Herunterladen Diese Seite drucken

DAB MCE-55/P Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 196

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCE-55/P:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 167
5.2 Lösung der für die erste Installation typischen Probleme
Störung
Mögliche Ursachen
Das Display zeigt
Strom (RC) der Pumpe nicht
EC
eingestellt.
1) Kein Wasser.
2) Pumpe saugt nicht an.
3) Abgetrennter Druckflusssensor.
4) Einstellung eines zu hohen Setpoints
Das Display zeigt
für die Pumpe.
BL
5) Drehrichtung invertiert.
6) Strom für die Pumpe falsch
eingestellt RC (*).
7) Höchstfrequenz zu niedrig (*).
Das Display zeigt
1) Drucksensor nicht angeschlossen.
BP1
2) Schaden am Drucksensor.
1) Übermäßige Absorption.
Das Display zeigt
2) Pumpe blockiert.
OF
3) Pumpe, die beim Start viel Strom
absorbiert.
1) Strom für die Pumpe falsch
eingestellt (RC).
Das Display zeigt
2) Übermäßige Absorption.
OC
3) Pumpe blockiert.
4) Drehrichtung invertiert.
Das Display zeigt
1) Versorgungsspannung niedrig
LP
2) Spannungsverlust in der Leitung
Höher Einstelldruck
Einstellung von FL zu hoch
SP
Das Display zeigt
Kurzschluss zwischen den Phasen.
SC
1) Einstellung eines Mindestflusslimits
FT zu niedrig.
2) Einstellung der
Mindestausschaltfrequenz FZ zu
Die Pumpe stoppt
niedrig(*).
nicht
3) Kurze Beobachtungszeit (*).
4) Einstellung des unstabilen Drucks
5) Nicht kompatible Nutzung (*).
Die Pumpe stoppt
1) Kurze Beobachtungszeit (*).
auch, wenn dies
2) Eingabe einer Mindestfrequenz FL
nicht erwünscht ist
Das Multi-
In einem oder mehreren Umrichtern
Umrichtersystem
wurde der Strom RC nicht
eingegeben.
startet nicht
Das Display zeigt:
Einer oder mehrere Umrichter haben
+ Drücken, um
sensible, nicht angepasste Parameter
diese Konfiguration
fortzuführen
(*) Das Sternchen bezieht sich auf die Fälle einer Nutzung ohne Druckflusssensor.
Tabelle 12: Behebung von Störungen
DEUTSCH
(*).
zu hoch (*)
Behebung
Parameter RC einstellen (siehe Abschn. 6.5.1).
1-2) Pumpe mit Wasser versorgen und sicher stellen, dass sich
keine Luft in den Leitungen befindet. Sicherstellen, dass
Ansaugung
oder
eventuelle
Sicherstellen, dass die Leitungen von der Pumpe zum Umrichter
nicht beschädigt sind oder stärkere Druckverluste aufweisen.
3) Die Anschlüsse zu dem Druckflusssensor kontrollieren.
4)
Den
Setpoint
senken
Anlagenanforderungen verwenden.
5) Drehrichtung prüfen (siehe Abschn. 6.5.2)).
6) Einen korrekten Pumpenstrom einstellen RC (*) (siehe Abschn.
6.5.1).).
7) Wenn möglich, die FS erhöhen oder RC (*) senken (siehe
Abschn. 6.6.6).
1) Anschlusskabel des Drucksensors prüfen.
2) Den Drucksensor ersetzen.
1) Anschlusstyp (Sternanschluss oder Deltaanschluss) prüfen.
Sicherstellen, dass der Motor nicht mehr Strom aufnimmt, als
max. vom Umrichter abgegeben. Kontrollieren, ob der Motor alle
Phasen angeschlossen hat.
2) Sicherstellen, dass das Laufrad oder der Motor nicht durch
Fremdkörper blockiert werden. Anschluss der Phasen des Motors
prüfen.
3) Den Beschleunigungsparameter verringern AC (siehe Abschn.
6.6.11).
1) RC für den entsprechenden Anschlusstyp (Sternanschluss
oder Deltaanschluss) gem. Angaben auf dem Kennschild des
Motors einstellen (siehe Abschn. 6.5.1).
2) Kontrollieren, ob der Motor alle Phasen angeschlossen hat.
3) Sicherstellen, dass das Laufrad oder der Motor nicht (durch
Fremdkörper) blockiert werden.
3) Drehrichtung prüfen (siehe Abschn. 6.5.2).
1) Korrekte Leitungsspannung prüfen.
2) Kabeldurchschnitt der Versorgungskabel prüfen
(siehe Abschn. 2.2.1).
Die Mindestbetriebsfrequenz FL senken (wenn die Elektropumpe
dies ermöglicht).
Zustand des Motors und der Kabel zum Motor prüfen.
1) Einstellung eines höheren Schwellwerts von FT
2) Einstellung eines höheren Schwellwerts von FZ
3) Einen halben Tag für die Selbsterlernung (*) abwarten oder die
schnelle Erlernung ausführen (siehe Abschn. 6.5.9.1.1)
4) GI und GP(*) korrigieren (siehe Abschn. 6.6.4 und 6.6.5)
5) Prüfen, ob die Anlage die Nutzungsbedingungen ohne
Druckflusssensor einhält (*) (Siehe Abschn. 6.5.9.1). Eventuell ein
Reset MODE SET + - ausführen, um die Bedingungen ohne
Druckflusssensor erneut zu kalkulieren.
1) Einen halben Tag für die Selbsterlernung (*) abwarten oder die
schnelle Erlernung ausführen (siehe Abschn. 6.5.9.1.1)
2) Wenn möglich, eine niedrigere FL eingeben (*).
Die Einstellung des Stroms RC in jedem Umrichter kontrollieren.
Die Taste + am Umrichter drücken, von dem wir sicher sind, dass
er die neueste und korrekte Konfiguration der Parameter aufweist.
192
Filter
nicht
verstopft
sind.
oder
eine
Pumpe
für
die

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mce-30/p