreiber ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts sowie für die Ein- haltung der Wartungsintervalle verantwortlich. Benutzer Person, die das Überwasser-Massagegerät auf einer gewerblichen Fläche nutzt.
All manuals and user guides at all-guides.com Allgemeines Symbolerklärung Folgende Arten von Sicherheitshinweisen werden in der vorliegenden Ge- brauchsanweisung verwendet: GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis bedeutet, dass unmittelbare Ge- fahr für Leib und Leben besteht. GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis warnt vor Gefahren für Leib und Leben, die durch Elektrizität verursacht werden.
All manuals and user guides at all-guides.com Informationen für den Betreiber Informationen für den Betreiber Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät dient zur Überwasser-Massage von jeweils einer erwachsenen Person mit den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Programmen. Weitere Informationen darüber finden Sie auf den Seiten 15 und 19. Säuglinge und Kleinkinder bis einschließlich des 7.
All manuals and user guides at all-guides.com Informationen für den Betreiber Verpflichtungen des Betreibers Als Betreiber sind Sie dafür verantwortlich, klare Bedienungs-, Reinigungs- und Wartungsanweisungen bereitzustellen und durch Schulung und Anwei- sung des Personals den sachgerechten und bestimmungsgemäßen Betrieb und die sachgerechte Bedienung des Geräts sicherzustellen. Ihre Betriebsanweisungen müssen, unter Berücksichtigung der nationalen Arbeitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen, den gefahrlosen Betrieb und die gefahrlose Bedienung des Geräts ermöglichen und die Merkmale und...
All manuals and user guides at all-guides.com Informationen für den Betreiber 2.6.1 Montage GEFAHR! Gefahr für Personen durch elektrischen Schlag und Verbrennungsgefahr! – Die Montage und der Elektroanschluss müssen den nationalen Vorschriften entsprechen. – Montage, Aufstellung, Erweiterung oder Instandsetzung des Gerätes dürfen nur durch von JK-Global Service geschultes und autorisiertes Fachpersonal vorgenom- men werden.
All manuals and user guides at all-guides.com Informationen für den Betreiber Das Gerät darf nicht im Freien betrieben werden. In Höhen über 2000 m ü. NN ist zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes ein Umbau erforderlich. Setzen Sie sich bitte unbedingt vor der Inbetriebnahme mit dem Kundendienst in Verbindung –...
All manuals and user guides at all-guides.com Informationen für den Betreiber Außerbetriebnahme Um das Gerät vorübergehend oder endgültig außer Betrieb zu nehmen, muss das Gerät elektrisch getrennt werden. Bei der endgültigen Außerbetriebnahme sind die gesetzlichen Bestimmungen in Hinblick auf die Entsorgung zu beachten. 2.10 Lagerung Die Geräte trocken, frostfrei und ohne Temperaturschwankungen einlagern.
All manuals and user guides at all-guides.com Informationen für den Betreiber Die betroffenen Bauteile und Geräte sind mit nebenstehendem Symbol ge- kennzeichnet. Das Gerät wird auf Wunsch durch die JK-Unternehmensgruppe der ord- nungsgemäßen Entsorgung zugeführt. Dieser Service ist kostenfrei. Ihr Agen- turpartner oder Händler berät Sie gerne.
Informationen für den Betreiber 2.16 Gewährleistung Wellsystem leistet dem Käufer für die Dauer von 24 Monaten ab Übergabe dafür Gewähr, dass die Ware nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen Gebrauch aufheben oder mindern.
All manuals and user guides at all-guides.com Beschreibung Beschreibung Lieferumfang Überwasser-Massagegerät Technische Dokumentation (Ordner mit Gebrauchsanweisung, Broschü- ren für Fehlercodes und weiteren Unterlagen) Service-Karte 12668-.. Kopfpolster 801091-.. Hochdruckschlauch 90906-.. (10 m, 3/8"); Zulauf: 90 bar Hochdruckschlauch 50909-..
