Herunterladen Diese Seite drucken

DAB MCE-55/P Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCE-55/P:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 167
ACHTUNG: Der Magnetthermoschalter und die Speisekabel des Umrichters und der Pumpe müssen
aufgrund der Anlage dimensioniert werden.
Der Differentialschalter zum Schutz der Anlage muss der Größe der Anlage entsprechen und zur "Klasse
AS " gehören. Der Differential-Selbstausschalter muss mit den folgenden zwei Symbolen gekennzeichnet
sein:
Falls die im Handbuch angegebenen Hinweise nicht mit der geltenden Norm übereinstimmen sollten, muss
man sich auf die Norm beziehen.
Die Erdung muss mit Kabelschuhen erfolgen, die wie auf Abbildung 3 festgeschraubt werden.
2.2.1.2
Die elektrischen Anschlüsse der Elektropumpe
Der Anschluss zwischen der Elektropumpe und dem Umrichter muss mit einem Kabel mit 4 Leitern (3
Phasen + Erde) ausgeführt werden. Die Eigenschaften der angeschlossenen Elektropumpe müssen den
Angaben der Tabelle 1 gerecht werden.
Die Eingangsklemmen werden durch die Beschriftung UVW und durch einen Pfeil gekennzeichnet, der aus
den Klemmen tritt, siehe Abbildung 2.
Der Schnitt, die Art und die Verlegung der Kabel für die Speisung der Elektropumpe müssen gemäß den
geltenden Vorschriften vorgenommen werden. Die Tabelle 2 vermittelt eine Angabe über den Schnitt des zu
verwendenden Kabels. Die Tabelle bezieht sich auf Kabel aus PVC mit 4 Leitern (3 Phasen + Erde) und
drückt den empfohlenen Mindestschnitt je nach Strom und Kabellänge aus.
Der Strom an der Elektropumpe wird generell auf dem Typenschild des Motors angegeben.
Die Nennspannung der Elektropumpe muss dieselbe der Versorgungsspannung des Umrichters sein.
Die Nennfrequenz der Elektropumpe kann über das Display eingestellt werden, wie auf dem Herstellerschild
angegeben ist.
Zum Beispiel kann auch der Umrichter mit 50 (Hz) gespeist und eine Elektropumpe mit 60 (Hz) (Nennwert)
gesteuert werden (wenn diese für diese Frequenz erklärt wird).
Für besondere Anwendungen können auch Pumpen mit einer Frequenz bis zu 200 (Hz) geliefert werden.
Der am Umrichter angeschlossene Verbraucher darf keinen Strom über dem in Tabelle 1 angegebenen
Höchstwert aufnehmen.
Prüfen Sie die Angaben für die Anschlüsse und den Typ auf dem Motorkennschild (Stern oder Dreieck) im
Hinblick auf die oben genannten Eigenschaften.
Der irrtümliche Anschluss der Erdleitung an einen anderen als den Erdanschluss kann zu
irreparablen Schäden am Gerät führen.
Der irrtümliche Anschluss der Stromleitung an die Ausgänge kann zu irreparablen Schäden
am Gerät führen.
DEUTSCH
Abbildung 3: Anschluss des Erdungsleiters
172

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mce-30/p