Herunterladen Diese Seite drucken

DAB MCE-55/P Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCE-55/P:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 167
4.4.1
Zuweisung der Startfolge
Bei jedem Einschalten des Systems wird jedem Umrichter eine Startfolge zugewiesen. Aufgrund dessen
bilden sich aufeinander folgende Starts der Umrichter.
Die Startfolge wird während der Anwendung gemäß der Notwendigkeit der beiden folgenden Algorithmen
geändert:
Erreichen der Höchstbetriebszeit
Erreichen der Höchstnichttätigkeitszeit
4.4.1.1
Höchstbetriebszeit
Aufgrund der ET-Werte (Höchstbetriebszeit) besitzt jeder Umrichter einen Zähler der Run-Zeit, und aufgrund
dieser wird die Startfolge gemäß dem folgenden Algorithmus aktualisiert:
-
Wenn mindestens die Hälfte des ET-Werts überschritten ist, wird der Austausch der Priorität beim
ersten Abschalten des Umrichters ausgeführt (Austausch Standby).
-
Wenn der ET-Wert erreicht wird, ohne anzuhalten, wird der Umrichter ohne Umstände abgeschaltet
und auf die Mindeststartpriorität gebracht (Austausch während des Betriebs).
Siehe Tabelle ET: Wechselzeit Abschn. 6.6.9.
4.4.1.2
Erreichen der Höchstnichttätigkeitszeit
Das Multi-Umrichtersystem verfügt über einen Rückstauschutz-Algorithmus, der als Ziel die Beibehaltung der
perfekten Effizienz der Pumpen und die Unversehrtheit der gepumpten Flüssigkeit hat. Die Funktion
ermöglicht eine Drehung der Pumpreihenfolge, um allen Pumpen mindestens eine Durchflussminute alle 23
Stunden zu geben. Das erfolgt unabhängig von der Konfiguration des Umrichters (enable oder Reserve).
Der Prioritätsaustausch sieht vor, dass der seit 23 Stunden stehende Umrichter auf die Höchstpriorität in der
Startfolge gebracht wird. Das ruft hervor, dass sobald die Abgabe des Flusses notwendig ist, der erste
startet. Die als Reserve konfigurierten Umrichter haben Vorrang. Der Algorithmus beendet seine Tätigkeit,
wenn der Umrichter mindestens einen Minute eines Flusses abgegeben hat.
Nach dem Eingriff des Rückstauschutzes und wenn der Umrichter als Reserve konfiguriert ist, wird er auf die
Mindestpriorität zurückgesetzt, um ihn vor Verschleiß zu schützen.
4.4.2
Reserven und Zahl der Umrichter, die am Pumpvorgang teilnehmen
Das Multi-Umrichtersystem liest, wie viele Elemente in Verbindung sind und ruft diese Nummer N auf.
Aufgrund der Parameter NA und NC entscheidet es, wie viele und welche Umrichter in einem bestimmten
Moment arbeiten müssen.
NA stellt Zahl der Umrichter dar, die am Pumpvorgang teilnehmen. NC stellt die Höchstzahl der Umrichter
dar, die gleichzeitig arbeiten können.
Wenn in einer Serie aktive NA Umrichter und gleichzeitige NC Umrichter mit NC geringer als NA vorliegen,
bedeutet das, dass höchstens gleichzeitig NC Umrichter starten und diese Umrichter unter den NA
Elementen ausgetauscht werden. Wenn ein Umrichter mit Reservevorrangigkeit konfiguriert ist, wird er in der
Startfolge zuletzt angeordnet, wenn wir somit zum Beispiel 3 Umrichter haben und einer dieser ist als
Reserve konfiguriert, startet die Reserve als drittes Element, wenn er dagegen als NA=2 festgesetzt wurde,
startet die Reserve nicht, außer wenn einer der beiden aktiven unter fault geht.
Siehe auch Erklärung der Parameter
NA: Aktive Umrichter Abschn. 6.6.8.1.;
NC: Gleichzeitige Umrichter Abschn. 6.6.8.2.;
IC: Konfiguration der Reserve 6.6.8.3.
DEUTSCH
189

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mce-30/p