Unter Überwasser-Massage versteht man eine Behandlung des Körpers oder einzelner Körperteile durch Kneten, Klopfen, Reiben, Streichen und Walken. Grundsätzlich kann die mechanische Massage durch Wellsystem RELAX bei allen symptomatischen und unsymptomatischen Verspannungen der gesam- ten Rückenmuskulatur, Gesäßmuskulatur und Beinmuskulatur angewandt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com Beschreibung Vorteile des Gerätes gegenüber anderen physikalischen Therapieformen: Keine Kreislaufbelastung Kein Nachschwitzen Individuell zuverlässig dosierbar Geringer Zeitaufwand für den Benutzer Einfach entspannend, wohltuend und anregend 3.4.1 Indikationen und Kontraindikationen Indikationen Steigerung bzw.
All manuals and user guides at all-guides.com Beschreibung Zustand nach Wirbelkörperfrakturen im Bereich der betroffenen Wirbel- säulenabschnitte, ebenfalls frühestens nach 8 Wochen erste Anwendun- gen möglich Akute Krankheitsbilder, insbesondere mit radiculärer Symptomatik, bei denen eine hohe Spannung der Haltungsmuskulatur sogar erwünscht ist Schmerzhafte Wirbelkörperblockierungen mit reaktiven Muskelverspan- ...
Seite 20
All manuals and user guides at all-guides.com Beschreibung Taste Funktion Taste Funktion Massage im Lendenbereich Zonenmassage Die Massagedüsen Bei der Zonenmassage bewegen sich nur im bewegen sich die Massa- Lendenbereich. gedüsen in einem Bereich von ca. 20 cm. Wählen Sie die Ganzkörpermas- sage, warten Sie, bis die Düsen auf dem Weg vom Kopf- zum Fußende den...
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienung Bedienung Hinweise für die Anwendung 4.1.1 Sicherheitshinweise ACHTUNG! Beschädigung des Düsenwagens möglich. – Nur bei Stillstand auf das Gerät legen oder das Gerät- verlassen. Folgende Personen dürfen das Gerät nicht oder nur in Absprache mit einem Arzt benutzen: Säuglinge und Kleinkinder bis einschließlich des 7.
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienung Start der Massage HINWEIS: Ob und wie die Massagezeit gewählt werden kann, hängt von den Voreinstellungen ab – siehe Seite 37. – Massagezeit einstellen – siehe Seite 28. – Auf das Gerät legen. Dabei den Kopf auf das positionierte Kopfpolster legen.
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienung – Massagezeit einstellen – siehe Seite 28. – Chipkarte einstecken. – Auf das Gerät legen. Dabei den Kopf auf das positionierte Kopfpolster legen. – START-/STOP-Taste drücken. Das auf der Chipkarte gespeicherte Programm läuft automatisch ab. Chipkarte falsch eingesetzt Wird die Chipkarte falsch eingesetzt, erscheint die Fehlermeldung Err im Display.
Als Zubehör gibt es einen Chipkartensatz (500001114) mit 3 Massagepro- grammen. Auf den Chipkarten wird keine Massagezeit gespeichert. Bei den Minutenan- gaben in den Tabellen handelt es sich um Beispiele bezogen auf 20 Minuten Gesamtmassagezeit. Programm 1: Chipkarte Relax R1 (1011994) Massagebereich Massagezeit 3 min 5 min...
Seite 26
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienung Programm 2: Chipkarte Relax R2 (1011995) Massagebereich Massagezeit 5 min 4 min 2 min 4 min 5 min Programm 3: Chipkarte Relax R3 (1011996) Massagebereich Massagezeit 4 min 4 min 4 min...
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienung 4.6.1 Auswahl eines Massageprogramms – Chipkarte mit dem gewünschten Programm wählen. – Chipkarte einstecken. – START-/STOP-Taste drücken. Variable Einstellungen wie z. B. Massagedruck können während der Massage vorgenommen werden, siehe Seite 28. Chipkarte falsch eingesetzt Wird die Chipkarte falsch eingesetzt, erscheint die Fehlermeldung Err im Display.
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienung Einstellungen vornehmen 4.8.1 Grundeinstellungen Leuchtintensität des Displays und der Leuchtpunkte an den Tasten er- höhen/verringern Bedien- Grundeinstellung Bemerkungen taste Anzeige Display Standby-Betrieb: Durch Drücken der Plus- bzw. Minus- Taste wird die Leuchtintensität des Massagezeit-Taste dargestellten Displays und der darge- stellten Leuchtpunkte an den Tasten...
Seite 29
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienung Massagezeiten aktivieren und unterbrechen Bedien- Grundeinstellung/ Bemerkungen taste Anzeige START-/STOP-Taste Massagestart: START-/STOP-Taste drücken. Gerät schaltet sich ein. Massagezeit-Ablauf: Anzeige Massagezeit Die Anzeige läuft absteigend im Se- kundentakt herunter, z. B. von 30.00 auf 0.00.
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienung 4.8.2 Variable Einstellungen Einstellungen für Massagebereich, Massagezeit, Massagedruck Bedien- Einstellung/ Bemerkungen taste Anzeige Änderung der Vor dem Start: Massagezeit, Massagezeit-Taste drücken, ca. 1 s hal- z. B. von ten. Die Anzeige im Display blinkt. Die Plus- bzw.
Seite 31
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienung Massagebereich ändern – Taste für neuen Massagebereich drücken. HINWEIS: Die Auswahl Zonen- oder Punkt-Massage funktioniert nur, wenn die Düsen auf dem Weg vom Kopfende zum Fußende sind. Falls Sie den richtigen Zeitpunkt verpasst haben: ...
All manuals and user guides at all-guides.com Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Sicherheitshinweise für die Wartung GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät! Gefahr für Personen durch elektrischen Schlag und Ver- brennungsgefahr. – Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsfüh- renden Leitungen frei.
All manuals and user guides at all-guides.com Reinigung und Wartung Störungen Auf dem Display werden Fehlercodes zur leichteren Lokalisierung der Fehler- ursache angezeigt: Tritt eine Störung auf, erscheint der Fehlercode blinkend im Display. Treten mehrere Fehler auf, werden die Fehlermeldungen im Wechsel ...
Armreifen etc. aus. Wartungsarbeiten durch den Kundendienst HINWEIS: Die Wartungsarbeiten sind gemäß Checkliste Wellsystem RELAX des Kundendienstes durchzuführen. Wir weisen darauf hin, dass das Gerät zur Erhaltung des ordnungsgemäßen Zustandes alle 12 Monate (ab Inbetriebnahme) wiederkehrenden Prüfungen durch unseren Kundendienst oder eine zugelassene Fachfirma zu unterzie-...
All manuals and user guides at all-guides.com Reinigung und Wartung ACHTUNG! Nur Original-Ersatzteile des gleichen Typs verwenden! Bei Verwendung von anderen Teilen kann es zu Material- und Personenschäden kommen. Bei Schäden, die nachweislich durch die Verwendung von nicht Original-Ersatzteilen entstanden sind, wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Seite 36
All manuals and user guides at all-guides.com Reinigung und Wartung – Ventil öffnen. – Das Gummituch leicht herunterdrücken, damit die Luft entweicht. – Anschließend das Ventil wieder schließen. 34/46...
All manuals and user guides at all-guides.com Technische Daten Technische Daten Leistung, Anschlusswerte und Gewichte Wellsystem RELAX Nennleistungsaufnahme: 2600 W Nennfrequenz: 50 Hz Nennspannung: 230-240 V ~ Anschlussart: Schutzkontaktstecker Nennabsicherung: Extern: 16 A Geräuschpegel in 1 m Abstand vom Gerät: 54,9 dB(A) Geräuschpegel am Kopfende:...
All manuals and user guides at all-guides.com Technische Daten Abmessungen A1 = 150 mm A2 = 100 mm BK = 2450 mm TK = 1900 mm L = 2150 mm B = 1060 mm 570 mm 36/46...
All manuals and user guides at all-guides.com Voreinstellungen Voreinstellungen Im Voreinstellungsmodus können Betriebszustände abgerufen und Vorein- stellungen vorgenommen werden. Siehe Seite 20. – Service-Card einstecken. – Im Display erscheint der Code für die zuletzt eingestellte Funktion, z. B. 06, und SER im Wechsel. –...
All manuals and user guides at all-guides.com Voreinstellungen Beschreibung Bei Auslieferung Werte von - bis Pausenfunktion – durch Drücken der START-/STOP-Taste ON, OFF während der Massage (ON = Massage wird unterbrochen, OFF = die Massage läuft ohne Unterbrechung weiter, im Display wird kurz STOP ange- zeigt) Druck bei Massagestart 1.50...
Seite 41
All manuals and user guides at all-guides.com Voreinstellungen 10: Anzahl der Massagen/Chipkartenaufwertung HINWEIS: Aufgewertete Chipkarten mit der neuen Software-Version zeigen nach dem Einstecken für kurze Zeit die Anzahl der noch verfügbaren Massagen an; anschließend erscheint wieder die Betriebsanzeige. ACHTUNG! Restguthaben auf der Chipkarte werden beim Aufladen überschrieben! –...
Seite 42
All manuals and user guides at all-guides.com Voreinstellungen Tastenfolge Beschreibung Chipkarte (Massagekarte) LED in der Zeitanzeige blinken. War- ten, bis die Aufwertung abgeschlos- sen ist (Blinken erlischt). In der Anzeige erscheint 'Cout' und die Karte kann entnommen werden. Servicekarte Untermenü verlassen. Dieser Vorgang kann mit beliebig vielen Chipkarten wiederholt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com Anhang Anhang Schilder und Aufkleber am Gerät Am Gerät sind Schilder angebracht, die auf Gefahrenbereiche hinweisen. Unten aufgeführte Schilder sind Beispiele. Achten Sie darauf, dass die Hin- weisschilder immer gut erkennbar und lesbar sind. Fehlende Hinweisschilder und Aufkleber müssen ersetzt werden.
Seite 44
All manuals and user guides at all-guides.com Anhang 1b: Typenschild Das Typenschild und das Serien-Nr.-Schild befinden sich am Fußende unter der Griffleiste. Sie enthalten wichtige Informationen zur Identifizierung des Gerätes (z. B. die Seriennummer = Serial-No.). 2: Aufkleber ESD-empfindliche Bauteile (a) und Aufkleber Warnhinweis 'Nicht spannungsfrei' (b) (1009942-..) Der Aufkleber befindet sich hinter der Frontblende auf der Steuerbox.
All manuals and user guides at all-guides.com Anhang 3: Aufkleber Export USA/Kanada (84829-..) Der Aufkleber befindet sich hinter der Frontblende auf der Steuerbox. 8.1.1 Warnaufkleber (1009943-..) 05/2012 1011952-00 Gebrauchsanweisung – 43/46...
Seite 46
All manuals and user guides at all-guides.com Index Index A I Abmessungen ......36 Inbetriebnahme ......10 Anschlusswerte ......35 Indikationen ......16 Aufstellort ....... 8, 9 J Aufstellung ......... 8 Außerbetriebnahme ....11 Jugendliche ........ 7 B K Beschreibung ......14 Kinder ........
Seite 47
All manuals and user guides at all-guides.com Index Sicherheitseinrichtung ....13 Verpflichtungen des Betreibers ........8 Sichtprüfung ......33 Voreinstellungen ....... 37 Start .......... 21 Vorgegebene Chipkarte ......21 Massageprogramme ....23 Münzgerät ......22 Vorhersehbarer Fehlgebrauch ..7 Störungen ......... 31 Symbole ........